Technische Gebäudeausrüstung

1.372 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens

    Norm [AKTUELL] 2018-09

    DIN 1946-4:2018-09

    Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens

    Diese Norm gilt für Planung, Bau, Abnahme und Betrieb raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen) in Gebäuden und Räumen für das Gesundheitswesen, in denen medizinische Untersuchungen, Behandlungen ...

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 1946-4:2018-06 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens - Beiblatt 1: Checkliste für Planung, Ausführung und Betrieb der Gerätekomponenten

    Technische Regel [AKTUELL] 2018-06

    DIN 1946-4 Beiblatt 1:2018-06

    Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens - Beiblatt 1: Checkliste für Planung, Ausführung und Betrieb der Gerätekomponenten

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens; Änderung A1

    Norm-Entwurf 2025-03

    DIN 1946-4/A1:2025-03 - Entwurf

    Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens; Änderung A1

    Dieses Dokument enthält eine Änderung zum Begriff 3.1.23 Turbulenzgrad und ist damit vereinbar mit DIN EN ISO 14644-3:2020-06. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 041-02-53 AA ...

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung

    Norm [AKTUELL] 2019-12

    DIN 1946-6:2019-12

    Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung

    Die DIN 1946-6 gilt für die freie und für die ventilatorgestützte Lüftung von Wohnungen und gleichartig genutzten Nutzungseinheiten, die nach ihrer Zweckbestimmung überwiegend dem Wohnen dienen ...

    ab 222,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 208,04 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung; Beiblatt 1: Beispielberechnungen für ausgewählte Lüftungssysteme

    Technische Regel [NEU] 2025-06

    DIN 1946-6 Beiblatt 1:2025-06

    Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung; Beiblatt 1: Beispielberechnungen für ausgewählte Lüftungssysteme

    Dieses Beiblatt stellt in Ergänzung zu DIN 1946-6:2019-12 Beispiele zur Anwendung der Norm für typische Lüftungssysteme vor. Die Auslegungen können in der Praxis auf Basis der DIN 1946-6 auch ...

    ab 271,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 254,11 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 3: Gemeinsamer und nicht gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsregel

    Technische Regel Entwurf 2024-04

    DIN 1946-6 Beiblatt 3:2024-04 - Entwurf

    Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 3: Gemeinsamer und nicht gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsregel

    Die geplante Neuausgabe des Beiblatts 3 zur DIN 1946-6:2019 soll Anleitung bei der Planung, Errichtung (Installation), Übergabe/Übernahme und Instandhaltung von ventilatorgestützten Abluft- ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 3: Gemeinsamer und nicht gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsregel

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-06

    DIN 1946-6 Beiblatt 3:2017-06

    Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 3: Gemeinsamer und nicht gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsregel

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 4: Gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsbeispiele

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-06

    DIN 1946-6 Beiblatt 4:2017-06

    Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 4: Gemeinsamer Betrieb von Lüftungsgeräten und Einzelraumfeuerstätten für feste Brennstoffe - Installationsbeispiele

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnik - Teil 7: Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien

    Norm [AKTUELL] 2022-08

    DIN 1946-7:2022-08

    Raumlufttechnik - Teil 7: Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien

    Dieses Dokument ist anzuwenden für die Planung und Ausführung raumlufttechnischer Anlagen in Industrie-, Hochschul- und Institutslaboratorien (im Folgenden RLT-Anlagen genannt). Es ist auch ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 21: Beurteilung des Brandverhaltens von feuerwiderstandsfähigen Lüftungsleitungen

    Vornorm 2002-08

    DIN V 4102-21:2002-08

    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 21: Beurteilung des Brandverhaltens von feuerwiderstandsfähigen Lüftungsleitungen

    Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Ermittlung des Brandverhaltens von feuerwiderstandsfähigen Lüftungsleitungen fest, die nicht abschließend nach DIN 4102-6 zu beurteilen sind. Das ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland

    Norm [AKTUELL] 2003-01

    DIN 4710:2003-01

    Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 327,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 306,26 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland, Berichtigungen zu DIN 4710:2003-01

    Norm [AKTUELL] 2006-11

    DIN 4710 Berichtigung 1:2006-11

    Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland, Berichtigungen zu DIN 4710:2003-01

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland - Korrelation zwischen der Lufttemperatur t und dem Wasserdampfgehalt χ

    Technische Regel [AKTUELL] 2003-01

    DIN 4710 Beiblatt 1:2003-01

    Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland - Korrelation zwischen der Lufttemperatur t und dem Wasserdampfgehalt χ

    ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnische Anlagen; Rohre aus Polypropylen (PP); Berechnung der Mindestwanddicken

    Norm [AKTUELL] 1984-08

    DIN 4741-1:1984-08

    Raumlufttechnische Anlagen; Rohre aus Polypropylen (PP); Berechnung der Mindestwanddicken

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsleitungen aus Polypropylen (PP), Typ 1; Formstücke für Rohre, Bögen; Mindestwanddicken

    Norm [AKTUELL] 1987-08

    DIN 4741-2:1987-08

    Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsleitungen aus Polypropylen (PP), Typ 1; Formstücke für Rohre, Bögen; Mindestwanddicken

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsleitungen aus Polypropylen (PP), Typ 1; Kanäle unversteift; Mindestwanddicken

    Norm [AKTUELL] 1988-09

    DIN 4741-5:1988-09

    Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsleitungen aus Polypropylen (PP), Typ 1; Kanäle unversteift; Mindestwanddicken

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster - Teil 3: Lüftung mit Ventilatoren

    Norm [AKTUELL] 2022-05

    DIN 18017-3:2022-05

    Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster - Teil 3: Lüftung mit Ventilatoren

    Die Norm DIN 18017-3 gilt für Entlüftungsanlagen mit Ventilatoren zur Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster in Wohnungen und in ähnlichen Aufenthaltsbereichen, zum Beispiel ...

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 18017-3:2020-05 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz - Teil 1: Begriffe, Grundlagen und Beschreibung von Maßnahmen

    Vornorm 2021-09

    DIN/TS 18117-1:2021-09

    Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz - Teil 1: Begriffe, Grundlagen und Beschreibung von Maßnahmen

    Dieses Dokument beinhaltet Grundlagen und beschreibt Maßnahmen zum radongeschützten Bauen. Die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen: - umfassen bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen;

    Verfahren : Vornorm

    ab 111,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 104,11 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Raumlufttechnische Anlagen

    Norm [AKTUELL] 2019-09

    DIN 18379:2019-09

    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Raumlufttechnische Anlagen

    Die ATV DIN 18379 "Raumlufttechnische Anlagen" wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) redaktionell überarbeitet. Sie gilt für das Herstellen von ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

    Vornorm 2018-09

    DIN V 18599-2:2018-09

    Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

    Verfahren : Vornorm

    ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung

    Vornorm 2018-09

    DIN V 18599-3:2018-09

    Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung

    Verfahren : Vornorm

    ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 6: Endenergiebedarf von Lüftungsanlagen, Luftheizungsanlagen und Kühlsystemen für den Wohnungsbau

    Vornorm 2018-09

    DIN V 18599-6:2018-09

    Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 6: Endenergiebedarf von Lüftungsanlagen, Luftheizungsanlagen und Kühlsystemen für den Wohnungsbau

    Verfahren : Vornorm

    ab 257,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 241,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

    Vornorm 2018-09

    DIN V 18599-7:2018-09

    Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung - Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

    Verfahren : Vornorm

    ab 299,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 280,19 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lüftungstechnische Komponenten in kerntechnischen Anlagen

    Norm [NEU] 2025-06

    DIN 25496:2025-06

    Lüftungstechnische Komponenten in kerntechnischen Anlagen

    Dieses Dokument ist anwendbar für lüftungstechnische Komponenten der Lüftungsklassen 1 und 2 in Kernkraftwerken (siehe KTA3601) und für vergleichbare Komponenten in anderen kerntechnischen ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hydraulische Systeme in heiz-, kühl- und raumlufttechnischen Anlagen - Teil 1: Grundlagen des Hydraulischen Abgleichs

    Norm-Entwurf 2022-10

    DIN 94679-1:2022-10 - Entwurf

    Hydraulische Systeme in heiz-, kühl- und raumlufttechnischen Anlagen - Teil 1: Grundlagen des Hydraulischen Abgleichs

    Im Rahmen dieser Norm wird der Abgleich von hydraulischen Systemen in Gebäuden für die Anwendungen Raumlufttechnik, Heizung und Kühlung betrachtet. Unter Abgleich wird verstanden, dass je nach ...

    ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hydraulische Systeme in heiz-, kühl- und raumlufttechnischen Anlagen - Teil 4: Temperaturbasierte Alternativen zum hydraulischen Abgleich

    Norm-Entwurf 2023-03

    DIN 94679-4:2023-03 - Entwurf

    Hydraulische Systeme in heiz-, kühl- und raumlufttechnischen Anlagen - Teil 4: Temperaturbasierte Alternativen zum hydraulischen Abgleich

    Dieses Dokument beschreibt Vorgehensweise und Verfahren zur Durchführung temperaturbasierter Alternativen zum hydraulischen Abgleich mit dem Ziel der hydraulischen Optimierung von heiz-, kühl- und ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lufttechnische Systeme - Luftzähler und Luftenergiezähler - Anforderungen

    Norm [AKTUELL] 2021-02

    DIN 94701:2021-02

    Lufttechnische Systeme - Luftzähler und Luftenergiezähler - Anforderungen

    Dieses Dokument legt zum einen Anforderungen an stationär installierte Messeinrichtungen für die Verbrauchserfassung in durch Luftleitung strömender Luft fest, die dem gesetzlichen Messwesen ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entfeuchter mit elektrisch angetriebenen Verdichtern - Leistungsprüfungen, Kennzeichnung, Funktionsanforderungen und technische Datenblätter; Deutsche Fassung EN 810:1997

    Norm [AKTUELL] 1997-06

    DIN EN 810:1997-06

    Entfeuchter mit elektrisch angetriebenen Verdichtern - Leistungsprüfungen, Kennzeichnung, Funktionsanforderungen und technische Datenblätter; Deutsche Fassung EN 810:1997

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 1: Lüftungsleitungen; Deutsche Fassung EN 1366-1:2014+A1:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-11

    DIN EN 1366-1:2020-11

    Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 1: Lüftungsleitungen; Deutsche Fassung EN 1366-1:2014+A1:2020

    Bei dieser konsolidierten Neuausgabe von DIN EN 1366-1 handelt es sich um eine Änderung von DIN EN 1366-1:2014. DIN EN 1366-1 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von vertikalen ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 9: Entrauchungsleitungen für einen Einzelabschnitt; Deutsche Fassung EN 1366-9:2024

    Norm [AKTUELL] 2025-04

    DIN EN 1366-9:2025-04

    Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 9: Entrauchungsleitungen für einen Einzelabschnitt; Deutsche Fassung EN 1366-9:2024

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen