Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
270 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2008-06
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der mechanischen Stabilität (ISO 35:2004 + Amd. 1:2006)
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2002-09
Kautschuk-Latex - Probenahme (ISO 123:2001)
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung des Massenanteils an Kautschuktrockensubstanz (ISO 126:2005)
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-11
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der KOH-Zahl (ISO 127:2018)
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der KOH-Zahl von Naturkautschuk-Latex-Konzentraten fest, die ganz oder teilweise mit Ammoniak konserviert sind. Das Verfahren ist anwendbar auf ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1999-04
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Herstellung von Trockenfilmen (ISO 498:1992)
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2016-12
Kautschuk und Kunststoffe - Polymer-Dispersionen und Kautschuk-Latices - Bestimmung des pH-Wertes (ISO 976:2013)
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des pH-Wertes von Polymer-Dispersionen und Kautschuk-Latices (natürlich und synthetisch) mit Hilfe eines pH-Messgeräts, ausgerüstet mit ...
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2015-03
Kautschuk und Latices - Nomenklatur (ISO 1629:2013)
Dieses Dokument (ISO 1629:2013) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 45 "Rubber and rubber products", WG 10 "Terminology", erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA ...
Norm [AKTUELL] 2013-02
Kautschuk-Latex - Bestimmung der Viskosität nach dem Brookfield-Verfahren (ISO 1652:2011)
Dieses Dokument spezifiziert eine Methode für die Bestimmung der Viskosität von sowohl Naturkautschuklatex-Konzentrat als auch Synthetesekautschuklatizes durch die Brookfield-Methode. Diese ...
Norm [AKTUELL] 2017-05
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung des Gehaltes an Bodensatz (ISO 2005:2014)
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Bodensatz in Naturkautschuk-Latex-Konzentrat fest.Dieses Verfahren ist nicht ohne weiteres geeignet für Latices, die von ...
Norm [AKTUELL] 2024-12
Kunststoffe/Kautschuk - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Teil 1: Verfahren der Direkteinspritzung (ISO 13741-1:2023)
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bestimmung von Restmonomeren und anderen (gesättigten) organischen Bestandteilen in wässrigen Polymerdispersionen und Gittern sowie in verwandten ...
Norm [AKTUELL] 2003-04
Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürliche und künstliche); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Teil 2: Headspace-Verfahren (ISO 13741-2:1998)
Norm [AKTUELL] 2000-08
Kautschuk und Elastomere - Polychloropren-Latex - Bestimmung der Alkalität (ISO 13773:1997)
Norm [AKTUELL] 2004-02
Dieser Artikel wurde geändert durch: ISO 35 AMD 1:2006-02
ab 49,20 EUR inkl. MwSt.
ab 45,98 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2006-02
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der mechanischen Stabilität; Änderung 1: Präzisionsangaben
ab 20,60 EUR inkl. MwSt.
ab 19,25 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2001-05
Kautschuk-Latex - Probenahme
ab 74,40 EUR inkl. MwSt.
ab 69,53 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2014-03
Latex - Bestimmung des Gehaltes an Trockensubstanz
Norm [AKTUELL] 2020-02
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der Alkalität
Norm [AKTUELL] 2005-04
Norm [AKTUELL] 2018-08
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der KOH-Zahl
Norm [AKTUELL] 2021-06
Rohkautschuk - Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen Bestandteilen - Teil 1: Methode unter Verwendung einer heißen Walze und Ofen-Methode
Norm [AKTUELL] 2019-03
Rohkautschuk - Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Thermogravimetrische Methode unter Einsatz eines automatischen Analysesystems mit einem Infrarottrockner
Norm [AKTUELL] 2016-07
Rohkautschuk - Bestimmung des Gehaltes an Verunreinigungen
Dieser Artikel wurde geändert durch: ISO 249 AMD 1:2022-06
Norm [AKTUELL] 2022-06
Rohkautschuk - Bestimmung des Gehaltes an Verunreinigungen - Änderung 1
Norm [AKTUELL] 1992-03
Norm [AKTUELL] 2020-04
Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der flüchtigen Fettsäuren
Norm [AKTUELL] 2015-11
Kautschuk-Latex - Bestimmung der Dichte zwischen 5 °C und 40 °C
Norm [AKTUELL] 2004-10
Kautschuk-Latex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand) (ISO 706:2004)
Norm [AKTUELL] 2013-12
Kautschuk und Kunststoffe - Polymer-Dispersionen und Kautschuk-Latices - Bestimmung des pH-Wertes
Norm [AKTUELL] 1995-12
Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Synthesekautschuk Latices - Gefrierauftau-Beständigkeitsprüfung
Norm [AKTUELL] 2020-08
Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürliche und synthetische) - Bestimmung der Oberflächenspannung
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?