Energie- und Elektrotechnik

105 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Harmonisiertes Gütebestätigungssystem für Bauelemente der Elektronik; Bauartspezifikation: Gepolte Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten, DC 40 bis 100 V (geeignet für Wechselstrombelastung ohne Polarisationsgleichspannung), für allgemeine Anforderungen, zylindrisches Metallgehäuse mit Isolierumhüllung, axiale Drahtanschlüsse, Klimakategorie 40/085/56 (CECC 30301-045)

    Norm [AKTUELL] 1994-01

    DIN 45910-127:1994-01

    Harmonisiertes Gütebestätigungssystem für Bauelemente der Elektronik; Bauartspezifikation: Gepolte Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten, DC 40 bis 100 V (geeignet für Wechselstrombelastung ohne Polarisationsgleichspannung), für allgemeine Anforderungen, zylindrisches Metallgehäuse mit Isolierumhüllung, axiale Drahtanschlüsse, Klimakategorie 40/085/56 (CECC 30301-045)

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festen (MnO₂) und flüssigen Elektrolyten (IEC 60384-4:2016); Deutsche Fassung EN 60384-4:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-04

    DIN EN 60384-4:2017-04

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festen (MnO₂) und flüssigen Elektrolyten (IEC 60384-4:2016); Deutsche Fassung EN 60384-4:2016

    Diese Norm gilt für Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO2) oder flüssigem Elektrolyten, vorzugsweise für den Einsatz an Gleichspannung zur Verwendung in Geräten der Elektronik. Sie ...

    ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-1:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-12

    DIN EN 60384-4-1:2007-12

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-1:2007

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-1:2007, Berichtigung zu DIN EN 60384-4-1:2007-12; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2009 zu EN 60384-4-1:2007

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN EN 60384-4-1 Berichtigung 1:2009-07

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-1:2007, Berichtigung zu DIN EN 60384-4-1:2007-12; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2009 zu EN 60384-4-1:2007

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-2:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-12

    DIN EN 60384-4-2:2007-12

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-2:2007

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-2:2007, Berichtigung zu DIN EN 60384-4-2:2007-12; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2009 zu EN 60384-4-2:2007

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN EN 60384-4-2 Berichtigung 1:2009-07

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-4-2:2007, Berichtigung zu DIN EN 60384-4-2:2007-12; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2009 zu EN 60384-4-2:2007

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festen (MnO₂) und flüssigen Elektrolyten (IEC 60384-18:2016); Deutsche Fassung EN 60384-18:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-03

    DIN EN 60384-18:2017-03

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festen (MnO₂) und flüssigen Elektrolyten (IEC 60384-18:2016); Deutsche Fassung EN 60384-18:2016

    Diese Norm gilt für oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festen (MnO2) oder flüssigen Elektrolyten, vorzugsweise für den Einsatz an Gleichspannung zur Verwendung in ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-1:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-12

    DIN EN 60384-18-1:2007-12

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO₂) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-1:2007

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-2:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-12

    DIN EN 60384-18-2:2007-12

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007); Deutsche Fassung EN 60384-18-2:2007

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-25:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN IEC 60384-25:2022-12

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-25:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021

    Dieser Teil von IEC 60384 gilt für oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten, die in erster Linie für den Einsatz an Gleichspannung ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-25:2021/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021/AC:2023-05

    Norm [AKTUELL] 2023-10

    DIN EN IEC 60384-25 Berichtigung 1:2023-10

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-25:2021/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60384-25:2021/AC:2023-05

    Dieses Dokument berichtigt in DIN EN IEC 60384-25:2022-12 die Kapitel 4.2.5 Stoßspannung (URS) und 5.15.3 Prüfbedingungen.

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-25-1:2006

    Norm [AKTUELL] 2007-04

    DIN EN 60384-25-1:2007-04

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-25-1:2006

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-26:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60384-26:2018

    Norm [AKTUELL] 2019-03

    DIN EN IEC 60384-26:2019-03

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-26:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60384-26:2018

    Dieses Dokument legt für die beschriebene Art von Kondensatoren die bevorzugten Bemessungswerte und Eigenschaften fest, wählt aus IEC 60384-1 die geeigneten Qualitätsbewertungsverfahren, Prüfungen ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-26:2018/COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60384-26:2018/AC:2020-05

    Norm [AKTUELL] 2020-11

    DIN EN IEC 60384-26 Berichtigung 1:2020-11

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26: Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-26:2018/COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60384-26:2018/AC:2020-05

    Dieses Dokument legt für die beschriebene Art von Kondensatoren die bevorzugten Bemessungswerte und Eigenschaften fest, wählt aus IEC 60384-1 die geeigneten Qualitätsbewertungsverfahren, Prüfungen ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zu Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-26-1:2010); Deutsche Fassung EN 60384-26-1:2010

    Norm [AKTUELL] 2011-07

    DIN EN 60384-26-1:2011-07

    Festkondensatoren zu Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-26-1:2010); Deutsche Fassung EN 60384-26-1:2010

    Ein Vordruck für Bauartspezifikation ist ein Ergänzungsschriftstück zur Rahmenspezifikation und enthält Anforderungen zu Aufbau und Anordnung sowie zum Mindestinhalt von Bauartspezifikationen.

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bahnanwendungen - Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Kondensatoren für Leistungselektronik - Teil 2: Aluminium Elektrolytkondensatoren mit nicht festen Elektrolyten (IEC 61881-2:2012); Deutsche Fassung EN 61881-2:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-06

    DIN EN 61881-2:2013-06; VDE 0115-430-2:2013-06

    Bahnanwendungen - Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Kondensatoren für Leistungselektronik - Teil 2: Aluminium Elektrolytkondensatoren mit nicht festen Elektrolyten (IEC 61881-2:2012); Deutsche Fassung EN 61881-2:2012

    Dieser Teil der internationalen Normenreihe IEC 61881 behandelt DC-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Zelle, Modul, Batterie) für leistungselektronische Anwendungen für den Einsatz auf ...

    74,04 EUR inkl. MwSt.

    69,20 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachgrundspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zum Betrieb mit Motoren; Deutsche Fassung EN 137000:1995

    Norm [AKTUELL] 1998-03

    DIN EN 137000:1998-03; VDE 0560-800:1998-03

    Fachgrundspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zum Betrieb mit Motoren; Deutsche Fassung EN 137000:1995

    67,36 EUR inkl. MwSt.

    62,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung; Deutsche Fassung EN 137100:1997

    Norm [AKTUELL] 1998-03

    DIN EN 137100:1998-03; VDE 0560-810:1998-03

    Rahmenspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung; Deutsche Fassung EN 137100:1997

    59,63 EUR inkl. MwSt.

    55,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung; Deutsche Fassung EN 137101:1995

    Norm [AKTUELL] 1998-03

    DIN EN 137101:1998-03; VDE 0560-811:1998-03

    Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung; Deutsche Fassung EN 137101:1995

    34,82 EUR inkl. MwSt.

    32,54 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007)

    Norm [AKTUELL] 2008-01-01

    OEVE/OENORM EN 60384-4-1:2008-01-01

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-1:2007)

    ab 135,84 EUR inkl. MwSt.

    ab 126,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO2) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007)

    Norm [AKTUELL] 2008-01-01

    OEVE/OENORM EN 60384-4-2:2008-01-01

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 4-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO2) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-4-2:2007)

    ab 121,55 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,60 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO2) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007)

    Norm [AKTUELL] 2008-01-01

    OEVE/OENORM EN 60384-18-1:2008-01-01

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem (MnO2) Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-1:2007)

    ab 104,29 EUR inkl. MwSt.

    ab 97,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007)

    Norm [AKTUELL] 2008-01-01

    OEVE/OENORM EN 60384-18-2:2008-01-01

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 18-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-18-2:2007)

    ab 104,29 EUR inkl. MwSt.

    ab 97,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006)

    Norm [AKTUELL] 2007-05-01

    OEVE/OENORM EN 60384-25-1:2007-05-01

    Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 25-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-25-1:2006)

    ab 104,29 EUR inkl. MwSt.

    ab 97,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Festkondensatoren zu Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-26-1:2010) (deutsche Fassung)

    Norm [AKTUELL] 2011-09-01

    OEVE/OENORM EN 60384-26-1:2011-09-01

    Festkondensatoren zu Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 26-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-26-1:2010) (deutsche Fassung)

    ab 121,55 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,60 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bahnanwendungen - Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Kondensatoren für Leistungselektronik - Teil 2: Aluminium Elektrolytkondensatoren mit nicht festen Elektrolyten (IEC 61881-2:2012) (deutsche Fassung)

    Norm [AKTUELL] 2013-08-01

    OEVE/OENORM EN 61881-2:2013-08-01

    Bahnanwendungen - Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Kondensatoren für Leistungselektronik - Teil 2: Aluminium Elektrolytkondensatoren mit nicht festen Elektrolyten (IEC 61881-2:2012) (deutsche Fassung)

    ab 79,68 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vordruck für Bauartspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten

    Norm [AKTUELL] 2002-12-01

    OEVE/OENORM EN 130301:2002-12-01

    Vordruck für Bauartspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten

    ab 135,84 EUR inkl. MwSt.

    ab 126,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachgrundspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zum Betrieb mit Motoren

    Norm [AKTUELL] 1996-06-20

    OEVE EN 137000:1996-06-20

    Fachgrundspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zum Betrieb mit Motoren

    183,68 EUR inkl. MwSt.

    171,66 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Rahmenspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung

    Norm [AKTUELL] 1996-06-20

    OEVE EN 137100:1996-06-20

    Rahmenspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung

    167,62 EUR inkl. MwSt.

    156,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vordruck für Bauartspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung

    Norm [AKTUELL] 1996-06-20

    OEVE EN 137101:1996-06-20

    Vordruck für Bauartspezifikation: Aluminium-Elektrolyt-Wechselspannungskondensatoren mit flüssigem Elektrolyten zur Verwendung im Motoranlaßbetrieb - Bauartanerkennung

    85,59 EUR inkl. MwSt.

    79,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen