Lebensmittel, Sport, Veranstaltungen, Sicherheit

335 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Veranstaltungstechnik - Tontechnik - Teil 5: Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schallemissionen elektroakustischer Beschallungstechnik

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN 15905-5:2022-07

    Veranstaltungstechnik - Tontechnik - Teil 5: Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schallemissionen elektroakustischer Beschallungstechnik

    Dieses Dokument legt Verfahren zur Messung und Bewertung der Schallimmission bei elektroakustischer Beschallungstechnik mit dem Ziel der Reduzierung einer Gehörgefährdung des anwesenden Publikums ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Berechnung der Hörempfindung Rauigkeit

    Norm [AKTUELL] 2024-11

    DIN 38455:2024-11

    Berechnung der Hörempfindung Rauigkeit

    Dieses Dokument legt die Merkmale eines Modells zur Berechnung von Rauigkeitswerten fest, welche der Ausprägungen der wahrgenommenen Rauigkeit weitgehend entsprechen. Darüber hinaus wird die ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    EXE, Weitere elektronische Beilagen
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sprache für Gehörprüfung; Wörter für die Gehörprüfung bei Kindern

    Norm [AKTUELL] 1985-04

    DIN 45621-3:1985-04

    Sprache für Gehörprüfung; Wörter für die Gehörprüfung bei Kindern

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 1: Reinton-Audiometer (IEC 60645-1:2017); Deutsche Fassung EN 60645-1:2017

    Norm [AKTUELL] 2018-08

    DIN EN 60645-1:2018-08

    Akustik - Audiometer - Teil 1: Reinton-Audiometer (IEC 60645-1:2017); Deutsche Fassung EN 60645-1:2017

    Die Entwicklung auf dem Gebiet der Gehörmessungen für diagnostische, Gehörerhaltungs- und Rehabilitationszwecke hat dazu geführt, dass eine vielfältige Menge von Audiometern verfügbar geworden ist.

    ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 3: Kurzzeit-Hörprüfsignale (IEC 60645-3:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60645-3:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-10

    DIN EN IEC 60645-3:2021-10

    Akustik - Audiometer - Teil 3: Kurzzeit-Hörprüfsignale (IEC 60645-3:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60645-3:2020

    Dieser Teil von IEC 60645 legt ein Verfahren zur Beschreibung der physikalischen Eigenschaften in Form von elektrischen Wellenformen von audiometrischen Bezugs- und Prüfsignalen kurzer Dauer und ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 5: Geräte zur Messung der akustischen Impedanzen/Admittanzen des Gehörs (IEC 60645-5:2004); Deutsche Fassung EN 60645-5:2005

    Norm [AKTUELL] 2005-08

    DIN EN 60645-5:2005-08

    Akustik - Audiometer - Teil 5: Geräte zur Messung der akustischen Impedanzen/Admittanzen des Gehörs (IEC 60645-5:2004); Deutsche Fassung EN 60645-5:2005

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 6: Geräte zur Messung von otoakustischen Emissionen (IEC 60645-6:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60645-6:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-07

    DIN EN IEC 60645-6:2023-07

    Akustik - Audiometer - Teil 6: Geräte zur Messung von otoakustischen Emissionen (IEC 60645-6:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60645-6:2022

    Dieser Teil von IEC 60645 gilt für die Kalibrierung von Geräten, die hauptsächlich zur Messung von otoakustischen Emissionen im menschlichen Gehörgang bestimmt sind, welche durch akustische ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 7: Geräte zur Messung von akustisch evozierten Potentialen (IEC 29/1189/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60645-7:2024

    Norm-Entwurf 2025-03

    DIN EN IEC 60645-7:2025-03 - Entwurf

    Akustik - Audiometer - Teil 7: Geräte zur Messung von akustisch evozierten Potentialen (IEC 29/1189/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60645-7:2024

    Die Entwicklungen auf dem Gebiet der diagnostischen Hörmessung haben zu einer Reihe von Geräten für die Bewertung auditorisch evozierten Potenziale des menschlichen Gehörs geführt, die durch ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometer - Teil 7: Geräte zur Messung von akustisch evozierten Hirnstammpotentialen (IEC 60645-7:2009); Deutsche Fassung EN 60645-7:2010

    Norm [AKTUELL] 2010-08

    DIN EN 60645-7:2010-08

    Akustik - Audiometer - Teil 7: Geräte zur Messung von akustisch evozierten Hirnstammpotentialen (IEC 60645-7:2009); Deutsche Fassung EN 60645-7:2010

    Dieser Teil von IEC 60645 gilt für Geräte, die zur Messung von durch akustische und/oder Wechselkraft-Reize kurzer Dauer ausgelösten akustisch evozierten Potentialen des Innenohres, Hörnervs und ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 1: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Kopfhörer (ISO 389-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 389-1:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-06

    DIN EN ISO 389-1:2018-06

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 1: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Kopfhörer (ISO 389-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 389-1:2018

    Dieses Dokument legt einen Standard-Bezugspegel für die Hörschwellenpegel-Skala von Reinton-Luftleitungs-Audiometern fest, um die weltweite Übereinstimmung und Einheitlichkeit in der Angabe der ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 2: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und Einsteckhörer (ISO 389-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-2:1996

    Norm [AKTUELL] 1996-10

    DIN EN ISO 389-2:1996-10

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 2: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und Einsteckhörer (ISO 389-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-2:1996

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 3: Äquivalente Bezugs-Schwellenkraftpegel für reine Töne und Knochenleitungshörer (ISO 389-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 389-3:2016

    Norm [AKTUELL] 2016-06

    DIN EN ISO 389-3:2016-06

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 3: Äquivalente Bezugs-Schwellenkraftpegel für reine Töne und Knochenleitungshörer (ISO 389-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 389-3:2016

    Für die klinische Diagnostik und andere audiometrische Zwecke ist es jedoch oft notwendig, den gemessenen Hörschwellenpegel einer Person für ein durch Luftleitung zum Innenohr übertragenes ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 4: Bezugspegel für schmalbandige Verdeckungsgeräusche (ISO 389-4:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-4:1998

    Norm [AKTUELL] 1999-07

    DIN EN ISO 389-4:1999-07

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 4: Bezugspegel für schmalbandige Verdeckungsgeräusche (ISO 389-4:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-4:1998

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 5: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne im Frequenzbereich 8 kHz bis 16 kHz (ISO 389-5:2006); Deutsche Fassung EN ISO 389-5:2006

    Norm [AKTUELL] 2007-05

    DIN EN ISO 389-5:2007-05

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 5: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne im Frequenzbereich 8 kHz bis 16 kHz (ISO 389-5:2006); Deutsche Fassung EN ISO 389-5:2006

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 6: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für akustische Kurzzeit-Testsignale (ISO 389-6:2007); Deutsche Fassung EN ISO 389-6:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-10

    DIN EN ISO 389-6:2007-10

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 6: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für akustische Kurzzeit-Testsignale (ISO 389-6:2007); Deutsche Fassung EN ISO 389-6:2007

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung von audiometrischen Geräten - Teil 7: Bezugshörschwellen unter Freifeld- und Diffusbedingungen (ISO 389-7:2019); Deutsche Fassung EN ISO 389-7:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-06

    DIN EN ISO 389-7:2020-06

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung von audiometrischen Geräten - Teil 7: Bezugshörschwellen unter Freifeld- und Diffusbedingungen (ISO 389-7:2019); Deutsche Fassung EN ISO 389-7:2019

    In manchen audiologischen Anwendungen werden die Prüfsignale im freien oder im diffusen Schallfeld mit Hilfe von Lautsprechern erzeugt. Dieser Teil von DIN EN ISO 389 legt die Standard-Bezugspegel ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 8: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und circumaurale Kopfhörer (ISO 389-8:2004); Deutsche Fassung EN ISO 389-8:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-11

    DIN EN ISO 389-8:2004-11

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 8: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und circumaurale Kopfhörer (ISO 389-8:2004); Deutsche Fassung EN ISO 389-8:2004

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 9: Vorzugs-Messbedingungen zur Bestimmung von Bezugs-Hörschwellenpegeln (ISO 389-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 389-9:2009

    Norm [AKTUELL] 2009-12

    DIN EN ISO 389-9:2009-12

    Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 9: Vorzugs-Messbedingungen zur Bestimmung von Bezugs-Hörschwellenpegeln (ISO 389-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 389-9:2009

    Dieser Teil von ISO 389 legt Anforderungen an die Parameter fest, die während der Bestimmung von Hörschwellen von Versuchspersonen zum Zwecke der Festlegung von genormten Werten für ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Statische Verteilung von Hörschwellen in Bezug auf das Alter und das Geschlecht (ISO 7029:2017 + Amd 1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017 + A1:2024

    Norm [NEU] 2025-07

    DIN EN ISO 7029:2025-07

    Akustik - Statische Verteilung von Hörschwellen in Bezug auf das Alter und das Geschlecht (ISO 7029:2017 + Amd 1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017 + A1:2024

    Dieses Dokument beruht auf einer gründlichen Analyse von Daten aus der Literatur über die Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen von Grundgesamtheiten otologisch normaler Personen nach ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 1: Grundlegende Verfahren der Luft- und Knochenleitungs-Schwellenaudiometrie mit reinen Tönen (ISO 8253-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 8253-1:2010

    Norm [AKTUELL] 2011-04

    DIN EN ISO 8253-1:2011-04

    Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 1: Grundlegende Verfahren der Luft- und Knochenleitungs-Schwellenaudiometrie mit reinen Tönen (ISO 8253-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 8253-1:2010

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 2: Schallfeld-Audiometrie mit reinen Tönen und schmalbandigen Prüfsignalen (ISO 8253-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8253-2:2009

    Norm [AKTUELL] 2010-07

    DIN EN ISO 8253-2:2010-07

    Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 2: Schallfeld-Audiometrie mit reinen Tönen und schmalbandigen Prüfsignalen (ISO 8253-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8253-2:2009

    Dieser Teil von ISO 8253 legt wesentliche Eigenschaften des Prüfsignals, Anforderungen an das freie, diffuse und quasi-freie Schallfeld und Verfahren der Schallfeld-Audiometrie mit reinen Tönen ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-11

    DIN EN ISO 8253-3:2022-11

    Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2022

    Die Sprachaudiometrie wird zur Beurteilung des Hörvermögens im Zusammenhang mit der diagnostischen Bewertung und der audiologischen Rehabilitation angewandt. Die Ergebnisse der Sprachaudiometrie ...

    ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Bestimmung der Lärmexposition am Arbeitsplatz - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (Ingenieurverfahren) (ISO/DIS 9612:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9612:2023

    Norm-Entwurf 2023-03

    DIN EN ISO 9612:2023-03 - Entwurf

    Akustik - Bestimmung der Lärmexposition am Arbeitsplatz - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (Ingenieurverfahren) (ISO/DIS 9612:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9612:2023

    Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, um die Lärmbelastung von Beschäftigten am Arbeitsplatz zu erfassen und den Lärmexpositionspegel zu berechnen. Dieses Dokument behandelt die Messung von ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Bestimmung der Lärmexposition am Arbeitsplatz - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (Ingenieurverfahren) (ISO 9612:2009); Deutsche Fassung EN ISO 9612:2009

    Norm [AKTUELL] 2009-09

    DIN EN ISO 9612:2009-09

    Akustik - Bestimmung der Lärmexposition am Arbeitsplatz - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (Ingenieurverfahren) (ISO 9612:2009); Deutsche Fassung EN ISO 9612:2009

    Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN ISO 9612:2009.Die Norm spezifiziert ein Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für die Bestimmung des Lärmexpositionspegels am ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ergonomie - Beurteilung der Sprachkommunikation (ISO 9921:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9921:2003

    Norm [AKTUELL] 2004-02

    DIN EN ISO 9921:2004-02

    Ergonomie - Beurteilung der Sprachkommunikation (ISO 9921:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9921:2003

    Die Norm enthält die Deutsche Fassung der von der ISO/TC 159/SC 5/WG 3 "Gefahrensignale und Sprachverständigung unter Umgebungsgeräuschen" in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen von der CEN/TC ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11690-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11690-1:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-04

    DIN EN ISO 11690-1:2021-04

    Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11690-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11690-1:2020

    Dieses Rahmendokument befasst sich mit der Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten. Es ist auf den Lärmschutz ausgerichtet und skizziert dafür Strategien zur Bewältigung von ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 2: Lärmminderungsmaßnahmen (ISO 11690-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11690-2:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-04

    DIN EN ISO 11690-2:2021-04

    Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 2: Lärmminderungsmaßnahmen (ISO 11690-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11690-2:2020

    Dieses Dokument befasst sich mit den technischen Aspekten des Lärmschutzes am Arbeitsplatz. Die verschiedenen technischen Maßnahmen werden genannt, die damit verbundenen akustischen Größen ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 3: Schallausbreitung und -vorausberechnung in Arbeitsräumen (ISO/TR 11690-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11690-3:1998

    Norm [AKTUELL] 1999-01

    DIN EN ISO 11690-3:1999-01

    Akustik - Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten - Teil 3: Schallausbreitung und -vorausberechnung in Arbeitsräumen (ISO/TR 11690-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11690-3:1998

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Bestimmung der Schallimmission von ohrnahen Schallquellen - Teil 2: Verfahren unter Verwendung eines Kopf- und Rumpfsimulators (ISO 11904-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11904-2:2021

    Norm [AKTUELL] 2021-06

    DIN EN ISO 11904-2:2021-06

    Akustik - Bestimmung der Schallimmission von ohrnahen Schallquellen - Teil 2: Verfahren unter Verwendung eines Kopf- und Rumpfsimulators (ISO 11904-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11904-2:2021

    Dieses Dokument legt ein Rahmenmessverfahren für die Messung von Schallimmissionen durch ohrnahe Schallquellen fest. Die Messungen werden unter Verwendung einer Messpuppe durchgeführt, die mit ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akustik - Leitfaden für den Schallschutz in Büros und Arbeitsräumen durch Schallschirme (ISO 17624:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17624:2004

    Norm [AKTUELL] 2005-03

    DIN EN ISO 17624:2005-03

    Akustik - Leitfaden für den Schallschutz in Büros und Arbeitsräumen durch Schallschirme (ISO 17624:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17624:2004

    Die zugrunde liegende Internationale Norm wurde von der ISO/TC 43/SC 1/WG 50 "Richtlinien für den Schallschutz durch Kapseln und Kabinen" unter deutscher Mitwirkung des Arbeitsausschusses NALS B 2 ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen