Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
122 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2016-07
Untersuchung von Tee - Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
Diese Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee fest, der an der Luft auf 103 °C erhitzt wird. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 057-05-11 AA "Tee" ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2016-04
Untersuchung von Tee - Bestimmung der Gesamtasche
Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gesamtasche von Tee fest. Die organischen Verbindungen der Probe werden bei (525 ± 25) °C bis zur konstanten Masse zersetzt. Diese Norm wurde vom ...
Norm [AKTUELL] 1985-10
Untersuchung von Tee; Bestimmung der säureunlöslichen Asche
Untersuchung von Tee - Herstellung einer gemahlenen Probe mit definierter Trockenmasse
Diese Norm legt ein Verfahren zur Herstellung einer gemahlenen Teeprobe und zur Bestimmung des Trockenmassegehaltes dieser Probe fest, die für weitere Untersuchungen verwendet wird, bei denen die ...
Norm [AKTUELL] 1996-02
Untersuchung von Tee - Bestimmung des Fluoridgehaltes - Potentiometrisches Verfahren
Norm [AKTUELL] 1988-08
Untersuchung von Tee; Bereitung eines Aufgusses für sensorische Prüfungen
Untersuchung von Tee und Tee-Erzeugnissen - Bestimmung des Gehaltes an Theobromin und Coffein von festem Tee-Extrakt und Zubereitungen aus Lebensmitteln mit Tee-Extrakt - HPLC-Verfahren
Norm [AKTUELL] 2000-09
Untersuchung von Tee und Tee-Erzeugnissen - Bestimmung des Gehaltes an Theobromin und Coffein von flüssigen Teegetränken - Teil 1: HPLC-Routineverfahren
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1997-10
Untersuchung von Tee und Tee-Erzeugnissen - Bestimmung des Gehaltes an Theobromin und Coffein von flüssigen Teegetränken - Teil 2: HPLC-Referenzverfahren (auch für geringe Gehalte an Theobromin)
Norm [AKTUELL] 1992-05
Tee; Bestimmung der wasserlöslichen Asche und der wasserunlöslichen Asche; Identisch mit ISO 1576:1988
Norm [AKTUELL] 1999-07
Tee - Bestimmung des Wasser-Extrakts (ISO 9768:1994)
ab 31,50 EUR inkl. MwSt.
ab 29,44 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2004-05
Tee und fester Tee-Extrakt - Bestimmung des Coffeingehaltes - Verfahren mit Hochleistungsflüssigchromatographie (ISO 10727:2002)
Die Internationale Norm ISO 10727 wurde vom ISO/TC 34/SC 8 "Tee" erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss "Tee". Festgelegt ist ein ...
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2007-11
Bestimmung von charakteristischen Substanzen von grünem und schwarzem Tee - Teil 1: Gesamt-Polyphenolgehalt in Tee - Colorimetrisches Verfahren mit Folin-Ciocalteu-Reagenz (ISO 14502-1:2005 + Corrigendum 1:2006)
Gesamtpolyphenole und Catechine werden als gesundheitsfördernde Bestandteile angesehen. Die vorliegenden Untersuchungsverfahren haben deshalb sowohl für die Teewirtschaft als auch für die amtliche ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2007-12
Bestimmung von charakteristischen Substanzen von grünem und schwarzem Tee - Teil 2: Gehalt an Catechinen in grünem Tee - Verfahren mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie (ISO 14502-2:2005 + Corrigendum 1:2006)
ab 102,10 EUR inkl. MwSt.
ab 95,42 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2023-01
Tee - Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (ISO 18447:2021)
Dieses Dokument legt ein Verfahren der Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) oder Ultrahochleistungsflüssigchromatographie (UHPLC) für die Bestimmung des Gehalts der vier wichtigsten ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-11
Grüner Tee - Begriffe (ISO 18449:2021)
Dieses Dokument enthält eine Auswahl von Begriffen, die im Teehandel weltweit verwendet werden, die nicht nur die Verarbeitung von grünem Tee, sondern auch die wesentlichen Aspekte der Bewertung ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2024-05
Oolong-Tee - Begriffsbestimmung und Mindestanforderungen (ISO 20716:2022)
Dieses Dokument legt die Teile einer bestimmten Pflanze fest, die sich zur Herstellung von Oolong-Tee für den Verzehr als Getränk eignen, sowie die chemischen Anforderungen an Oolong-Tee, die ...
Technische Regel [AKTUELL] 2017-10
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10800, Ausgabe Juli 2016)
ab 36,50 EUR inkl. MwSt.
ab 34,11 EUR exkl. MwSt.
Untersuchung von Lebensmitteln - Herstellung einer gemahlenen Probe Tee mit definierter Trockenmasse (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10806, Ausgabe Juli 2016)
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Gesamtasche von Tee (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10802, Ausgabe April 2016)
Technische Regel [AKTUELL] 2000-07
Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee - Bestimmung des Wasser-Extrakts (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 9768, Ausgabe Juli 1999)
ab 44,30 EUR inkl. MwSt.
ab 41,40 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1985-12
Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bestimmung der säureunlöslichen Asche
Technische Regel [AKTUELL] 2014-02
Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee und festem Tee-Extrakt - Bestimmung des Coffeingehaltes; HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10727, Ausgabe Mai 2004)
ab 66,70 EUR inkl. MwSt.
ab 62,34 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1988-12
Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bereitung eines Aufgusses für sensorische Prüfungen
Technische Regel [AKTUELL] 1992-12
Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bestimmung der wasserlöslichen Asche und der wasserunlöslichen Asche
Technische Regel [AKTUELL] 2004-12
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Gesamt-δ⁹-Tetrahydrocannabinol (THC) in hanfhaltigen teeähnlichen Erzeugnissen (Direkte Bestimmung in trockenem Material)
ab 25,90 EUR inkl. MwSt.
ab 24,21 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2008-12
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gesamt-Polyphenolgehaltes in Tee - Colorimetrisches Verfahren mit Folin-Ciocalteu-Reagenz (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 14502-1, Ausgabe November 2007)
ab 74,10 EUR inkl. MwSt.
ab 69,25 EUR exkl. MwSt.
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Catechinen in Tee - HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 14502-2, Ausgabe Dezember 2007)
ab 104,10 EUR inkl. MwSt.
ab 97,29 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1997-09
Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee - Bestimmung des Fluoridgehaltes - Potentiometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen DIN 10807, Ausgabe Februar 1996)
Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Theobromin und Coffein von festem Tee-Extrakt und Zubereitungen aus Lebensmitteln mit Tee-Extrakt (Übernahme der gleichnamigen DIN 10810, Ausgabe Februar 1996)
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?