Werkstoffe

466 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 1: Aufschlussverfahren

    Norm [AKTUELL] 2019-03

    DIN 13094-1:2019-03

    Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 1: Aufschlussverfahren

    Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zum Aufschluss von metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt, (zum Beispiel Schmuckwaren, Ohrstecker, Piercingartikel, Armbanduhren, Accessoires ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 2: Flammenatomabsorptionsspektrometrie (F-AAS) nach Säureaufschluss

    Norm [AKTUELL] 2019-03

    DIN 13094-2:2019-03

    Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 2: Flammenatomabsorptionsspektrometrie (F-AAS) nach Säureaufschluss

    Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt mit der Flammenatomabsorptionsspektrometrie (F-AAS) nach ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 3: Bestimmung mit optischer Emmissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) nach Säureaufschluss

    Norm [AKTUELL] 2019-03

    DIN 13094-3:2019-03

    Blei und Cadmium in metallischen Gegenständen mit Körperkontakt - Teil 3: Bestimmung mit optischer Emmissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) nach Säureaufschluss

    Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt mit der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen mit höchstens 0,4 % Eisen

    Norm [AKTUELL] 1973-10

    DIN 50504:1973-10

    Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen mit höchstens 0,4 % Eisen

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Nickel in Kupferlegierungen mit höchstens 2,5 % Nickel

    Norm [AKTUELL] 1973-10

    DIN 50506:1973-10

    Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Nickel in Kupferlegierungen mit höchstens 2,5 % Nickel

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Zinn als Legierungselement, Maßanalytisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1977-06

    DIN 50508:1977-06

    Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Zinn als Legierungselement, Maßanalytisches Verfahren

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Arsengehaltes in Kupfer und Kupferlegierungen, Photometrisches Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1980-04

    DIN 50510:1980-04

    Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Arsengehaltes in Kupfer und Kupferlegierungen, Photometrisches Verfahren

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Mangan in Stahl und Eisen - Elektrometrisches Titrierverfahren; Deutsche Fassung EN 10071:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-01

    DIN EN 10071:2013-01

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Mangan in Stahl und Eisen - Elektrometrisches Titrierverfahren; Deutsche Fassung EN 10071:2012

    In dieser Europäischen Norm wird ein elektrometrisches Titrierverfahren für die Bestimmung von Mangan in Stahl und Eisen beschrieben. Das Verfahren ist anwendbar auf unlegierte, niedrig legierte ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10136:2019

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN EN 10136:2019-10

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10136:2019

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Nickelgehalts in Stählen und Gusseisen mittels Flammenatomabsorptionsspektroskopie (FAAS) fest. Das Verfahren ist anwendbar für Nickelanteile ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stähle - Bestimmung des Calciumgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10177:2019

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN EN 10177:2019-10

    Stähle - Bestimmung des Calciumgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10177:2019

    Dieses Dokument beschreibt eine Methode zur Bestimmung von Calcium in Stählen mittels Flammenatomabsorptionsspektroskopie (FAAS). Diese Methode ist anwendbar für Stähle mit Calciumgehalten von 4 ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stähle - Bestimmung von Niob - Photometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10178:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-10

    DIN EN 10178:2024-10

    Stähle - Bestimmung von Niob - Photometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10178:2024

    Dieses Dokument legt ein photometrisches Verfahren zur Bestimmung von Niob in Stählen fest. Das Verfahren ist anwendbar für alle Stahlsorten mit Niobgehalten bis zu 1,3 Masse-%, mit einer unteren ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stähle - Bestimmung von Stickstoff (Spurengehalte) - Photometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10179:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-10

    DIN EN 10179:2024-10

    Stähle - Bestimmung von Stickstoff (Spurengehalte) - Photometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10179:2024

    Dieses Dokument legt ein spektralphotometrisches Verfahren zur Bestimmung von Stickstoff in Stählen fest. Das Verfahren ist in erster Linie für die Bestimmung von Gesamtstickstoff in sehr geringen ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10181:2019

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN EN 10181:2019-10

    Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10181:2019

    Dieses Dokument beschreibt eine Methode zur Bestimmung von Blei in Stählen mittels Flammenatomabsorptionsspektroskopie (FAAS). Diese Methode ist anwendbar für Stähle mit Bleianteilen von 0,005 % ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen - Spektralphotometrisches Verfahren über Molybdänblau; Deutsche Fassung EN 10184:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-05

    DIN EN 10184:2006-05

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen - Spektralphotometrisches Verfahren über Molybdänblau; Deutsche Fassung EN 10184:2006

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Chromgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10188:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-10

    DIN EN 10188:2024-10

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Chromgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10188:2024

    Dieses Dokument beschreibt eine Methode zur Bestimmung von Chrom in Stählen und Gusseisen mittels Flammenatomabsorptionsspektroskopie (FAAS). Diese Methode ist anwendbar auf unlegierte und ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Bor in Stahl - Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10200:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-01

    DIN EN 10200:2013-01

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Bor in Stahl - Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10200:2012

    Diese Europäische Norm beschreibt ein spektralphotometrisches Verfahren zur Bestimmung von Bor in Stahl. Das Verfahren ist anwendbar auf unlegierte und legierte Stähle mit Massenanteilen an Bor ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung des Titananteils in Stahl und Eisen - Flammenatomabsorptionspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10211:2013

    Norm [AKTUELL] 2014-03

    DIN EN 10211:2014-03

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung des Titananteils in Stahl und Eisen - Flammenatomabsorptionspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10211:2013

    In dieser Europäischen Norm wird ein Verfahren zur Bestimmung der Anteile von Titan in Stahl und Eisen mithilfe der Flammenatomabsorptionsspektrometrie beschrieben. Das Verfahren ist für legierte ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen mittels Spektralphotometrie; Deutsche Fassung EN 10212:1995

    Norm [AKTUELL] 1995-08

    DIN EN 10212:1995-08

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen mittels Spektralphotometrie; Deutsche Fassung EN 10212:1995

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenmetallen - Bestimmung des Sauerstoffgehaltes von Stahl und Eisen - Teil 1: Herstellung und Vorbereitung der Stahlproben für die Sauerstoff-Bestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000

    Norm [AKTUELL] 2000-08

    DIN EN 10276-1:2000-08

    Chemische Analyse von Eisenmetallen - Bestimmung des Sauerstoffgehaltes von Stahl und Eisen - Teil 1: Herstellung und Vorbereitung der Stahlproben für die Sauerstoff-Bestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung des Sauerstoffgehaltes von Stahl und Eisen - Teil 2: Messung der Infrarotabsorption nach Aufschmelzen unter Inertgas; Deutsche Fassung EN 10276-2:2003

    Norm [AKTUELL] 2003-10

    DIN EN 10276-2:2003-10

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung des Sauerstoffgehaltes von Stahl und Eisen - Teil 2: Messung der Infrarotabsorption nach Aufschmelzen unter Inertgas; Deutsche Fassung EN 10276-2:2003

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Standardverfahren zur Analyse von hochlegiertem Stahl mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) unter Anwendung eines Vergleichs-Korrekturverfahrens; Deutsche Fassung EN 10315:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-10

    DIN EN 10315:2006-10

    Standardverfahren zur Analyse von hochlegiertem Stahl mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) unter Anwendung eines Vergleichs-Korrekturverfahrens; Deutsche Fassung EN 10315:2006

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von unlegierten und niedrig legierten Stählen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma - Bestimmung von Mn, P, Cu, Ni, Cr, Mo, V, Co, Al (gesamt) und Sn [Routineverfahren]; Deutsche Fassung EN 10351:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-05

    DIN EN 10351:2011-05

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von unlegierten und niedrig legierten Stählen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma - Bestimmung von Mn, P, Cu, Ni, Cr, Mo, V, Co, Al (gesamt) und Sn [Routineverfahren]; Deutsche Fassung EN 10351:2011

    Diese Europäische Norm legt ein Verfahren der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-Emissionsspektrometrie) fest, das routinemäßig zur Analyse unlegierter und niedrig ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von unlegierten und niedrig legierten Stählen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma - Bestimmung von Si, Mn, P, Cu, Ni, Cr, Mo und Sn nach Lösen in Salpeter- und Schwefelsäure [Routineverfahren]; Deutsche Fassung EN 10355:2013

    Norm [AKTUELL] 2013-11

    DIN EN 10355:2013-11

    Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von unlegierten und niedrig legierten Stählen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma - Bestimmung von Si, Mn, P, Cu, Ni, Cr, Mo und Sn nach Lösen in Salpeter- und Schwefelsäure [Routineverfahren]; Deutsche Fassung EN 10355:2013

    Diese Europäische Norm legt ein Verfahren der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-Emissionsspektrometrie) fest, das routinemäßig zur Analyse unlegierter und niedrig ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelanteils - Verfahren mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 10361:2015

    Norm [AKTUELL] 2016-02

    DIN EN 10361:2016-02

    Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelanteils - Verfahren mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 10361:2015

    Dieses Dokument legt ein Verfahren der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma zur Bestimmung von Nickelanteilen (Masseanteilen) zwischen 5,0 % (m/m) und 25 % (m/m) in legierten ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aluminium und Aluminiumlegierungen - Begriffe - Teil 2: Chemische Analyse; Dreisprachige Fassung EN 12258-2:2004

    Norm [AKTUELL] 2005-03

    DIN EN 12258-2:2005-03

    Aluminium und Aluminiumlegierungen - Begriffe - Teil 2: Chemische Analyse; Dreisprachige Fassung EN 12258-2:2004

    DIN EN 12258-3: In der Norm sind allgemeine Begriffe festgelegt, die hinsichtlich der chemischen Analyse für die Verständigung innerhalb der Aluminiumindustrie und ihren Kunden hilfreich sind. Ein ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen; Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-1:2001 + A1:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-10

    DIN EN 12441-1:2004-10

    Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen; Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-1:2001 + A1:2004

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen - FAAS-Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-2:2001 + A1:2003 + A2:2004

    Norm [AKTUELL] 2005-02

    DIN EN 12441-2:2005-02

    Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen - FAAS-Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-2:2001 + A1:2003 + A2:2004

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 3: Bestimmung von Blei, Cadmium und Kupfer; FAAS-Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-3:2001

    Norm [AKTUELL] 2002-02

    DIN EN 12441-3:2002-02

    Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 3: Bestimmung von Blei, Cadmium und Kupfer; FAAS-Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-3:2001

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen; Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-4:2003

    Norm [AKTUELL] 2003-06

    DIN EN 12441-4:2003-06

    Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen; Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-4:2003

    DIN EN 12441-4: Das beschriebene Verfahren ist auf die in DIN EN 1774 und DIN EN 12844 festgelegten Produkte anwendbar. Es dient der spektrophotometrischen Bestimmung des gelben ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink; Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-5:2003

    Norm [AKTUELL] 2003-06

    DIN EN 12441-5:2003-06

    Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink; Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-5:2003

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen