Umweltschutz

386 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Kompost und Gärreste - Bestimmung des Gehalts an makroskopischen Verunreinigungen und Steinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16202:2025

    Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR] 2025-08

    DIN EN 16202:2025-08 - Entwurf

    Kompost und Gärreste - Bestimmung des Gehalts an makroskopischen Verunreinigungen und Steinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16202:2025

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der sichtbaren makroskopischen Verunreinigungen > 2 mm sowie Steinen > 5 mm in Kompost und Gärresten fest. Makroskopische Verunreinigungen sind ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Direkte Extraktion von DNA aus Bodenproben (ISO 11063:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11063:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-06

    DIN EN ISO 11063:2021-06

    Bodenbeschaffenheit - Direkte Extraktion von DNA aus Bodenproben (ISO 11063:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11063:2020

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur direkten DNA-Extraktion aus Bodenproben für die Analyse der allgemeinen Struktur und der Abundanz von Lebensgemeinschaften von Bodenbakterien mit ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Anleitung für Laboratoriumsuntersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit von organischen Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-03

    DIN EN ISO 11266:2021-03

    Bodenbeschaffenheit - Anleitung für Laboratoriumsuntersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit von organischen Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020

    Das Dokument enthält allgemeine Hinweise zur Durchführung von Tests zur Bestimmung des mikrobiellen Abbaus von organischen Schadstoffen in Böden im Labormaßstab. Schwerpunkt: aerobe Bedingungen.

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Hemmung der Reproduktion von Collembolen (Folsomia candida) durch Verunreinigungen (ISO 11267:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11267:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-12

    DIN EN ISO 11267:2023-12

    Bodenbeschaffenheit - Hemmung der Reproduktion von Collembolen (Folsomia candida) durch Verunreinigungen (ISO 11267:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11267:2023

    Diese Internationale Norm legt eines der Verfahren zur Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden und zur Bestimmung der Wirkungen von Bodenverunreinigungen und Substanzen auf die Reproduktion von ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer - Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität auf Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11268-1:2015

    Norm [AKTUELL] 2015-11

    DIN EN ISO 11268-1:2015-11

    Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer - Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität auf Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11268-1:2015

    Dieser Teil von ISO 11268 legt ein Verfahren zur Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden und zur Bestimmung der akuten Toxizität von Bodenverunreinigungen und Chemikalien gegenüber Eisenia ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Verunreinigungen auf Regenwürmer - Teil 2: Bestimmung der Wirkung auf die Reproduktionsleistung von Eisenia fetida/Eisenia andrei und andere Regenwurmarten (ISO 11268-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11268-2:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-11

    DIN EN ISO 11268-2:2023-11

    Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Verunreinigungen auf Regenwürmer - Teil 2: Bestimmung der Wirkung auf die Reproduktionsleistung von Eisenia fetida/Eisenia andrei und andere Regenwurmarten (ISO 11268-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11268-2:2023

    Dieser Teil von ISO 11268 legt eines der Verfahren zur Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden und zur Bestimmung der Wirkungen der Bodenverunreinigungen und Chemikalien auf die Reproduktion ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer - Teil 3: Anleitung für die Bestimmung von Wirkungen unter Freilandbedingungen (ISO 11268-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11268-3:2015

    Norm [AKTUELL] 2015-11

    DIN EN ISO 11268-3:2015-11

    Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer - Teil 3: Anleitung für die Bestimmung von Wirkungen unter Freilandbedingungen (ISO 11268-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11268-3:2015

    Dieser Teil von ISO 11268 beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Wirkung von Stoffen auf Regenwürmer im Freiland. Er dient als Grundlage zur Bestimmung der Wirkung von denjenigen Chemikalien, die ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Wirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora - Teil 1: Verfahren zur Messung der Wurzelwachstumshemmmung (ISO 11269-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11269-1:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-03

    DIN EN ISO 11269-1:2013-03

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Wirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora - Teil 1: Verfahren zur Messung der Wurzelwachstumshemmmung (ISO 11269-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11269-1:2012

    Dieser Teil von ISO 11269 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wirkungen von verunreinigten Böden oder verunreinigten Proben auf das Wurzellängenwachstum von Landpflanzen. Dieses Verfahren ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Wirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora - Teil 2: Wirkung von verunreinigten Böden auf Saatauflauf und frühes Wachstum höherer Pflanzen (ISO 11269-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11269-2:2013

    Norm [AKTUELL] 2013-05

    DIN EN ISO 11269-2:2013-05

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Wirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora - Teil 2: Wirkung von verunreinigten Böden auf Saatauflauf und frühes Wachstum höherer Pflanzen (ISO 11269-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11269-2:2013

    Dieser Teil von ISO 11269 beschreibt ein Verfahren für die Beurteilung der Beschaffenheit eines unbekannten Bodens und der Lebensraumfunktion des Bodens durch Bestimmung der Wirkung auf den ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Laboratoriumsinkubationssysteme zur Bestimmung der Mineralisierung von organischen Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14239:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 14239:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Laboratoriumsinkubationssysteme zur Bestimmung der Mineralisierung von organischen Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14239:2020

    Dieses Dokument beschreibt sechs Inkubationssysteme für die Bestimmung der Rate und des Umfangs der Mineralisierung organischer Verbindungen im Boden durch Messung der Kohlenstoffdioxidentwicklung ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der mikrobiellen Biomasse von Böden - Teil 1: Substrat-induziertes Respirationsverfahren (ISO 14240-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-1:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-09

    DIN EN ISO 14240-1:2011-09

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der mikrobiellen Biomasse von Böden - Teil 1: Substrat-induziertes Respirationsverfahren (ISO 14240-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-1:2011

    Dieser Teil von ISO 14240 legt ein Verfahren für die Bestimmung der aktiven aeroben, heterotrophen mikrobiellen Biomasse in landwirtschaftlich genutzten Böden und in Mineralböden fest. Dieser Teil ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der mikrobiellen Biomasse von Böden - Teil 2: Fumigations-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-2:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-09

    DIN EN ISO 14240-2:2011-09

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der mikrobiellen Biomasse von Böden - Teil 2: Fumigations-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-2:2011

    Dieser Teil von ISO 14240 legt ein Verfahren für die Bestimmung der mikrobiellen Biomasse von Böden durch Messung der gesamten extrahierbaren organischen Biomasse aus frisch abgetöteten ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Anleitung für Laboratoriumsuntersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit von organischen Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15473:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 15473:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Anleitung für Laboratoriumsuntersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit von organischen Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15473:2020

    Dieses Dokument gibt eine Anleitung für die Auswahl und Durchführung geeigneter Prüfungsverfahren zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von organischen Chemikalien in Bodenproben unter ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der potentiellen Nitrifizierung und Hemmung der Nitrifizierung - Schnellverfahren mittels Ammoniumoxidation (ISO 15685:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15685:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 15685:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der potentiellen Nitrifizierung und Hemmung der Nitrifizierung - Schnellverfahren mittels Ammoniumoxidation (ISO 15685:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15685:2020

    Diese Internationale Norm legt ein Schnellverfahren zur Bestimmung der potentiellen Ammoniumoxidation und der Hemmung der Nitrifizierung in Böden fest. Dieses Verfahren ist geeignet für die ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Jungtiere von Landschnecken (Helicidae) - Bestimmung der Wirkungen auf das Wachstum durch Bodenverunreinigung (ISO 15952:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15952:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-12

    DIN EN ISO 15952:2018-12

    Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Jungtiere von Landschnecken (Helicidae) - Bestimmung der Wirkungen auf das Wachstum durch Bodenverunreinigung (ISO 15952:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15952:2018

    Dieses Dokument legt ein semistatisches (halbkontinuierliches) Verfahren zur Bestimmung der Wirkungen von Verunreinigungen auf das Wachstum und Überleben von jungen Schnecken, üblicherweise Helix ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Laborverfahren zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-09

    DIN EN ISO 16072:2011-09

    Bodenbeschaffenheit - Laborverfahren zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011

    Dieses Dokument beschreibt Verfahren für die Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung von aeroben, ungesättigten Böden. Die Verfahren eignen sich zur Bestimmung der O2-Aufnahme oder CO2-Abgabe mit ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der umweltrelevanten Bioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen (ISO 16198:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16198:2015

    Norm [AKTUELL] 2015-04

    DIN EN ISO 16198:2015-04

    Bodenbeschaffenheit - Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der umweltrelevanten Bioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen (ISO 16198:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16198:2015

    Diese Norm ermöglicht die Bestimmung der umweltrelevanten Bioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen, entweder grundsätzlich als die Konzentration in Sprossen und Wurzeln oder integrativer ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Verunreinigungen auf Enchytraeidae (Enchytraeus sp.) - Bestimmung der Wirkungen auf die Reproduktion (ISO 16387:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16387:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-11

    DIN EN ISO 16387:2023-11

    Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Verunreinigungen auf Enchytraeidae (Enchytraeus sp.) - Bestimmung der Wirkungen auf die Reproduktion (ISO 16387:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16387:2023

    Ökotoxikologische Prüfsysteme werden angewendet, um Informationen über die Wirkungen von Verunreinigungen im Boden zu erhalten, und sie sind zur Ergänzung der herkömmlichen chemischen Analysen ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Abundanz und Aktivität der Bodenmikroflora mit Hilfe von Atmungskurven (ISO 17155:2012); Deutsche Fassung EN ISO 17155:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 17155:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Abundanz und Aktivität der Bodenmikroflora mit Hilfe von Atmungskurven (ISO 17155:2012); Deutsche Fassung EN ISO 17155:2020

    Diese Norm legt ein Untersuchungsverfahren zur Bestimmung der Aktivität der aktiven aeroben heterotrophen mikrobiellen Biomasse in Böden fest. Das Verfahren gilt für die Bewertung der ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Vermeidungsprüfung zur Bestimmung der Bodenbeschaffenheit und der Auswirkungen von Chemikalien auf das Verhalten - Teil 1: Prüfung von Regenwürmern (Eisenia fetida und Eisenia andrei) (ISO 17512-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 17512-1:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-12

    DIN EN ISO 17512-1:2020-12

    Bodenbeschaffenheit - Vermeidungsprüfung zur Bestimmung der Bodenbeschaffenheit und der Auswirkungen von Chemikalien auf das Verhalten - Teil 1: Prüfung von Regenwürmern (Eisenia fetida und Eisenia andrei) (ISO 17512-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 17512-1:2020

    DIN EN ISO 17512-1 legt ein Screening-Schnellverfahren zur Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden und des Einflusses von Kontaminanten und Chemikalien auf das Verhalten von Regenwürmern fest.

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Vermeidungsprüfung zur Bestimmung der Bodenbeschaffenheit und der Auswirkungen von Chemikalien auf das Verhalten - Teil 2: Prüfung mit Collembolen (Folsomia candida) (ISO 17512-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17512-2:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN ISO 17512-2:2020-09

    Bodenbeschaffenheit - Vermeidungsprüfung zur Bestimmung der Bodenbeschaffenheit und der Auswirkungen von Chemikalien auf das Verhalten - Teil 2: Prüfung mit Collembolen (Folsomia candida) (ISO 17512-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17512-2:2020

    Dieser Teil von DIN EN ISO 17512 legt ein Screening-Schnellverfahren zur Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden auf der Grundlage des Meideverhaltens von Springschwänzen fest. Die subletale ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Ermittlung der Häufigkeit ausgewählter mikrobieller Gensequenzen durch quantitative PCR aus DNA-Boden-Extrakten (ISO/DIS 17601:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 17601:2024

    Norm-Entwurf 2024-09

    DIN EN ISO 17601:2024-09 - Entwurf

    Bodenbeschaffenheit - Ermittlung der Häufigkeit ausgewählter mikrobieller Gensequenzen durch quantitative PCR aus DNA-Boden-Extrakten (ISO/DIS 17601:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 17601:2024

    Dieses Dokument legt die entscheidenden Schritte eines Verfahrens der quantitativen Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) zur Messung der Häufigkeit ausgewählter mikrobieller Gensequenzen aus ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Ermittlung der Häufigkeit ausgewählter mikrobieller Gensequenzen durch quantitative PCR aus DNA-Boden-Extrakten (ISO 17601:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17601:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-08

    DIN EN ISO 17601:2018-08

    Bodenbeschaffenheit - Ermittlung der Häufigkeit ausgewählter mikrobieller Gensequenzen durch quantitative PCR aus DNA-Boden-Extrakten (ISO 17601:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17601:2018

    Diese Internationale Norm legt die entscheidenden Schritte eines Verfahrens der quantitativen Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) zur Messung der Häufigkeit (Abundanz) ausgewählter ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Feststoffkontakttest unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO 18187:2024); Deutsche Fassung EN ISO 18187:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN EN ISO 18187:2024-09

    Bodenbeschaffenheit - Feststoffkontakttest unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO 18187:2024); Deutsche Fassung EN ISO 18187:2024

    Diese Internationale Norm legt ein Schnellverfahren zur Beurteilung von Feststoffproben in einer aeroben Suspension durch Bestimmung der Hemmung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Verfahren zur Prüfung der Auswirkungen von Bodenverunreinigungen auf die Fraßaktivität von bodenbewohnenden Organismen - Köderstreifentest (ISO 18311:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18311:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-04

    DIN EN ISO 18311:2018-04

    Bodenbeschaffenheit - Verfahren zur Prüfung der Auswirkungen von Bodenverunreinigungen auf die Fraßaktivität von bodenbewohnenden Organismen - Köderstreifentest (ISO 18311:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18311:2018

    Diese Internationale Norm legt eine Verfahrensweise zur Bestimmung der Auswirkungen von anthropogenen Einflüssen (zum Beispiel Substanzen) auf die Fraßaktivität von Bodenorganismen im Freiland ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 18763:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18763:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN ISO 18763:2020-09

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 18763:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18763:2020

    ISO 18763 beschreibt eine Technik zur Bestimmung der Auswirkungen von Boden und bodenähnlichen Materialien anhand der Samenkeimung und frühen Wachstumsstadien höherer Pflanzen. Diese Daten sind ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mit kolorimetrischen Substraten in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20130:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 20130:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mit kolorimetrischen Substraten in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20130:2020

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung verschiedener Hydrolaseaktivitäten (Arylamidase, Arylsulfatase, Beta-Galactosidase, Alpha-Glucosidase, Beta-Glucosidase, N-Acetyl-glucosaminidase ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) - Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20963:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-09

    DIN EN ISO 20963:2011-09

    Bodenbeschaffenheit - Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) - Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20963:2011

    Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wirkungen von verunreinigten Böden und von Substanzen auf das Überleben der Larven von Oxythyrea funesta. Die Larven werden ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Hemmung der Reproduktion von Raubmilben (Hypoaspis aculeifer) durch Bodenverunreinigungen (ISO 21285:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21285:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN EN ISO 21285:2021-02

    Bodenbeschaffenheit - Hemmung der Reproduktion von Raubmilben (Hypoaspis aculeifer) durch Bodenverunreinigungen (ISO 21285:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21285:2020

    Dieses Dokument spezifiziert ein chronisches Testverfahren zur Bewertung der Habitatfunktion von Böden und zur Bestimmung der Auswirkungen von Bodenverunreinigungen und -substanzen auf die ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Identifizierung der Testorganismenarten für ökotoxikologische Tests mit Hilfe von DNA-Barcoding (ISO 21286:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21286:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN ISO 21286:2020-09

    Bodenbeschaffenheit - Identifizierung der Testorganismenarten für ökotoxikologische Tests mit Hilfe von DNA-Barcoding (ISO 21286:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21286:2020

    Dieses Dokument spezifiziert ein Protokoll zur Identifizierung ökotoxikologischer Testproben (hauptsächlich wirbelloser Tiere und Pflanzen) bis auf Artenebene, basierend auf DNA-Barcodierung.

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen