Werkstoffe

506 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Beständigkeit von Zellstoff gegen Natronlauge (Alkaliresistenz)

    Norm [AKTUELL] 1977-11

    DIN 54355:1977-11

    Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Beständigkeit von Zellstoff gegen Natronlauge (Alkaliresistenz)

    ab 25,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Alkalilöslichkeit von Zellstoff

    Norm [AKTUELL] 1977-11

    DIN 54356:1977-11

    Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Alkalilöslichkeit von Zellstoff

    ab 25,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Kappa-Zahl

    Norm [AKTUELL] [WARNVERMERK BEACHTEN] 1978-08

    DIN 54357:1978-08

    Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Kappa-Zahl

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Papier, Pappe und Faserstoff - Bestimmung des säureunlöslichen Anteils im Glührückstand

    Norm [AKTUELL] 2015-11

    DIN 54373:2015-11

    Prüfung von Papier, Pappe und Faserstoff - Bestimmung des säureunlöslichen Anteils im Glührückstand

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Anteile im Glührückstand von allen Arten von Faserstoff, füllstofffreien Papieren und Pappen fest.Dieses Dokument ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Lichtabsorptionskoeffizienten von Faserstoffen und Papieren

    Norm [AKTUELL] 2008-09

    DIN 54500:2008-09

    Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Lichtabsorptionskoeffizienten von Faserstoffen und Papieren

    Die Norm gilt für alle nicht fluoreszierenden, unbunten und nahezu unbunten Papiere und Faserstoffe, bei denen der Eigenreflexionsfaktor R8 minus Reflexionsfaktor R0 der schwarz hinterlegten Probe ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff, Papier und Karton - Bestimmung des Gehaltes an Diisopropylnaphthalin (DIPN) mittels Lösemittelextraktion; Deutsche Fassung EN 14719:2005

    Norm [AKTUELL] 2005-10

    DIN EN 14719:2005-10

    Faserstoff, Papier und Karton - Bestimmung des Gehaltes an Diisopropylnaphthalin (DIPN) mittels Lösemittelextraktion; Deutsche Fassung EN 14719:2005

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Papier, Pappe und Faserstoffe - Normalklima für die Vorbehandlung und Prüfung und Verfahren zur Überwachung des Klimas und der Probenvorbehandlung (ISO 187:2022); Deutsche Fassung EN ISO 187:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-02

    DIN EN ISO 187:2023-02

    Papier, Pappe und Faserstoffe - Normalklima für die Vorbehandlung und Prüfung und Verfahren zur Überwachung des Klimas und der Probenvorbehandlung (ISO 187:2022); Deutsche Fassung EN ISO 187:2022

    Das Dokument legt das Normalklima für die Vorbehandlung und Prüfung von Faserstoff, Papier und Pappe und weiterhin die Verfahren zur Messung von Temperatur und relativer Luftfeuchte fest. Dieses ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Papier, Pappe, Faserstoff und cellulosehaltige Nanomaterialien - Bestimmung des Trockengehaltes durch das Wärmeschrankverfahren - Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 638-1:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN EN ISO 638-1:2022-07

    Papier, Pappe, Faserstoff und cellulosehaltige Nanomaterialien - Bestimmung des Trockengehaltes durch das Wärmeschrankverfahren - Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 638-1:2022

    Dieses Dokument legt ein Wärmeschrankverfahren für die Bestimmung des Trockengehaltes von Papier, Pappe, Faserstoff und cellulosehaltigen Nanomaterialien in fester Form fest, die jeweils aus ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Papier, Pappe, Faserstoff und cellulosehaltige Nanomaterialien - Bestimmung des Trockengehaltes durch das Wärmeschrankverfahren - Teil 2: Suspensionen von cellulosehaltigen Nanomaterialien (ISO 638-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 638-2:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-06

    DIN EN ISO 638-2:2022-06

    Papier, Pappe, Faserstoff und cellulosehaltige Nanomaterialien - Bestimmung des Trockengehaltes durch das Wärmeschrankverfahren - Teil 2: Suspensionen von cellulosehaltigen Nanomaterialien (ISO 638-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 638-2:2022

    Dieses Dokument legt ein Wärmeschrankverfahren für die Bestimmung des Trockengehaltes in Suspensionen von cellulosehaltigen Nanomaterialien fest. Das Verfahren ist anwendbar für Suspensionen von ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zellstoffe - Bestimmung des Handelsgewichtes von Lieferposten - Teil 1: Zellstoffbogen in Ballen (ISO 801-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 801-1:1996

    Norm [AKTUELL] 1996-11

    DIN EN ISO 801-1:1996-11

    Zellstoffe - Bestimmung des Handelsgewichtes von Lieferposten - Teil 1: Zellstoffbogen in Ballen (ISO 801-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 801-1:1996

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zellstoffe - Bestimmung des Handelsgewichtes von Lieferposten - Teil 3: Großballen (ISO 801-3:1994); Deutsche Fassung EN ISO 801-3:1996

    Norm [AKTUELL] 1996-11

    DIN EN ISO 801-3:1996-11

    Zellstoffe - Bestimmung des Handelsgewichtes von Lieferposten - Teil 3: Großballen (ISO 801-3:1994); Deutsche Fassung EN ISO 801-3:1996

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Halbstoffe - Bestimmung der Stoffdichte (ISO 4119:1995); Deutsche Fassung EN ISO 4119:1996

    Norm [AKTUELL] 1996-05

    DIN EN ISO 4119:1996-05

    Halbstoffe - Bestimmung der Stoffdichte (ISO 4119:1995); Deutsche Fassung EN ISO 4119:1996

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 1: Aufschlagen von Chemiezellstoff (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-12

    DIN EN ISO 5263-1:2004-12

    Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 1: Aufschlagen von Chemiezellstoff (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 2: Aufschlagen von Holzstoff bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-12

    DIN EN ISO 5263-2:2004-12

    Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 2: Aufschlagen von Holzstoff bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 3: Aufschlagen von Holzstoff bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-05

    DIN EN ISO 5263-3:2023-05

    Faserstoffe - Nassaufschlagen im Labor - Teil 3: Aufschlagen von Holzstoff bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2023

    Dieses Dokument legt ein Gerät und die Verfahren zum Nassaufschlagen von Holzstoffen mit Latenz im Labor fest, außer wenn der Weißgrad gemessen wird. Die Prüfeinrichtung und das Verfahren kann ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff - Labormahlung - Teil 2: PFI-Mühle-Verfahren (ISO 5264-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5264-2:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-05

    DIN EN ISO 5264-2:2011-05

    Faserstoff - Labormahlung - Teil 2: PFI-Mühle-Verfahren (ISO 5264-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5264-2:2011

    Im Hinblick auf den weitverbreiteten Gebrauch der nachfolgenden Mahlgeräte - Valley-Aufschlaggerät; - PFI-Mühle wurde als vorübergehende Maßnahme entschieden, einen abgestimmten Leitfaden über den ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Bestimmung des Entwässerungsverhaltens - Teil 1: Schopper-Riegler-Verfahren (ISO 5267-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 5267-1:2000

    Norm [AKTUELL] 2000-10

    DIN EN ISO 5267-1:2000-10

    Faserstoffe - Bestimmung des Entwässerungsverhaltens - Teil 1: Schopper-Riegler-Verfahren (ISO 5267-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 5267-1:2000

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Laborblattbildung für physikalische Prüfungen - Teil 1: Konventionelles Blattbildungsverfahren (ISO 5269-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5269-1:2005

    Norm [AKTUELL] 2005-05

    DIN EN ISO 5269-1:2005-05

    Faserstoffe - Laborblattbildung für physikalische Prüfungen - Teil 1: Konventionelles Blattbildungsverfahren (ISO 5269-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5269-1:2005

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Laborblattbildung für physikalische Prüfungen - Teil 2: Rapid-Köthen-Verfahren (ISO 5269-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5269-2:2004

    Norm [AKTUELL] 2005-03

    DIN EN ISO 5269-2:2005-03

    Faserstoffe - Laborblattbildung für physikalische Prüfungen - Teil 2: Rapid-Köthen-Verfahren (ISO 5269-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5269-2:2004

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff - Laborblätter - Bestimmung der physikalischen Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN ISO 5270:2022-12

    Faserstoff - Laborblätter - Bestimmung der physikalischen Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022

    Dieses Dokument legt die relevanten Internationalen Normen fest, die für die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Laborblättern aus allen Arten von Faserstoffen anzuwenden sind. Es ist ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff - Bewertung von Schmutz und Splittern - Teil 1: Prüfung von Laborblättern mit dem Durchlicht-Verfahren (ISO 5350-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5350-1:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-11

    DIN EN ISO 5350-1:2006-11

    Faserstoff - Bewertung von Schmutz und Splittern - Teil 1: Prüfung von Laborblättern mit dem Durchlicht-Verfahren (ISO 5350-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5350-1:2006

    99,60 EUR inkl. MwSt.

    93,08 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff - Bewertung von Schmutz und Splittern - Teil 2: Prüfung von Handelszellstoff in Bogenform mit dem Durchlicht-Verfahren (ISO 5350-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5350-2:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-11

    DIN EN ISO 5350-2:2006-11

    Faserstoff - Bewertung von Schmutz und Splittern - Teil 2: Prüfung von Handelszellstoff in Bogenform mit dem Durchlicht-Verfahren (ISO 5350-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 5350-2:2006

    90,60 EUR inkl. MwSt.

    84,67 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff - Probenahme für die Prüfung (ISO 7213:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7213:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-03

    DIN EN ISO 7213:2022-03

    Faserstoff - Probenahme für die Prüfung (ISO 7213:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7213:2021

    Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, mit dem zu Prüfzwecken eine für einen bestimmten Lieferposten Faserstoff repräsentative Sammelprobe erhalten wird. Dieses Dokument gilt für alle Arten von ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14453:2014

    Norm [AKTUELL] 2014-09

    DIN EN ISO 14453:2014-09

    Faserstoffe - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14453:2014

    Dieses Dokument (FprEN ISO 14453:2014) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 6 "Paper, board and pulps" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 172 "Faserstoff, Papier und Pappe" ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von 7 ausgewählten polychlorinierten Biphenylen (PCB) (ISO 15318:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15318:1999

    Norm [AKTUELL] 1999-12

    DIN EN ISO 15318:1999-12

    Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von 7 ausgewählten polychlorinierten Biphenylen (PCB) (ISO 15318:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15318:1999

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15320:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-11

    DIN EN ISO 15320:2011-11

    Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15320:2011

    Diese Internationale Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in einem wässrigen Extrakt aus Zellstoff, Papier und Pappe fest. Obwohl sie für Papier und Pappe, die mit ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zellstoff - Bestimmung des Chlorverbrauchs (Delignifizierungsgrad) (ISO 3260:2015)

    Norm [AKTUELL] 2016-05

    DIN ISO 3260:2016-05

    Zellstoff - Bestimmung des Chlorverbrauchs (Delignifizierungsgrad) (ISO 3260:2015)

    Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Delignifizierungsgrades von Zellstoff durch Messen des Chlorverbrauchs fest.Das Verfahren ist für alle Arten von Zellstoff anwendbar.

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoff, Papier und Pappe - Mikrobiologische Untersuchung - Teil 1: Zählung von Bakterien und bakteriellen Sporen nach Desintegration (ISO 8784-1:2014)

    Norm [AKTUELL] 2016-05

    DIN ISO 8784-1:2016-05

    Faserstoff, Papier und Pappe - Mikrobiologische Untersuchung - Teil 1: Zählung von Bakterien und bakteriellen Sporen nach Desintegration (ISO 8784-1:2014)

    Dieser Teil von ISO 8784 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gesamtanzahl von koloniebildenden Einheiten von Bakterien und bakteriellen Sporen in trockenem Marktzellstoff, Papier und Pappe nach ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Faserstoffe - Leitlinien für die Verwendung von Laborrefinern zur Simulation der industriellen Niederkonsistenz-Mahlung (ISO/TS 11371:2023)

    Vornorm 2024-10

    DIN ISO/TS 11371:2024-10

    Faserstoffe - Leitlinien für die Verwendung von Laborrefinern zur Simulation der industriellen Niederkonsistenz-Mahlung (ISO/TS 11371:2023)

    Dieses Dokument bietet Leitlinien für die Labormahlung verschiedener für die Papierherstellung bestimmter Faserstoffe, einschließlich: - Harmonisierung von Begriffen und Kenngrößen für die ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 75,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 70,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_106363608_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2020-01-01

    CSA W206:2020-01-01

    Kraft lignin - Glass transition temperature by differential scanning calorimetry

    53,50 EUR inkl. MwSt.

    50,00 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen