Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Lebensmittel, Sport, Veranstaltungen, Sicherheit

171 Suchergebnisse

  • Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes von Käse und Schmelzkäse; Spektralphotometrisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1990-12

    DIN 10324:1990-12

    Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes von Käse und Schmelzkäse; Spektralphotometrisches Verfahren

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung des Annattogehaltes in Käse - Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2006-10

    DIN 10482-2:2006-10

    Bestimmung des Annattogehaltes in Käse - Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Molkenkäse - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1854:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-03

    DIN EN ISO 1854:2009-03

    Molkenkäse - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1854:2008

    Die Norm legt das Referenzverfahren für die Bestimmung des Fettgehaltes von Molkenkäse fest. Dieses Verfahren ist nicht auf Produkte anwendbar, die sich nicht vollständig in Ammoniak lösen oder ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse und Schmelzkäse - Bestimmung der Gesamttrockenmasse (Referenzverfahren) (ISO 5534:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5534:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-09

    DIN EN ISO 5534:2004-09

    Käse und Schmelzkäse - Bestimmung der Gesamttrockenmasse (Referenzverfahren) (ISO 5534:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5534:2004

    Die Europäische Norm wurde im ISO/TC 43/SC 5 "Lebensmittelerzeugnisse; Milch und Milchprodukte" in Zusammenarbeit mit der IDF (International Dairy Federation (Brüssel, Belgien)), dem AOAC ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse und Schmelzkäse - Bestimmung des Chloridgehaltes - Potentiometrisches Titrationsverfahren (ISO 5943:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5943:2006

    Norm [AKTUELL] 2007-01

    DIN EN ISO 5943:2007-01

    Käse und Schmelzkäse - Bestimmung des Chloridgehaltes - Potentiometrisches Titrationsverfahren (ISO 5943:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5943:2006

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse, Käserinde und Schmelzkäse - Bestimmung des Natamycingehalts - Teil 1: Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren für Käserinde (ISO 9233-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9233-1:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-08

    DIN EN ISO 9233-1:2018-08

    Käse, Käserinde und Schmelzkäse - Bestimmung des Natamycingehalts - Teil 1: Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren für Käserinde (ISO 9233-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9233-1:2018

    ISO 9233-1 legt ein Verfahren für die Bestimmung des Natamycin-Massenanteils oberhalb von 0,5 mg/kg und der oberflächenbezogenen Masse von Natamycin oberhalb von 0,03 mg/dm2 in Käserinde fest.

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse, Käserinde und Schmelzkäse - Bestimmung des Natamycingehalts - Teil 2: Verfahren mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie für Käse, Käserinde und Schmelzkäse (ISO 9233-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9233-2:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-08

    DIN EN ISO 9233-2:2018-08

    Käse, Käserinde und Schmelzkäse - Bestimmung des Natamycingehalts - Teil 2: Verfahren mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie für Käse, Käserinde und Schmelzkäse (ISO 9233-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9233-2:2018

    ISO 9233-2 legt ein Verfahren für die Bestimmung des Natamycin-Massenanteils oberhalb von 0,5 mg/kg in Käse, Käserinde und Schmelzkäse sowie der oberflächenbezogenen Masse von Natamycin oberhalb ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase - Teil 2: Fluorimetrisches Verfahren für Käse (ISO 11816-2:2024); Deutsche Fassung EN ISO 11816-2:2024

    Norm [NEU] 2025-08

    DIN EN ISO 11816-2:2025-08

    Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase - Teil 2: Fluorimetrisches Verfahren für Käse (ISO 11816-2:2024); Deutsche Fassung EN ISO 11816-2:2024

    Dieses Dokument legt ein fluorimetrisches Verfahren für die Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase (ALP) (EC 3.1.3.1) in Käse fest. Dieses Verfahren ist anwendbar für Weichkäse ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse und Schmelzkäseprodukte, Caseine und Caseinate - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23319:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-01

    DIN EN ISO 23319:2023-01

    Käse und Schmelzkäseprodukte, Caseine und Caseinate - Bestimmung des Fettgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23319:2022

    Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bestimmung des Fettgehaltes aller Arten von Käse und Schmelzkäse fest, deren Gehalt an Lactose weniger als 5 % (Massenanteil) der fettfreien Trockenmasse ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Käse - Leitfaden zur Probenvorbereitung für die physikalische und chemische Prüfung (ISO 24223:2021); Deutsche Fassung EN ISO 24223:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-03

    DIN EN ISO 24223:2022-03

    Käse - Leitfaden zur Probenvorbereitung für die physikalische und chemische Prüfung (ISO 24223:2021); Deutsche Fassung EN ISO 24223:2021

    Dieses Dokument stellt einen Leitfaden zur Probenvorbereitung von Frischkäse, (Halb )Weichkäse, (Halb )Hartkäse, Schmelzkäse und Molkenkäse für die physikalische und chemische Analyse ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Milch und Milcherzeugnisse - Nachweis der durch koagulase-positive Staphylokokken gebildeten Thermonuklease (ISO 8870:2006)

    Norm [AKTUELL] 2024-10

    DIN ISO 8870:2024-10

    Milch und Milcherzeugnisse - Nachweis der durch koagulase-positive Staphylokokken gebildeten Thermonuklease (ISO 8870:2006)

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Nachweis von hitzestabiler DNase (Thermonuclease) fest, die von koagulase-positiven Staphylokokken in Milch und Milcherzeugnissen gebildet wird. Das Enzym ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis der durch koagulase-positive Staphylokokken gebildeten Thermonuklease in Milch und Milcherzeugnissen (Übernahme der Norm DIN ISO 8870, Oktober 2024)

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-11

    BVL L 01.00-97:2024-11

    Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis der durch koagulase-positive Staphylokokken gebildeten Thermonuklease in Milch und Milcherzeugnissen (Übernahme der Norm DIN ISO 8870, Oktober 2024)

    ab 59,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 55,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Fettgehaltes von Caseinen und Caseinaten - Gravimetrisches Verfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-04

    BVL L 02.09-15:2023-04

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Fettgehaltes von Caseinen und Caseinaten - Gravimetrisches Verfahren

    Durchführung nach L 03.00-42

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der coliformen Keime in Käse; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Technische Regel [AKTUELL] 1987-03

    BVL L 03.00-2:1987-03

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der coliformen Keime in Käse; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der coliformen Keime in Käse - Verfahren mit festem Nährboden

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-04

    BVL L 03.00-3:2024-04

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der coliformen Keime in Käse - Verfahren mit festem Nährboden

    Hinweisblatt "Durchführung nach L 01.00–3"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Nachweis und Bestimmung von Aflatoxin M₁ in Käse; Schuller-Methode

    Technische Regel [AKTUELL] 1982-11

    BVL L 03.00-5:1982-11

    Nachweis und Bestimmung von Aflatoxin M₁ in Käse; Schuller-Methode

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Salmonellen in Käse

    Technische Regel [AKTUELL] 1990-06

    BVL L 03.00-7:1990-06

    Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Salmonellen in Käse

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Fettgehaltes von Käse und Schmelzkäse Gravimetrisches Verfahren nach Schmid-Bondzynski-Ratzlaff - Referenzverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 1735, Mai 2005)

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-04

    BVL L 03.00-8:2023-04

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Fettgehaltes von Käse und Schmelzkäse Gravimetrisches Verfahren nach Schmid-Bondzynski-Ratzlaff - Referenzverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 1735, Mai 2005)

    Ersetzt durch L 03.00-42

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Gesamttrockenmasse von Käse und Schmelzkäse - Referenzverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN EN ISO 5534, Ausgabe September 2004)

    Technische Regel [AKTUELL] 2007-04

    BVL L 03.00-9:2007-04

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Gesamttrockenmasse von Käse und Schmelzkäse - Referenzverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN EN ISO 5534, Ausgabe September 2004)

    ab 59,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 55,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Chloridgehaltes in Käse und Schmelzkäse - Potentiometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 5943, Ausgabe Januar 2007)

    Technische Regel [AKTUELL] 2007-12

    BVL L 03.00-11:2007-12

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Chloridgehaltes in Käse und Schmelzkäse - Potentiometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 5943, Ausgabe Januar 2007)

    ab 59,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 55,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehaltes an Saccharose und Glucose in Käse; Enzymatisches Verfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 1986-05

    BVL L 03.00-12:1986-05

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehaltes an Saccharose und Glucose in Käse; Enzymatisches Verfahren

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Escherichia coli in Käse; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Technische Regel [AKTUELL] 1987-06

    BVL L 03.00-15:1987-06

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Escherichia coli in Käse; Verfahren mit flüssigem Nährmedium

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Nitratgehaltes in Käse; Xylenol-Verfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 1990-06

    BVL L 03.00-16:1990-06

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Nitratgehaltes in Käse; Xylenol-Verfahren

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes von Käse und Schmelzkäse; Spektralphotometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10324, Ausgabe Dezember 1990)

    Technische Regel [AKTUELL] 1990-12

    BVL L 03.00-17:1990-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes von Käse und Schmelzkäse; Spektralphotometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10324, Ausgabe Dezember 1990)

    ab 44,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 41,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Molkenproteinanteils im Gesamtprotein von Käse; Polarographische Methode

    Technische Regel [AKTUELL] 1991-12

    BVL L 03.00-18:1991-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Molkenproteinanteils im Gesamtprotein von Käse; Polarographische Methode

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Phosphatidwertes in Käse

    Technische Regel [AKTUELL] 1991-12

    BVL L 03.00-19:1991-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Phosphatidwertes in Käse

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis der Tierart bei Käse mit Hilfe der isoelektrischen Fokussierung (PAGIF)

    Technische Regel [AKTUELL] 1991-12

    BVL L 03.00-20:1991-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis der Tierart bei Käse mit Hilfe der isoelektrischen Fokussierung (PAGIF)

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Käse; Verfahren mit selektiver Anreicherung

    Technische Regel [AKTUELL] 1992-12

    BVL L 03.00-21:1992-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Käse; Verfahren mit selektiver Anreicherung

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Escherichia coli in Käse; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung coliformer Keime

    Technische Regel [AKTUELL] 1992-12

    BVL L 03.00-22:1992-12

    Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Escherichia coli in Käse; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung coliformer Keime

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Käse - Spatelverfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 1995-01

    BVL L 03.00-23:1995-01

    Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Käse - Spatelverfahren

    Hinweisblatt "Durchführung nach"

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen