Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
510 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2018-12
Fördergerüste und Fördertürme für den Bergbau - Einwirkungen, Berechnungs- und Konstruktionsgrundlagen
Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) im Arbeitsausschuss NA 005-51-10 AA "Schachtbau" DIN Deutsches Institut für Normung e. V. erarbeitet. Diese Norm gilt für Entwurf ...
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2016-10
Gefrieraußenrohre und Verbindungen für den Schachtbau - Maße und technische Lieferbedingungen
Die Norm gilt für nahtlose und geschweißte Stahlrohre sowie ihre Verbindungen, die als Gefrieraußenrohre im Schachtbau bei Temperaturen bis zu -45 °C verwendet werden. Gegenüber DIN 4930:1989-06 ...
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1999-01
Gesteinsbohrtechnik - Begriffe, Einheiten, Formelzeichen
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1974-02
Gesteinsbohreinrichtungen; Begriffe
Norm [AKTUELL] 2002-11
Gestängerohre für Großlochbohrungen im Bergbau über 100 mm Durchmesser
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2012-11
Gesteinsbohren - Gewindeverbindungen für dünnwandige Drehbohrgestänge - Maße, Ausführung
Diese Norm gilt für Gewinde für die Drehbohrtechnik mit dünnwandigen Bohrrohren insbesondere für Seilkerngestänge. In der Norm werden neben der allgemeinen Ausführung und dem Gewindeprofil die ...
Norm [AKTUELL] 2014-02
Gesteinsbohren - Rundgewindeverbindungen für Schlagbohrgestänge - Maße, Ausführung
Diese Norm legt Maße und Bezeichnungen von Rund- und Seilgewinden für die Schlagbohrtechnik größerer Abmessungen im Bergbau fest, die in der ISO-Norm 10208 nicht enthalten sind. Beim schlagenden ...
Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 20317:2012-11 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1975-03
Schneidende Gewinnungs- und Vortriebsmaschinen; Schäfte der Schneidwerkzeuge und deren Einbaumaße
Norm [AKTUELL] 2015-08
Gesteinsbohren - Angellochverbindung für Drehbohrgestänge - Maße, Ausführung
Im untertägigen Steinkohlenbergbau fallen Bohrarbeiten vornehmlich zum Spreng- und Ankerlochbohren täglich in großem Umfang an, wobei diese Arbeiten in den vergangenen Jahren zunehmend an ...
Norm [AKTUELL] 2016-03
Gesteinsbohren - Vierkantverbindung für Drehbohrgestänge - Maße, Ausführung
Gesteinsbohren - Trapezgewindeverbindungen für Schlagbohrgestänge - Maße, Ausführungen
Norm [AKTUELL] 2010-04
Gesteinsbohren - Bohrerhülsen - Anschlussmaße, Werkstoff, Ausführung
Diese Norm legt die mit den Einsteckenden nach DIN 20377 korrespondierenden Maße der Bohrerhülsen von Bohrhämmern für das Gesteinsbohren fest. Entsprechend den neuen Festlegungen in DIN 20377 ...
Gesteinsbohren - Rundgewindeverbindungen für Drehbohrgestänge - Maße, Ausführung
Diese Norm legt Maße und Bezeichnungen von Gewindeverbindungen für die Drehbohrtechnik (rechtsdrehend) im Bergbau fest. Es werden Gewindeprofile, Grenzabmaße, Gewindelängen und ...
Norm [AKTUELL] 1989-09
Abbauhämmer; Flach- und Abschermeißel ohne und mit Einsteckende
Norm [AKTUELL] 1969-09
Bohrhämmer; Anschlußzapfen zur Bohrhammerstütze
Norm [AKTUELL] 1988-05
Gesteinsbohren; Spülrohr; Anschlußmaße, Werkstoff, Ausführung
Norm [AKTUELL] 1988-01
Abbauhämmer; Lehren für Meißel
Abbauhämmer; Spitzmeißel ohne Einsteckende
Abbauhämmer; Spitzmeißel mit Einsteckende
Norm [AKTUELL] 2009-11
Gesteinsbohren - Spülbohrstangen - Bohrstangenprofile, Einsteckenden, Kegel
Diese Norm behandelt Bohrstangen, die vornehmlich zum Spreng- und Ankerlochbohren eingesetzt werden, wobei der Bohrvorgang unter Anwendung von Spülung erfolgt.Die Norm legt die hauptsächlich ...
Norm [AKTUELL] 2011-05
Gesteinsbohren - Teil 1: Schlagbohrköpfe mit Innenkegel für Spühlbohren
Gesteinsbohren - Teil 2: Schlagbohrköpfe mit Innengewinde für Spühlbohren
Norm [AKTUELL] 1988-10
Weichen und Gleisverbindungen für den Bergbau unter Tage; Übersicht, Begriffe
Einfache Grubenweichen; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5; Geometrische Maße
Einfache Grubenweichen mit Gelenkzunge; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm; Zusammenstellung
Einfache Grubenweichen mit Federschienenzunge; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm; Zusammenstellung
Zungenvorrichtungen für einfache Grubenweichen mit Gelenkzunge; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm
Zungenvorrichtungen für einfache Grubenweichen mit Federschienenzunge; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm
Herzstücke für einfache Grubenweichen; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm
Radlenkervorrichtungen für einfache Grubenweichen; Halbmesser 20 m, Neigung 1 : 5, Spurweite 600 mm
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?