Werkstoffe

638 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Prüfung von Weichmachern; Bestimmung der physikalischen und chemischen Kennzahlen von Weichmachern

    Norm [AKTUELL] 1988-06

    DIN 53400:1988-06

    Prüfung von Weichmachern; Bestimmung der physikalischen und chemischen Kennzahlen von Weichmachern

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 4: Kreide, Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-04

    DIN 55625-4:1999-04

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 4: Kreide, Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat, Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-04

    DIN 55625-5:1999-04

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat, Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat, Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-04

    DIN 55625-6:1999-04

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat, Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 7: Dolomit, Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-04

    DIN 55625-7:1999-04

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 7: Dolomit, Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 10: Verwachsungen von natürlichem plättchenförmigem, carbonathaltigem Talk und Chlorit - Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 2021-06

    DIN 55625-10:2021-06

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 10: Verwachsungen von natürlichem plättchenförmigem, carbonathaltigem Talk und Chlorit - Anforderungen und Prüfverfahren

    Dieses Dokument legt Anforderungen und die entsprechenden Prüfverfahren für Gemische von natürlichem plättchenförmigem, carbonathaltigem Talk und Chlorit fest, die als Füllstoffe für Kunststoffe ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 23: Phlogopit; Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-12

    DIN 55625-23:1999-12

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 23: Phlogopit; Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 24: Magnesiumhydroxid; Anforderungen und Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 1999-12

    DIN 55625-24:1999-12

    Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 24: Magnesiumhydroxid; Anforderungen und Prüfverfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 1: Allgemeine Einleitung; Deutsche Fassung EN 12877-1:1999

    Norm [AKTUELL] 2000-01

    DIN EN 12877-1:2000-01

    Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 1: Allgemeine Einleitung; Deutsche Fassung EN 12877-1:1999

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen; Deutsche Fassung EN 12877-2:1999

    Norm [AKTUELL] 2000-01

    DIN EN 12877-2:2000-01

    Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen; Deutsche Fassung EN 12877-2:1999

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 3: Bestimmung durch Prüfung im Wärmeschrank; Deutsche Fassung EN 12877-3:1999

    Norm [AKTUELL] 2000-01

    DIN EN 12877-3:2000-01

    Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 3: Bestimmung durch Prüfung im Wärmeschrank; Deutsche Fassung EN 12877-3:1999

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 4: Bestimmung im Dauerwalztest; Deutsche Fassung EN 12877-4:1999

    Norm [AKTUELL] 2000-01

    DIN EN 12877-4:2000-01

    Farbmittel in Kunststoffen - Bestimmung der Beständigkeit der Farbe gegen Hitze beim Verarbeiten von Farbmitteln in Kunststoffen - Teil 4: Bestimmung im Dauerwalztest; Deutsche Fassung EN 12877-4:1999

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 1: Zusammensetzung und Herstellen der Grundmischungen; Deutsche Fassung EN 14469-1:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-08

    DIN EN 14469-1:2004-08

    Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 1: Zusammensetzung und Herstellen der Grundmischungen; Deutsche Fassung EN 14469-1:2004

    DIN EN 14469-1: In der Norm ist ein Verfahren zum Herstellen von Grundmischungen für die Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) sowie die Zusammensetzung dieser ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 2: Herstellen der Probenkörper; Deutsche Fassung EN 14469-2:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-08

    DIN EN 14469-2:2004-08

    Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 2: Herstellen der Probenkörper; Deutsche Fassung EN 14469-2:2004

    Dieser Teil von EN 14469 legt ein Verfahren zum Herstellen von Probenkörpern für die Prüfung von Farbmitteln ) in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) fest. Es wird festgelegt, wie aus ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 3: Bestimmung des relativen Aufhellvermögens von Weißpigmenten; Deutsche Fassung EN 14469-3:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-08

    DIN EN 14469-3:2004-08

    Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 3: Bestimmung des relativen Aufhellvermögens von Weißpigmenten; Deutsche Fassung EN 14469-3:2004

    Dieser Teil von EN 14469 legt ein Verfahren zum Bestimmen des relativen Aufhellvermögens von Weißpigmenten in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) bei gleicher Massenkonzentration der ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 4: Bestimmung des Ausblutens von Farbmitteln; Deutsche Fassung EN 14469-4:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-08

    DIN EN 14469-4:2004-08

    Pigmente und Füllstoffe - Prüfung von Farbmitteln in weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P) - Teil 4: Bestimmung des Ausblutens von Farbmitteln; Deutsche Fassung EN 14469-4:2004

    Dieser Teil von EN 14469 legt ein Verfahren fest, mit dem ein mögliches Ausbluten von Pigmenten aus gefärbten PVC-P-Folien in damit in Kontakt gebrachtes gleichartiges Material festgestellt werden ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Polymere Zusatzstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Massenanteils eines polymeren Zusatzstoffes unter 1000 Dalton; Deutsche Fassung CEN/TS 14577:2003

    Vornorm 2004-03

    DIN CEN/TS 14577:2004-03

    Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Polymere Zusatzstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Massenanteils eines polymeren Zusatzstoffes unter 1000 Dalton; Deutsche Fassung CEN/TS 14577:2003

    Die Europäische Technische Spezifikation wurde im CEN/TC 194 "Bedarfsgegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln" unter intensiver deutscher Mitarbeit des Arbeitsausschusses NMP 893 ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Biobasierte Produkte - Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff - Bestimmung des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff mittels Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017

    Norm [AKTUELL] 2017-08

    DIN EN 16640:2017-08

    Biobasierte Produkte - Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff - Bestimmung des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff mittels Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017

    Diese Europäische Norm wurde mit dem Ziel entwickelt, das Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff in biobasierten Produkten unter Anwendung der 14C-Methode festzulegen.

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 16640:2017-05 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 2: Füllstoffe und Verstärkungsstoffe (ISO 1043-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1043-2:2011

    Norm [AKTUELL] 2012-03

    DIN EN ISO 1043-2:2012-03

    Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 2: Füllstoffe und Verstärkungsstoffe (ISO 1043-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1043-2:2011

    Die Norm DIN EN ISO 1043-2 stellt einheitliche Kurzzeichen für Füll- und Verstärkungsstoffe zur Verfügung. Sie enthält nur diejenigen Kurzzeichen, die generell eingeführt sind, und sie bezweckt ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 3: Weichmacher (ISO 1043-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 1043-3:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-03

    DIN EN ISO 1043-3:2017-03

    Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 3: Weichmacher (ISO 1043-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 1043-3:2016

    Dieser Teil der ISO 1043 stellt einheitliche Kennbuchstaben für Weichmacherkomponenten zur Verfügung, aus denen die Kurzzeichen für Weichmacher abgeleitet werden können. Er enthält generell nur ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1043-4:2021

    Norm [AKTUELL] 2021-10

    DIN EN ISO 1043-4:2021-10

    Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1043-4:2021

    Dieses Dokument stellt einheitliche Kennbuchstaben für Flammschutzmittel, die in Kunststoffen eingesetzt werden, zur Verfügung.Für diese Norm ist das Gremium NA 054-01-01 AA "Terminologie" im ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021/DAM 1:2025); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 1043-4:2021/prA1:2025

    Norm-Entwurf 2025-03

    DIN EN ISO 1043-4/A1:2025-03 - Entwurf

    Kunststoffe - Kennbuchstaben und Kurzzeichen - Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021/DAM 1:2025); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 1043-4:2021/prA1:2025

    Diese Dokument ist eine Änderung zu DIN EN ISO 1043-4. Dieses Dokument stellt einheitliche Kennbuchstaben für Flammschutzmittel, die in Kunststoffen eingesetzt werden, zur Verfügung. Das ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Teil 1: Kennzeichnung (ISO 4597-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4597-1:2008

    Norm [AKTUELL] 2010-01

    DIN EN ISO 4597-1:2010-01

    Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Teil 1: Kennzeichnung (ISO 4597-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4597-1:2008

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN ISO 4597-1:2008-11 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säurenanhydrid (ISO 7327:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7327:1997

    Norm [AKTUELL] 1997-11

    DIN EN ISO 7327:1997-11

    Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säurenanhydrid (ISO 7327:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7327:1997

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Aminische Epoxidhärter - Bestimmung von primären, sekundären und tertiären Amingruppen als Stickstoffgehalt (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998

    Norm [AKTUELL] 1998-10

    DIN EN ISO 9702:1998-10

    Kunststoffe - Aminische Epoxidhärter - Bestimmung von primären, sekundären und tertiären Amingruppen als Stickstoffgehalt (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der mechanischen Stabilität (ISO 35:2004 + Amd. 1:2006)

    Norm [AKTUELL] 2008-06

    DIN ISO 35:2008-06

    Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der mechanischen Stabilität (ISO 35:2004 + Amd. 1:2006)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kautschuk-Latex - Probenahme (ISO 123:2001)

    Norm [AKTUELL] 2002-09

    DIN ISO 123:2002-09

    Kautschuk-Latex - Probenahme (ISO 123:2001)

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung des Massenanteils an Kautschuktrockensubstanz (ISO 126:2005)

    Norm [AKTUELL] 2008-06

    DIN ISO 126:2008-06

    Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung des Massenanteils an Kautschuktrockensubstanz (ISO 126:2005)

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der KOH-Zahl (ISO 127:2018)

    Norm [AKTUELL] 2020-11

    DIN ISO 127:2020-11

    Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der KOH-Zahl (ISO 127:2018)

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der KOH-Zahl von Naturkautschuk-Latex-Konzentraten fest, die ganz oder teilweise mit Ammoniak konserviert sind. Das Verfahren ist anwendbar auf ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Herstellung von Trockenfilmen (ISO 498:1992)

    Norm [AKTUELL] 1999-04

    DIN ISO 498:1999-04

    Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Herstellung von Trockenfilmen (ISO 498:1992)

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen