Werkstoffe

558 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Vorbereitung der Analysenprobe für die Bestimmung (Aufschlussverfahren)

    Norm [AKTUELL] 2014-07

    DIN 22022-1:2014-07

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Vorbereitung der Analysenprobe für die Bestimmung (Aufschlussverfahren)

    Die Norm ist anwendbar auf die Bestimmung der Gehalte von Spurenelementen, wie Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Cäsium oder Quecksilber, in folgenden Produkten: - Regelbrennstoffe: Steinkohlen ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 2: ICP-OES

    Norm [AKTUELL] 2001-02

    DIN 22022-2:2001-02

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 2: ICP-OES

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 3: AAS-Flammentechnik

    Norm [AKTUELL] 2001-02

    DIN 22022-3:2001-02

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 3: AAS-Flammentechnik

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 4: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der Hydrid- bzw. Kaltdampftechnik

    Norm [AKTUELL] 2001-02

    DIN 22022-4:2001-02

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 4: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der Hydrid- bzw. Kaltdampftechnik

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 5: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der Graphitrohrtechnik

    Norm [AKTUELL] 2001-02

    DIN 22022-5:2001-02

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 5: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der Graphitrohrtechnik

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 6: Auswertung und Angabe der Messergebnisse

    Norm [AKTUELL] 2001-12

    DIN 22022-6:2001-12

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 6: Auswertung und Angabe der Messergebnisse

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 7: ICP-MS

    Norm [AKTUELL] 2014-07

    DIN 22022-7:2014-07

    Feste Brennstoffe - Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen - Teil 7: ICP-MS

    Das in dieser Norm festgelegte Verfahren ist geeignet zur Bestimmung von Massenkonzentrationen der Spurenelemente in Aufschlusslösungen von festen Brennstoffen und Verbrennungsrückständen nach DIN ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Allgemeines und Übersicht über Prüfverfahren

    Norm [AKTUELL] 2015-12

    DIN 51700:2015-12

    Prüfung fester Brennstoffe - Allgemeines und Übersicht über Prüfverfahren

    Die Norm gibt eine Übersicht über die genormten Prüfverfahren für feste Brennstoffe sowie Hinweise, die für die Prüfung fester Brennstoffe von Bedeutung sind. Als feste Brennstoffe im Sinne dieser ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Begriffe

    Norm [AKTUELL] 2007-12

    DIN 51701-1:2007-12

    Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Begriffe

    In der Norm werden Begriffe zur Probenahme und Probenvorbereitung fester Brennstoffe definiert. Sie bildet die Basis für das Verständnis der weiteren zu dieser Normenreihe gehörenden Teile DIN ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Durchführung der Probenahme

    Norm [AKTUELL] 2006-09

    DIN 51701-2:2006-09

    Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Durchführung der Probenahme

    Die Normen wurden vom Gemeinschaftsausschuss NMP 581/FABERG "Prüfung fester Brennstoffe" im NMP in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Bergbau (FABERG) erstellt.DIN 51701-2 und DIN 51701-3: Die ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Durchführung der Probenvorbereitung

    Norm [AKTUELL] 2006-09

    DIN 51701-3:2006-09

    Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Durchführung der Probenvorbereitung

    Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 581/FABERG "Prüfung fester Brennstoffe" im Normenausschuss Materialprüfung (NMP) in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Bergbau (FABERG) ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 4: Geräte

    Norm [AKTUELL] 2006-09

    DIN 51701-4:2006-09

    Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 4: Geräte

    Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 581/FABERG "Prüfung fester Brennstoffe" im Normen-ausschuss Material-prüfung (NMP) in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Bergbau (FABERG) ausgearbeitet.

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 5: Prüfung der Präzision

    Norm [AKTUELL] 2008-03

    DIN 51701-5:2008-03

    Prüfung fester Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 5: Prüfung der Präzision

    In dieser Norm werden Verfahren festgelegt, mit denen die Präzision der Ergebnisse von Probenahme und Probenvorbereitung und die verfahrenstechnische Eignung von Probenahme- und ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte

    Norm [AKTUELL] 2001-06

    DIN 51705:2001-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Steinkohlenkoks

    Norm [AKTUELL] 2016-04

    DIN 51717:2016-04

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Steinkohlenkoks

    Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Festigkeitskennwerten von Steinkohlenkoks fest, aus dem Rückschlüsse auf den mechanischen Kornzerfall und Abrieb gezogen werden können. Dabei wird ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes und der Analysenfeuchtigkeit

    Norm [AKTUELL] 2002-06

    DIN 51718:2002-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes und der Analysenfeuchtigkeit

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehaltes

    Norm [AKTUELL] 1997-07

    DIN 51719:1997-07

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehaltes

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Flüchtigen Bestandteilen

    Norm [AKTUELL] 2001-03

    DIN 51720:2001-03

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Flüchtigen Bestandteilen

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Kohlenstoff und Wasserstoff - Verfahren nach Radmacher-Hoverath

    Norm [AKTUELL] 2001-08

    DIN 51721:2001-08

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Kohlenstoff und Wasserstoff - Verfahren nach Radmacher-Hoverath

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe; Bestimmung des Stickstoffgehaltes; Halbmikro-Kjeldahl-Verfahren

    Norm [AKTUELL] 1990-07

    DIN 51722-1:1990-07

    Prüfung fester Brennstoffe; Bestimmung des Stickstoffgehaltes; Halbmikro-Kjeldahl-Verfahren

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Fluorgehaltes

    Norm [AKTUELL] 2002-06

    DIN 51723:2002-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Fluorgehaltes

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 1: Gesamtschwefel

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN 51724-1:2019-10

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 1: Gesamtschwefel

    Dieses Dokument gilt für die Bestimmung des Massenanteils an Gesamtschwefel in Steinkohle, Koks, Braunkohle, Ligniten, Briketts und Holzkohle.Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 2: Spezies

    Norm [AKTUELL] 1999-06

    DIN 51724-2:1999-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 2: Spezies

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 3: Instrumentelle Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2012-07

    DIN 51724-3:2012-07

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes - Teil 3: Instrumentelle Verfahren

    Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-12-02 AA "Prüfung fester Brennstoffe" im Normenausschuss Bergbau (FABERG) erstellt. Die Norm gilt für die instrumentelle Bestimmung des Anteils an ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehaltes

    Norm [AKTUELL] 2004-06

    DIN 51725:2004-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehaltes

    Die Normen wurden vom Arbeitsausschuss NMP 581/FABERG "Prüfung fester Brennstoffe" im NMP in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Bergbau (FABERG) erstellt. DIN 51725: Die Norm gilt für die ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Carbonat-Kohlenstoffdioxid

    Norm [AKTUELL] 2004-06

    DIN 51726:2004-06

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Carbonat-Kohlenstoffdioxid

    Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 581/FABERG "Prüfung fester Brennstoffe" im Normenausschuss Materialprüfung (NMP) in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Bergbau (FABERG) ausgearbeitet.

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Chlorgehaltes

    Norm [AKTUELL] 2011-11

    DIN 51727:2011-11

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Chlorgehaltes

    Die Norm beschreibt ein Verfahren für die Bestimmung des Chlorgehaltes in festen Brennstoffen. Feste Brennstoffe im Sinne dieser Norm sind Regelbrennstoffe wie Steinkohlen, Steinkohlenbriketts ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 8: Gehalt an Natrium- und Kaliumoxid (Na₂O, K₂O)

    Norm [AKTUELL] 2001-05

    DIN 51729-8:2001-05

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 8: Gehalt an Natrium- und Kaliumoxid (Na₂O, K₂O)

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 10: Röntgenfluoreszenz-Analyse (RFA)

    Norm [AKTUELL] 2011-04

    DIN 51729-10:2011-04

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 10: Röntgenfluoreszenz-Analyse (RFA)

    In der Norm werden die Bedingungen zur Bestimmung der Gehalte von Aluminium, Barium, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Schwefel, Silizium, Strontium und Titan mithilfe ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 11: Atomemissionsspektrometrische Bestimmung mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)

    Norm [AKTUELL] 1998-11

    DIN 51729-11:1998-11

    Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche - Teil 11: Atomemissionsspektrometrische Bestimmung mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen