Werkstoffe

66 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus Stahlblech mit Bunden und losen Flanschen

    Norm [AKTUELL] 2009-10

    DIN 21603:2009-10

    Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus Stahlblech mit Bunden und losen Flanschen

    Im Bergbau wird eine Sonderbewetterung immer dann notwendig, wenn Grubenbaue nicht an die durchgehende Wetterführung (Belüftung) angeschlossen sind. Dies ist zum Beispiel im Streckenvortrieb der Fall.

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff für saugende und blasende Bewetterung - Spirallutten

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN 21605:2010-07

    Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff für saugende und blasende Bewetterung - Spirallutten

    Im Bergbau wird eine Sonderbewetterung immer dann notwendig, wenn Grubenbaue nicht an die durchgehende Wetterführung (Belüftung) angeschlossen sind. Dies ist z.B. im Streckenvortrieb der Fall. Die ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff für blasende Bewetterung - Flachlutten

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN 21606:2010-07

    Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff für blasende Bewetterung - Flachlutten

    Im Bergbau wird eine Sonderbewetterung immer dann notwendig, wenn Grubenbaue nicht an die durchgehende Wetterführung (Belüftung) angeschlossen sind. Dies ist z.B. im Streckenvortrieb der Fall. Die ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff - Anforderungen und Prüfungen

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN 21610:2010-07

    Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff - Anforderungen und Prüfungen

    Im Bergbau wird eine Sonderbewetterung immer dann notwendig, wenn Grubenbaue nicht an die durchgehende Wetterführung (Belüftung) angeschlossen sind. Dies ist z.B. im Streckenvortrieb der Fall. Die ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Mantelwerkstoff für Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff - Anforderungen, Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN 21612:2010-07

    Sonderbewetterung im Bergbau - Mantelwerkstoff für Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff - Anforderungen, Prüfung

    Im Bergbau wird eine Sonderbewetterung immer dann notwendig, wenn Grubenbaue nicht an die durchgehende Wetterführung (Belüftung) angeschlossen sind. Dies ist z.B. im Streckenvortrieb der Fall. Die ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Anschlussstücke aus Stahlblech - Flansch-Wulst

    Norm [AKTUELL] 2009-10

    DIN 21613:2009-10

    Sonderbewetterung im Bergbau - Anschlussstücke aus Stahlblech - Flansch-Wulst

    DIN 21603:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus Stahlblech mit Bunden und losen Flanschen DIN 21613:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Anschlussstücke aus Stahlblech - ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Übergangsstücke aus Stahlblech - Flansch-Flansch

    Norm [AKTUELL] 2009-10

    DIN 21614:2009-10

    Sonderbewetterung im Bergbau - Übergangsstücke aus Stahlblech - Flansch-Flansch

    DIN 21603:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus Stahlblech mit Bunden und losen Flanschen DIN 21613:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Anschlussstücke aus Stahlblech - ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sonderbewetterung im Bergbau - Übergangsstücke aus Stahlblech - Flansch-Wulst

    Norm [AKTUELL] 2009-10

    DIN 21615:2009-10

    Sonderbewetterung im Bergbau - Übergangsstücke aus Stahlblech - Flansch-Wulst

    DIN 21603:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus Stahlblech mit Bunden und losen Flanschen DIN 21613:2009-?? Sonderbewetterung im Bergbau - Anschlussstücke aus Stahlblech - ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektroventilatoren für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen von Steinkohlenbergwerken

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN 21625:2010-07

    Elektroventilatoren für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen von Steinkohlenbergwerken

    Die Grubenbaue in Bergwerken müssen ausreichend mit Frischwettern (Belüftung) versorgt werden. Hierfür dienen leistungsstarke Ventilatoren, die in Steinkohlenbergwerken aufgrund der möglicherweise ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kombiventilatoren für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen von Steinkohlenbergwerken

    Norm [AKTUELL] 2011-02

    DIN 21626:2011-02

    Kombiventilatoren für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen von Steinkohlenbergwerken

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 21626:2010-07 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Fahrweg - Nicht druckentlastete einflügelige Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2011-03

    DIN 21631:2011-03

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Fahrweg - Nicht druckentlastete einflügelige Wettertüren

    Grubenbaue in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Nicht druckentlastete einflügelige Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2011-03

    DIN 21632:2011-03

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Nicht druckentlastete einflügelige Wettertüren

    Grubenbaue in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Nicht druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2011-03

    DIN 21633:2011-03

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Nicht druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Grubenbaue in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Wetter-Pendeltüren für den Förderweg

    Norm [AKTUELL] 2011-03

    DIN 21634:2011-03

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Wetter-Pendeltüren für den Förderweg

    Grubenbaue in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Wetterschleusen - Errichtung und Betrieb

    Norm [AKTUELL] 2016-09

    DIN 21635:2016-09

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Wetterschleusen - Errichtung und Betrieb

    Grubenbauer in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Gurtfördererschleusen - Maße, Bezeichnungen, Anforderungen und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2016-09

    DIN 21636:2016-09

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Gurtfördererschleusen - Maße, Bezeichnungen, Anforderungen und Prüfung

    Grubenbauer in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2016-09

    DIN 21637:2016-09

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Grubenbauer in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Fahrweg - Druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2016-09

    DIN 21638:2016-09

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Fahrweg - Druckentlastete zweiflügelige Wettertüren

    Grubenbauer in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wetterbauwerke für den Bergbau - Fahrwegschleusen mit druckentlasteten Wettertüren

    Norm [AKTUELL] 2019-06

    DIN 21639:2019-06

    Wetterbauwerke für den Bergbau - Fahrwegschleusen mit druckentlasteten Wettertüren

    Grubenbauer in Bergwerken müssen mit Frischluft versorgt werden. Die Führung und Regelung der Luftströme erfolgt mittels Wetterbauwerken. Wettertüren sind Öffnungen in diesen Bauwerken, die dem ...

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 21639:2016-09 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 3: Spirallutten und Flachlutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    Norm-Entwurf 2024-09

    DIN 22100-3:2024-09 - Entwurf

    Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 3: Spirallutten und Flachlutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    In diesem Dokument werden die sicherheitstechnischen Anforderungen an die brandtechnischen, hygienischen und elektrostatischen Eigenschaften sowie die Prüfungen von Spirallutten für den Bergbau ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 3: Spirallutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    Norm [AKTUELL] 2010-10

    DIN 22100-3:2010-10

    Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 3: Spirallutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    Kunststoffe, die im deutschen Bergbau unter Tage eingesetzt werden, müssen besondere sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen. Die Norm beinhaltet Anforderungen und Prüfverfahren für den ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 4: Flachlutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    Norm [AKTUELL] 2010-10

    DIN 22100-4:2010-10

    Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage - Teil 4: Flachlutten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung

    Kunststoffe, die im deutschen Bergbau unter Tage eingesetzt werden, müssen besondere sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen. Die Norm beinhaltet Anforderungen und Prüfverfahren für den ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Schutzsysteme - Teil 1: 2-bar-Wetterbauwerk; Deutsche Fassung EN 14591-1:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-12

    DIN EN 14591-1:2004-12

    Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Schutzsysteme - Teil 1: 2-bar-Wetterbauwerk; Deutsche Fassung EN 14591-1:2004

    Der erste Teil der zukünftigen mehrteiligen Norm über Schutzsysteme zum Einsatz in untertägigen Bergwerken enthält Anforderungen an Blendrahmen und Wettertüren für Wetterbauwerke, die nach ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Schutzsysteme - Teil 1: 2-bar-Wetterbauwerk, Berichtigungen zu DIN EN 14591-1:2004-12; Deutsche Fassung EN 14591-1:2004/AC:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-07

    DIN EN 14591-1 Berichtigung 1:2006-07

    Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Schutzsysteme - Teil 1: 2-bar-Wetterbauwerk, Berichtigungen zu DIN EN 14591-1:2004-12; Deutsche Fassung EN 14591-1:2004/AC:2006

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Geräte und Schutzsysteme zur Absaugung von Grubengas; Deutsche Fassung EN 14983:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN EN 14983:2024-12

    Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Geräte und Schutzsysteme zur Absaugung von Grubengas; Deutsche Fassung EN 14983:2024

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kopfleuchten für die Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen - Teil 35-1: Allgemeine Anforderungen - Konstruktion und Prüfung in Relation zum Explosionsrisiko (IEC 60079-35-1:2011); Deutsche Fassung EN 60079-35-1:2011 + Cor. :2011

    Norm [AKTUELL] 2012-01

    DIN EN 60079-35-1:2012-01; VDE 0170-14-1:2012-01

    Kopfleuchten für die Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen - Teil 35-1: Allgemeine Anforderungen - Konstruktion und Prüfung in Relation zum Explosionsrisiko (IEC 60079-35-1:2011); Deutsche Fassung EN 60079-35-1:2011 + Cor. :2011

    Dieser Teil der Norm IEC 60079-35 legt die Anforderungen für die Bauart, Prüfung und Kennzeichnung von Kopfleuchten zur Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen (Gruppe I - elektrische ...

    67,36 EUR inkl. MwSt.

    62,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 35-2: Kopfleuchten für die Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen - Gebrauchstauglichkeit und andere sicherheitsrelevante Themen (IEC 60079-35-2:2011); Deutsche Fassung EN 60079-35-2:2012

    Norm [AKTUELL] 2012-12

    DIN EN 60079-35-2:2012-12; VDE 0170-14-2:2012-12

    Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 35-2: Kopfleuchten für die Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen - Gebrauchstauglichkeit und andere sicherheitsrelevante Themen (IEC 60079-35-2:2011); Deutsche Fassung EN 60079-35-2:2012

    In diesem Teil von DIN EN 60079-35 (VDE 0170-14) werden die Anwendung und andere sicherheitstechnische Faktoren von Kopfleuchten beschrieben, die nicht in DIN EN 60079-35-1 (VDE 0170-14-1) ...

    44,97 EUR inkl. MwSt.

    42,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_106363608_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2016-10-01

    CSA C22.2 No. 96.1:2016-10-01

    Mine power feeder cables

    330,60 EUR inkl. MwSt.

    308,97 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_106363608_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2016-08-01

    CSA C22.2 No. 60079-35-1:2016-08-01

    Explosive atmospheres - Part 35-1: Caplights for use in mines susceptible to firedamp - General requirements - Construction and testing in relation to the risk of explosion (Adopted IEC 60079-35-1:2011, first edition, 2011-05, with Canadian deviations)

    128,40 EUR inkl. MwSt.

    120,00 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_106363608_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2016-08-01

    CAN/CSA-C22.2 No. 60079-35-2:2016-08-01

    Explosive atmospheres - Part 35-2: Caplights for use in mines susceptible to firedamp - Performance and other safety- related matters (Adopted IEC 60079-35-2:2011, first edition, 2011-12, with Canadian deviations)

    64,20 EUR inkl. MwSt.

    60,00 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen