Werkstoffe

115 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Prüfung von Glas - Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Salzsäurelösung - Prüfverfahren und Klasseneinteilung

    Norm [AKTUELL] 2001-03

    DIN 12116:2001-03

    Prüfung von Glas - Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Salzsäurelösung - Prüfverfahren und Klasseneinteilung

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Bestimmung des Gehaltes an Fluorid

    Norm [AKTUELL] 2008-11

    DIN 51084:2008-11

    Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Bestimmung des Gehaltes an Fluorid

    Diese Norm legt Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Fluorid im Bereich 20 mg/kg bis 5 000 mg/kg in oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren fest, zum Beispiel ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 2: Bestimmung von Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Ce, Co, Cr, Cu, Er, Eu, Fe, La, Mg, Mn, Mo, Nd, Ni, P, Pb, Pr, S, Sb, Se, Sn, Sr, Ti, V, W, Y, Yb, Zn, Zr durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

    Norm [AKTUELL] 2004-07

    DIN 51086-2:2004-07

    Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 2: Bestimmung von Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Ce, Co, Cr, Cu, Er, Eu, Fe, La, Mg, Mn, Mo, Nd, Ni, P, Pb, Pr, S, Sb, Se, Sn, Sr, Ti, V, W, Y, Yb, Zn, Zr durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

    Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 261 "Chemische Analyse von oxidischen Roh- und Werkstoffen" im NMP und dem Unterausschuss Glasanalyse im FA I der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 3: Spektralphotometrische Bestimmung von Chrom(VI) mit Diphenylcarbazid in Anwesenheit von Chrom(III)

    Norm [AKTUELL] 2007-04

    DIN 51086-3:2007-04

    Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 3: Spektralphotometrische Bestimmung von Chrom(VI) mit Diphenylcarbazid in Anwesenheit von Chrom(III)

    Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-61 AA "Chemische Analyse von oxidischen Roh- und Werkstoffen" im NMP und dem Unterausschuss Glasanalyse im FA I der Deutschen Glastechnischen ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Glas und Kunststoff; Verschleißprüfung; Sandriesel-Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1985-02

    DIN 52348:1985-02

    Prüfung von Glas und Kunststoff; Verschleißprüfung; Sandriesel-Verfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von feuerfestem Werkstoff, Glas und Glasuren - Spektralphotometrische Bestimmung von Fe²⁺ und Fe³⁺ mit 1,10-Phenanthrolin (ISO 14719:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14719:2011

    Norm [AKTUELL] 2012-03

    DIN EN ISO 14719:2012-03

    Chemische Analyse von feuerfestem Werkstoff, Glas und Glasuren - Spektralphotometrische Bestimmung von Fe²⁺ und Fe³⁺ mit 1,10-Phenanthrolin (ISO 14719:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14719:2011

    Dieses Dokument legt ein spektralphotometrisches Verfahren mit 1,10-Phenanthrolin zur quantitativen Bestimmung von Fe2+ und Fe3+ in oxidischen keramischen Roh- und Werkstoffen, Glas und Glasuren ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas; Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Mischlauge; Prüfverfahren und Klasseneinteilung; Identisch mit ISO 695:1991

    Norm [AKTUELL] 1994-02

    DIN ISO 695:1994-02

    Glas; Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Mischlauge; Prüfverfahren und Klasseneinteilung; Identisch mit ISO 695:1991

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas; Beständigkeit gegen Salzsäure bei 100 °C; Flammenspektrometrische Verfahren; Identisch mit ISO 1776, Ausgabe 1985

    Norm [AKTUELL] 1988-05

    DIN ISO 1776:1988-05

    Glas; Beständigkeit gegen Salzsäure bei 100 °C; Flammenspektrometrische Verfahren; Identisch mit ISO 1776, Ausgabe 1985

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Borosilicatglas 3.3 - Eigenschaften (ISO 3585:1998)

    Norm [AKTUELL] 1999-10

    DIN ISO 3585:1999-10

    Borosilicatglas 3.3 - Eigenschaften (ISO 3585:1998)

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 1: Grundlagen für die Bestimmung der Viskosität und der viskosimetrischen Festpunkte (ISO 7884-1:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-1:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 1: Grundlagen für die Bestimmung der Viskosität und der viskosimetrischen Festpunkte (ISO 7884-1:1987)

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-2:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit dem Fadenzieh-Viskosimeter (ISO 7884-3:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-3:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit dem Fadenzieh-Viskosimeter (ISO 7884-3:1987)

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Balkenbiegen (ISO 7884-4:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-4:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Balkenbiegen (ISO 7884-4:1987)

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 5: Bestimmung der Verarbeitungstemperatur mit dem Stab-Einsink-Viskosimeter (ISO 7884-5:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-5:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 5: Bestimmung der Verarbeitungstemperatur mit dem Stab-Einsink-Viskosimeter (ISO 7884-5:1987)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 6: Bestimmung der Erweichungstemperatur (ISO 7884-6:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-6:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 6: Bestimmung der Erweichungstemperatur (ISO 7884-6:1987)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 7: Bestimmung der oberen Kühltemperatur und der unteren Kühltemperatur durch Balkenbiegung (ISO 7884-7:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-7:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 7: Bestimmung der oberen Kühltemperatur und der unteren Kühltemperatur durch Balkenbiegung (ISO 7884-7:1987)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 8: Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur (ISO 7884-8:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7884-8:1998-02

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 8: Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur (ISO 7884-8:1987)

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Bestimmung des mittleren thermischen Längenausdehnungskoeffizienten (ISO 7991:1987)

    Norm [AKTUELL] 1998-02

    DIN ISO 7991:1998-02

    Glas - Bestimmung des mittleren thermischen Längenausdehnungskoeffizienten (ISO 7991:1987)

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Optik und Photonik - Spezifikation von optischem Rohglas (ISO 12123:2018)

    Norm [AKTUELL] 2020-12

    DIN ISO 12123:2020-12

    Optik und Photonik - Spezifikation von optischem Rohglas (ISO 12123:2018)

    Dieses Dokument gibt Regeln für die Spezifikation von optischem Rohglas vor. Es dient als Ergänzung zur ISO 10110-Reihe, welche Regeln für bearbeitete optische Elemente zur Verfügung stellt. Da ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas; Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Mischlauge; Prüfverfahren und Klasseneinteilung

    Norm [AKTUELL] 1991-05

    ISO 695:1991-05

    Glas; Beständigkeit gegen eine siedende wäßrige Mischlauge; Prüfverfahren und Klasseneinteilung

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas; Beständigkeit gegen Salzsäure bei 100 °C; Flammenspektrometrische Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1985-10

    ISO 1776:1985-10

    Glas; Beständigkeit gegen Salzsäure bei 100 °C; Flammenspektrometrische Verfahren

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Borosilicatglas 3.3 - Eigenschaften (ISO 3585:1998)

    Norm [AKTUELL] 1998-07

    ISO 3585:1998-07

    Borosilicatglas 3.3 - Eigenschaften (ISO 3585:1998)

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Verschmelzungen von Glas mit Glas; Bestimmung von Spannungen

    Norm [AKTUELL] 1992-05

    ISO 4790:1992-05

    Verschmelzungen von Glas mit Glas; Bestimmung von Spannungen

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 1: Grundlagen für die Bestimmung der Viskosität und der viskosimetrischen Festpunkte

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-1:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 1: Grundlagen für die Bestimmung der Viskosität und der viskosimetrischen Festpunkte

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-2:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit dem Fadenzieh-Viskosimeter

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-3:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit dem Fadenzieh-Viskosimeter

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Balkenbiegen

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-4:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Balkenbiegen

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 5: Bestimmung der Verarbeitungstemperatur mit dem Stab-Einsink-Viskosimeter

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-5:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 5: Bestimmung der Verarbeitungstemperatur mit dem Stab-Einsink-Viskosimeter

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 6: Bestimmung der Erweichungstemperatur

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-6:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 6: Bestimmung der Erweichungstemperatur

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 7: Bestimmung der oberen Kühltemperatur und der unteren Kühltemperatur durch Balkenbiegung

    Norm [AKTUELL] 1987-12

    ISO 7884-7:1987-12

    Glas - Viskosität und viskosimetrische Festpunkte - Teil 7: Bestimmung der oberen Kühltemperatur und der unteren Kühltemperatur durch Balkenbiegung

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen