Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Lebensmittel, Sport, Veranstaltungen, Sicherheit

588 Suchergebnisse

  • Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des L- und D-Milchsäuregehalts (L- und D-Lactat) - Reflektometrisches Verfahren (Screening-Verfahren)

    Norm [AKTUELL] 2015-05

    DIN 10054:2015-05

    Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des L- und D-Milchsäuregehalts (L- und D-Lactat) - Reflektometrisches Verfahren (Screening-Verfahren)

    Dieses Dokument beschreibt ein enzymatisch/reflektometrisches Screening-Verfahren (Teststreifennachweis) zur Bestimmung des Gehaltes an L- und D-Milchsäure (L- und D-Lactat) in Milch und ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung; Bestimmung der coliformen Keime; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Norm [AKTUELL] 1992-04

    DIN 10172-1:1992-04

    Mikrobiologische Milchuntersuchung; Bestimmung der coliformen Keime; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden

    Norm [AKTUELL] 2025-04

    DIN 10172-3:2025-04

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Anzahl der vermehrungsfähigen coliformen Keime unter Verwendung eines festen Nährbodens mit dem Gussplattenverfahren fest. Das Verfahren ist ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 1: Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN 10183-1:2024-09

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 1: Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Anzahl beziehungsweise des Titers von Escherichia coli unter Verwendung eines flüssigen Nährmediums mit dem Verfahren der wahrscheinlichsten ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 2: Membran-Agar-Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN 10183-2:2024-09

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 2: Membran-Agar-Verfahren

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Escherichia coli durch ein Koloniezählverfahren nach Wiederbelebung fest. Das Verfahren ist auch anwendbar für Speiseeis und Speiseeispulver.

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung; Bestimmung der Escherichia coli; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung coliformer Keime

    Norm [AKTUELL] 1992-10

    DIN 10183-3:1992-10

    Mikrobiologische Milchuntersuchung; Bestimmung der Escherichia coli; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung coliformer Keime

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren

    Norm [VORAB BEREITGESTELLT] 2025-09

    DIN 10186:2025-09

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren

    Beabsichtigter Ersatz zum 2025-09 für DIN 10186/A1:2025-02 , DIN 10186:2022-11

    Dieses Dokument legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen unter Verwendung eines festen Nährbodens mit dem Gussplattenverfahren fest. Das Verfahren ist ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren

    Norm [AKTUELL] 2022-11

    DIN 10186:2022-11

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren

    DIN 10186:2025-09

    Dieses Dokument legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen unter Verwendung eines festen Nährbodens mit dem Gussplattenverfahren fest. Das Verfahren ist ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren; Änderung 1

    Norm-Entwurf 2025-02

    DIN 10186/A1:2025-02 - Entwurf

    Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen - Referenzverfahren; Änderung 1

    DIN 10186:2025-09

    Dieses Dokument legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen unter Verwendung eines festen Nährbodens mit dem Gussplattenverfahren fest. Das Verfahren ist ...

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Mikrobiologische Milchuntersuchung; Nachweis von Streptococcus agalactiae in Rohmilch

    Norm [AKTUELL] 1987-09

    DIN 10194:1987-09

    Mikrobiologische Milchuntersuchung; Nachweis von Streptococcus agalactiae in Rohmilch

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Säuregrades von Milch und flüssigen Milchprodukten, nach Soxhlet-Henkel

    Norm [AKTUELL] 2000-08

    DIN 10316:2000-08

    Bestimmung des Säuregrades von Milch und flüssigen Milchprodukten, nach Soxhlet-Henkel

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung der Dichte des Hitzeserums von Buttermilch

    Norm [AKTUELL] 1995-05

    DIN 10318:1995-05

    Bestimmung der Dichte des Hitzeserums von Buttermilch

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Wassergehaltes von Milchpulver

    Norm [AKTUELL] 1980-06

    DIN 10321:1980-06

    Bestimmung des Wassergehaltes von Milchpulver

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Fettgehaltes von Rahm (Sahne); Wägeverfahren nach Roeder

    Norm [AKTUELL] 1976-06

    DIN 10329:1976-06

    Bestimmung des Fettgehaltes von Rahm (Sahne); Wägeverfahren nach Roeder

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Fettgehaltes von Rahm (Sahne); Verfahren nach Schulz und Kley

    Norm [AKTUELL] 1977-07

    DIN 10332:1977-07

    Bestimmung des Fettgehaltes von Rahm (Sahne); Verfahren nach Schulz und Kley

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung der Alkalischen Phosphatase-Aktivität in Milch; Enzymatisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1993-12

    DIN 10337:1993-12

    Bestimmung der Alkalischen Phosphatase-Aktivität in Milch; Enzymatisches Verfahren

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Trockenmassegehaltes von Milch und Sahne (Rahm); Referenzverfahren

    Norm [AKTUELL] 1988-10

    DIN 10348:1988-10

    Bestimmung des Trockenmassegehaltes von Milch und Sahne (Rahm); Referenzverfahren

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aräometrische Bestimmung der Dichte von Milch

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN 10459:2020-09

    Aräometrische Bestimmung der Dichte von Milch

    Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Milch jeder Fettstufe mittels Aräometer fest. Das Aräometer erfährt in einer Flüssigkeit einen Auftrieb, der dem Gewicht der von ihm ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Lactulosegehaltes von Milch

    Norm [AKTUELL] 1990-11

    DIN 10461:1990-11

    Bestimmung des Lactulosegehaltes von Milch

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Gehaltes an säurelöslichem β-Laktoglobulin in hitzebehandelter Milch - Umkehrphasen-hochleistungs-flüssigchromatographisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1997-12

    DIN 10473:1997-12

    Bestimmung des Gehaltes an säurelöslichem β-Laktoglobulin in hitzebehandelter Milch - Umkehrphasen-hochleistungs-flüssigchromatographisches Verfahren

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Schnellverfahren für das milchwirtschaftliche Labor - Allgemeine Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz

    Norm [AKTUELL] 2004-10

    DIN 10481:2004-10

    Schnellverfahren für das milchwirtschaftliche Labor - Allgemeine Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung der Laktoperoxidase-Aktivität in Milch - Teil 1: Photometrisches Verfahren (Referenzverfahren)

    Norm [AKTUELL] 2002-08

    DIN 10483-1:2002-08

    Bestimmung der Laktoperoxidase-Aktivität in Milch - Teil 1: Photometrisches Verfahren (Referenzverfahren)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milch - Bestimmung des Gehaltes an Harnstoff und Ammoniak - Photometrisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2013-09

    DIN 10484:2013-09

    Milch - Bestimmung des Gehaltes an Harnstoff und Ammoniak - Photometrisches Verfahren

    Diese Norm legt ein photometrisches Verfahren zur Ermittlung des Gehaltes an Harnstoff und Ammoniak in Milch fest. Da die Ermittlung des Gehaltes an Harnstoff über die Bildung von Ammoniak ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des Lactosegehaltes in lactosereduzierter Milch und lactosereduzierten Milcherzeugnissen in Gegenwart von Glucose - Enzymatisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2017-12

    DIN 10486:2017-12

    Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des Lactosegehaltes in lactosereduzierter Milch und lactosereduzierten Milcherzeugnissen in Gegenwart von Glucose - Enzymatisches Verfahren

    Diese Norm legt ein enzymatisches Verfahren zur Bestimmung von Lactose bei Milch und Milchprodukten fest, deren Lactosegehalte durch enzymatische Spaltung der Lactose reduziert wurden und die ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milch - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010

    Norm [AKTUELL] 2010-11

    DIN EN ISO 1211:2010-11

    Milch - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010

    Diese Internationale Norm legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung des Fettgehaltes von Milch guter physikochemischer Qualität fest. Das Verfahren ist anwendbar auf Rohmilch, Schafsrohmilch ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milchpulver und Trockenmilcherzeugnisse - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1736:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-03

    DIN EN ISO 1736:2009-03

    Milchpulver und Trockenmilcherzeugnisse - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1736:2008

    Diese Norm legt das Referenzverfahren für die Bestimmung des Fettgehaltes von Milchpulver und Trockenmilcherzeugnissen fest. Das Verfahren gilt für Milchpulver mit einem Fettgehalt von mindestens ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kondensmilch und gezuckerte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1737:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-03

    DIN EN ISO 1737:2009-03

    Kondensmilch und gezuckerte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1737:2008

    Diese Norm legt das Referenzverfahren für die Bestimmung des Fettgehaltes aller Arten von Kondensmilch und gezuckerter Kondensmilch (flüssige gezuckerte und ungezuckerte Kondensmilch) fest: Eine ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sahne - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-03

    DIN EN ISO 2450:2009-03

    Sahne - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008

    Die Norm legt das Referenzverfahren für die Bestimmung des Fettgehaltes von roher, verarbeiteter und saurer Sahne fest, die weder eine merkliche Fettabscheidung noch einen lipolysebedingten ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milchfett-Erzeugnisse - Bestimmung des Wassergehaltes - Karl-Fischer-Verfahren (ISO 5536:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5536:2013

    Norm [AKTUELL] 2013-08

    DIN EN ISO 5536:2013-08

    Milchfett-Erzeugnisse - Bestimmung des Wassergehaltes - Karl-Fischer-Verfahren (ISO 5536:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5536:2013

    Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes von Milchfett-Erzeugnissen unter Anwendung des Karl-Fischer-(KF-)Verfahrens fest. Das Verfahren ist auf Butterfett ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milchpulver und Trockenmilcherzeugnisse - Bestimmung des Wassergehaltes (Referenzverfahren) (ISO 5537:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5537:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-10

    DIN EN ISO 5537:2023-10

    Milchpulver und Trockenmilcherzeugnisse - Bestimmung des Wassergehaltes (Referenzverfahren) (ISO 5537:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5537:2023

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes in allen Arten von Milchpulver und Trockenmilcherzeugnissen fest. Dieses Dokument (EN ISO 5537:2023) wurde vom Technischen ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen