Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
479 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2024-09
Sprengtechnik - Begriffe, Einheiten, Formelzeichen
In diesem Dokument werden Begriffe, Einheiten und Formelzeichen der Verfahrenstechnik für das Sprengen festgelegt, die vorwiegend im Bergbau, in der Industrie der Steine und Erden sowie im ...
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1984-02
Bergmännisches Rißwerk; Aufbau und Übersicht der Normen; Allgemeine Grundsätze
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2012-01
Bergmännisches Risswerk - Aufbau und Übersicht der Normen - Beiblatt 1: Inhaltsübersicht
Dieses Beiblatt enthält eine Aufstellung über den aktuellen Bearbeitungsstand der Normen für das Bergmännische Risswerk. Nach der Verordnung über markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2006-09
Bergmännisches Risswerk - Aufbau und Übersicht der Normen - Beiblatt 2: Verzeichnis der Kurzformen
ab 127,10 EUR inkl. MwSt.
ab 118,79 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2002-07
Bergmännisches Risswerk - Aufbau und Übersicht der Normen - Stichwortverzeichnis
ab 156,50 EUR inkl. MwSt.
ab 146,26 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-02
Bergmännisches Risswerk - Aufbau und Übersicht der Normen - Teil 2: Allgemeine Regelungen für Zeichen des Bergmännischen Risswerks
Die Festlegungen dieser Norm gelten für die Anwendung von Zeichen der Normen des Bergmännischen Risswerks. Die Festlegungen dieser Norm gelten sowohl für die analoge wie auch digitale Anwendung ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1999-10
Bergmännisches Rißwerk - Gliederung des Bergmännischen Rißwerkes
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2008-08
Bergmännisches Risswerk - Gliederung des Bergmännischen Risswerkes - Teil 2: Abschluss von Risswerken
Spektakuläre Schadensfälle in den letzten Jahren haben Informationsdefizite über die Hinterlassenschaften des Bergbaus offenbar werden lassen. Deshalb mussten vor der Verwahrung der Grubenbaue und ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1995-10
Bergmännisches Rißwerk - Formate und Faltungen
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1994-01
Bergmännisches Rißwerk; Schriften
Norm [AKTUELL] 1993-11
Bergmännisches Rißwerk; Zeichnerische Grundlagen
Norm [AKTUELL] 2017-08
Bergmännisches Risswerk - Blatteinteilungen
Dieses Dokument wurde als Teil der Normenreihe "Bergmännisches Risswerk" vom Arbeitsausschuss NA 005-03-05 AA "Markscheidewesen" des DIN-Normenausschusses Bauwesen (NABau) erarbeitet. Nach der ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1991-11
Bergmännisches Rißwerk; Blatteinteilungen; Übersichten Bundesrepublik Deutschland, Bundesländer, Stand 1.1.1990
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1994-01
Bergmännisches Rißwerk; Blatteinteilungen; Übersichten; Bundesrepublik Deutschland, neue Bundesländer, Stand 1.1.1991
ab 102,10 EUR inkl. MwSt.
ab 95,42 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-05
Bergmännisches Risswerk - Blattgestaltung
Die Festlegungen dieser Norm gelten für die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmännischen Risswerks. Die Norm enthält die erforderlichen Zeichen, Kurzformen und Begriffe, die für die Gestaltung ...
ab 109,50 EUR inkl. MwSt.
ab 102,34 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-11
Bergmännisches Risswerk - Farben
Die Festlegungen in diesem Dokument gelten für die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmännischen Risswerks. Dieses Dokument enthält die erforderlichen Farben, die aus Gründen der ...
Norm [AKTUELL] 2002-02
Bergmännisches Risswerk - Vermessungspunkte und -linien
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2014-11
Bergmännisches Risswerk - Rechte und Grenzen
Die Norm enthält die für die Darstellung von Bergbau- und Gewinnungsberechtigungen im Bergmännischen Risswerk erforderlichen Zeichen, Kurzformen und Begriffe. Sie umfasst ferner die bei der ...
Norm [AKTUELL] 2008-03
Bergmännisches Risswerk - Tagesgegenstände und Höhenlinien
Die Normen über das Bergmännische Risswerk sind nach der Markscheider-Bergverordnung (MarkschBergV) bei der Herstellung und Ausgestaltung von Karten, Rissen und Plänen des Bergmännischen Risswerks ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2006-01
Bergmännisches Risswerk - Tagebau - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Die Norm bildet die Grundlage für die Dokumentation von Tagebauen, in denen Bodenschätze nach dem Bundesberggesetz gewonnen werden. Dazu zählen neben Großtagebauen, wie z. B. im ...
ab 121,20 EUR inkl. MwSt.
ab 113,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2013-01
Bergmännisches Risswerk - Tagebau - Teil 3: Betriebsplan
Die Norm enthält Regelungen für die rissliche Darstellung in bergrechtlichen Betriebsplänen. Aufgrund der im Allgemeinen schlechten Erfahrungen mit bei den Behörden eingereichten Betriebsplänen ...
Norm [AKTUELL] [WARNVERMERK BEACHTEN] 1992-02
Bergmännisches Rißwerk; Tiefbau; Grubenbaue
Technische Regel [AKTUELL] 1992-02
Bergmännisches Rißwerk; Tiefbau; Grubenbaue; Erläuternde Angaben
296,50 EUR inkl. MwSt.
277,10 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2009-02
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 2: Abbau, Versatz und Einlagerung
Norm [AKTUELL] 2008-02
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 3: Abschluss von Grubenbauen
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 4: Gefahren- und Schutzbereiche
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 4: Gefahren- und Schutzbereiche Im untertägigen Bergbau können Gefahren, die sich aus den natürlichen Gegebenheiten sowie aus dem Bergwerksbetrieb ergeben ...
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 6: Sanierung
Zur Vermeidung beziehungsweise Verminderung von Bergschäden und anderen nachteiligen Auswirkungen, insbesondere für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, sind bergmännisch hergestellte Hohlräume ...
Norm [AKTUELL] 2012-01
Bergmännisches Risswerk - Tiefbau - Teil 7: Schachtbild
Die Normen über das Bergmännische Risswerk sind nach der Markscheider-Bergverordnung (MarkschBergV) bei der Herstellung und Ausgestaltung von Karten, Rissen und Plänen des Bergmännischen ...
Norm [AKTUELL] 2000-01
Bergmännisches Rißwerk - Tiefbau - Teil 11: Geometrische Größen im Grubengebäude
Norm-Entwurf 2024-07
Bergmännisches Risswerk - Bohrungen und Kavernen - Teil 1: Bohrungen
Die Festlegungen dieses Dokuments sind anwendbar für die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmännischen Risswerkes. Dieses Dokument enthält die erforderlichen Zeichen, Begriffe und Kurzformen ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?