Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
244 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2017-05
Holzwerkstoffe - Bestimmung der Scherfestigkeit parallel zur Plattenebene
In dieser Norm ist ein Verfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Holzwerkstoffen parallel zur Plattenebene festgelegt. Gegenüber DIN 52367:2002-05 ist der bisher auf Spanplatten begrenzte ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2006-09
Platten aus langen, flachen, ausgerichteten Spänen (OSB) - Definitionen, Klassifizierung und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 300:2006
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2005-04
Spanplatten - Definition und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 309:2005
Norm [AKTUELL] 2010-12
Spanplatten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 312:2010
In dieser Europäischen Norm sind Anforderungen an unbeschichtete, Kunstharz gebundene Spanplatten festgelegt, die nach dem Flachpressverfahren oder Kalanderverfahren hergestellt worden sind. Diese ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2009-07
Holzfaserplatten - Definition, Klassifizierung und Kurzzeichen; Deutsche Fassung EN 316:2009
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1993-08
Spanplatten und Faserplatten; Bestimmung der Dickenquellung nach Wasserlagerung; Deutsche Fassung EN 317:1993
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Spanplatten und Faserplatten; Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene; Deutsche Fassung EN 319:1993
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2011-07
Spanplatten und Faserplatten - Bestimmung des achsenparallelen Schraubenausziehwiderstands; Deutsche Fassung EN 320:2011
In diesem Dokument ist ein Verfahren zur Prüfung des achsenparallelen Schraubenziehdrehwiderstands an Faserplatten und Spanplatten festgelegt. Der Schraubenausziehwiderstand in der Oberfläche und ...
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Faserplatten; Bestimmung der Oberflächenabsorption; Teil 1: Prüfverfahren für Faserplatten nach dem Trockenverfahren; Deutsche Fassung EN 382-1:1993
Norm [AKTUELL] 1994-02
Faserplatten; Bestimmung der Oberflächenabsorption; Teil 2: Prüfmethode für harte Platten; Deutsche Fassung EN 382-2:1993
Norm [AKTUELL] 2003-09
Faserplatten - Anforderungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 622-1:2003
Norm [AKTUELL] 2004-07
Faserplatten - Anforderungen - Teil 2: Anforderungen an harte Platten; Deutsche Fassung EN 622-2:2004
Dieser Artikel wurde berichtigt durch
Norm [AKTUELL] 2006-06
Faserplatten - Anforderungen - Teil 2: Anforderungen an harte Platten - Deutsche Fassung EN 622-2:2004, Berichtigung zu DIN EN 622-2:2004-07; Deutsche Fassung EN 622-2:2004/AC:2005
Kostenlos
Faserplatten - Anforderungen - Teil 3: Anforderungen an mittelharte Platten; Deutsche Fassung EN 622-3:2004
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2024-05
Faserplatten - Anforderungen - Teil 4: Anforderungen an poröse Platten; Deutsche Fassung EN 622-4:2024
In diesem Dokument sind die Anforderungen an poröse Platten nach EN 316 mit einer Rohdichte von 230 kg/m3 bis 400 kg/m3 festgelegt. Die in diesem Dokument angegebenen Werte beziehen sich auf ...
Norm [AKTUELL] 2010-03
Faserplatten - Anforderungen - Teil 5: Anforderungen an Platten nach dem Trockenverfahren (MDF); Deutsche Fassung EN 622-5:2009
In dieser Europäischen Norm sind die Anforderungen an Holzfaserplatten nach dem Trockenverfahren (MDF) festgelegt. Die Norm behandelt Platten für allgemeine und tragende Zwecke zur Verwendung im ...
Norm [AKTUELL] 1993-12
Zementgebundene Spanplatten; Definition und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 633:1993
Norm [AKTUELL] 1995-04
Zementgebundene Spanplatten - Anforderungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 634-1:1995
Norm [AKTUELL] 2007-05
Zementgebundene Spanplatten - Anforderungen - Teil 2: Anforderungen an Portlandzement (PZ) gebundene Spanplatten zur Verwendung im Trocken-, Feucht- und Außenbereich; Deutsche Fassung EN 634-2:2007
Spanplatten - Bestimmung der Feuchtebeständigkeit - Teil 1: Kochprüfung; Deutsche Fassung EN 1087-1:1995
Norm [AKTUELL] 1995-11
Zementgebundene Spanplatten - Bestimmung des Stoßwiderstandes mit einem harten Körper; Deutsche Fassung EN 1128:1995
Norm [AKTUELL] 1996-09
Zementgebundene Spanplatten - Bestimmung der Frostbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 1328:1996
Norm-Entwurf 2024-06
Holzwerkstoffe - Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken - Teil 1: OSB, Spanplatten und Faserplatten; Deutsche und Englische Fassung prEN 12369-1:2024
Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-02-15 AA "Holzwerkstoffe - Spiegelausschuss zu CEN/TC 112 und ISO/TC 89" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2001-04
Holzwerkstoffe - Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken - Teil 1: OSB, Spanplatten und Faserplatten; Deutsche Fassung EN 12369-1:2001
Norm [AKTUELL] 2020-11
Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrages zum Feuerwiderstand von tragenden Bauteilen - Teil 1: Horizontal angeordnete Brandschutzbekleidungen; Deutsche Fassung EN 13381-1:2020
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Fähigkeit von als feuerwiderstandsfähigen Sperrschichten eingesetzten horizontalen Brandschutzbekleidungen fest, einen Beitrag zum ...
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2014-12
Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrages zum Feuerwiderstand von tragenden Bauteilen - Teil 2: Vertikal angeordnete Brandschutzbekleidungen; Deutsche Fassung EN 13381-2:2014
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Fähigkeit von als feuerwiderstandsfähigen Sperrschichten eingesetzten vertikalen Brandschutzbekleidungen fest, einen Beitrag zur ...
Furnierschichtholz (LVL) - Definitionen, Klassifizierung und Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 14279:2004+A1:2009
Norm [AKTUELL] 2022-02
Holzwerkstoffe - Melaminbeschichtete Platten zur Verwendung im Innenbereich - Definition, Anforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 14322:2021
In dieser Europäischen Norm sind die Anforderungen an die Oberfläche und die Maßtoleranzen für dekorative melaminbeschichtete Platten zur Verwendung im Innenbereich festgelegt, für die ...
Holzwerkstoffe - Melaminbeschichtete Platten zur Verwendung im Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2021
In dieser Europäischen Norm sind Prüfverfahren zur Bestimmung der Eigenschaften von melaminbeschichteten Platten (MFB), wie sie in EN 14322 definiert sind, festgelegt. Gegenüber DIN EN ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2006-01
Strangpressplatten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14755:2005
Die Europäische Norm wurde im CEN/TC 112 "Holzwerkstoffe" erstellt. Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-02-15 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 112 und ISO/TC 89 ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?