Umweltschutz

2.973 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstofflogistik, Straßenreinigung und im Winterdienst - Teil 5: Winterdienst

    Vornorm 2020-12

    DIN/TS 1108-5:2020-12

    Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstofflogistik, Straßenreinigung und im Winterdienst - Teil 5: Winterdienst

    Verfahren : Vornorm

    ab 64,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 59,91 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feststoff - GC-MS-Screening - Qualitative und halbquantitative Übersichtsanalyse

    Norm [AKTUELL] 2022-02

    DIN 3599:2022-02

    Feststoff - GC-MS-Screening - Qualitative und halbquantitative Übersichtsanalyse

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur qualitativen und halbquantitativen Übersichtsanalyse von organischen Substanzen in Feststoffen mittels GC/MS (GC/MS-Screening) fest. Es handelt sich um ein ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Kampfmittelräumarbeiten

    Norm [AKTUELL] 2023-09

    DIN 18323:2023-09

    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Kampfmittelräumarbeiten

    Die ATV DIN 18323 "Kampfmittelräumarbeiten" wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) fachtechnisch überarbeitet. Die ATV DIN 18323 „Kampfmittelräumarbeiten“ gilt ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Feststoffen - Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle - Rückübertragbarkeit von Messergebnissen der Prüfmerkmale im Hinblick auf deren Ausprägung und Verteilung in der Grundmenge

    Norm [NEU] 2025-07

    DIN 19659:2025-07

    Untersuchung von Feststoffen - Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle - Rückübertragbarkeit von Messergebnissen der Prüfmerkmale im Hinblick auf deren Ausprägung und Verteilung in der Grundmenge

    Dieses Dokument stellt sach- und handlungsübergreifend Grundlagen für eine Vielzahl an Aufgabenstellungen in der Feststoffuntersuchung bereit. Aus der Untersuchung von Feststoffen gewonnene ...

    ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dränung von Deponien - Planung, Bauausführung und Betrieb

    Norm [AKTUELL] 2015-08

    DIN 19667:2015-08

    Dränung von Deponien - Planung, Bauausführung und Betrieb

    Die Norm beschreibt das Dränsystem im Ablagerungsbereich von Deponien und gilt in Verbindung mit DIN 19666 für Bemessung, Bauausführung und Betrieb von Dränsystemen auf der Basisabdichtung von ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 1: Anleitung für die segmentorientierte Entnahme von Proben aus Haufwerken

    Norm [AKTUELL] 2014-05

    DIN 19698-1:2014-05

    Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 1: Anleitung für die segmentorientierte Entnahme von Proben aus Haufwerken

    Mit DIN 19698-1 werden verbindliche Regeln für das einheitliche Vorgehen bei physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung oder Beseitigung von ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 2: Anleitung für die Entnahme von Proben zur integralen Charakterisierung von Haufwerken

    Norm [AKTUELL] 2016-12

    DIN 19698-2:2016-12

    Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 2: Anleitung für die Entnahme von Proben zur integralen Charakterisierung von Haufwerken

    Mit DIN 19698-2 sollen für das einheitliche Vorgehen für die Entnahme von Proben für physikalische, chemische und biologische Untersuchungen von Feststoffen in Haufwerken - besonders im Hinblick ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 5: Anleitung für die Beprobung von Hot-Spots in Grundmengen

    Norm [AKTUELL] 2018-06

    DIN 19698-5:2018-06

    Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 5: Anleitung für die Beprobung von Hot-Spots in Grundmengen

    Mit Teil 5 wird die Normenreihe DIN 19698 zur Beprobung von festen und stichfesten Materialien fortgeführt. Teil 5 behandelt die Beprobung von Hot-Spots in Grundmengen. Die zu bestimmenden ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 6: In situ-Beprobung, mit CD-ROM

    Norm [AKTUELL] 2019-01

    DIN 19698-6:2019-01

    Untersuchung von Feststoffen - Probenahme von festen und stichfesten Materialien - Teil 6: In situ-Beprobung, mit CD-ROM

    Mit dem Teil 6 der Normenreihe DIN 19698 wird der Fachöffentlichkeit eine Richtlinie zur In-situ-Beprobung von zum Beispiel Linienbauwerken zur Verfügung gestellt. Für die Planung, Vorbereitung ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    EXCEL
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Phthalaten in Schlamm, Sediment, festem Abfall und Boden nach Extraktion und Bestimmung mittels massenspektrometrischer Gaschromatographie (GC-MS)

    Norm [AKTUELL] 2014-08

    DIN 19742:2014-08

    Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Phthalaten in Schlamm, Sediment, festem Abfall und Boden nach Extraktion und Bestimmung mittels massenspektrometrischer Gaschromatographie (GC-MS)

    Phthalate werden überwiegend als Weichmacher für Kunststoffe wie PVC und Nitrocellulose verwendet. Bei der Bewertung von Phthalaten wird grundsätzlich zwischen niedermolekularen (zum Beispiel ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elution von Feststoffen - Vor-Ort-Elutionsverfahren zur Ermittlung der mobilisierbaren anorganischen Stoffanteile

    Norm [AKTUELL] 2018-03

    DIN 19902:2018-03

    Elution von Feststoffen - Vor-Ort-Elutionsverfahren zur Ermittlung der mobilisierbaren anorganischen Stoffanteile

    Das in dieser Norm beschriebene Verfahren dient der Ermittlung des Freisetzungsverhaltens mit Hilfe einer Vor-Ort-Elutionsmethode. Bereits nach kürzester Zeit liegen die mobilisierbaren ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 2: Freigabe von Reststoffen

    Norm-Entwurf 2025-05

    DIN 25457-2:2025-05 - Entwurf

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 2: Freigabe von Reststoffen

    Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Anwendung von Messtechnik bei der Freigabe von beweglichen radioaktiven Reststoffen fest. Dieses Dokument ist ebenfalls anwendbar beim Herausbringen ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 7: Bodenflächen und Bodenaushub

    Norm [AKTUELL] 2017-08

    DIN 25457-7:2017-08

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 7: Bodenflächen und Bodenaushub

    Diese Norm gilt für Aktivitätsmessverfahren zur Freigabemessung von aktivierten oder kontaminierten Bodenflächen nach § 29 StrlSchV, das heißt für nicht mit Gebäuden bebaute Flächen des ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Normbehälter mit einer maximalen Breite von 1520 mm für Absetzkipperfahrzeuge - Maße, Werkstoff, Ausführung

    Norm [AKTUELL] 2016-02

    DIN 30735:2016-02

    Normbehälter mit einer maximalen Breite von 1520 mm für Absetzkipperfahrzeuge - Maße, Werkstoff, Ausführung

    Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT), Arbeitsausschuss NA 051-03-01 AA "Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Geräte" nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis NA ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallsammelbehälter - Fahrbare Umleerbehälter mit Klappdeckel und einem Volumen von 2,5 m³ und 5 m³ für Schüttungen mit Deckelöffnungsvorrichtung

    Norm [AKTUELL] 2003-03

    DIN 30737:2003-03

    Abfallsammelbehälter - Fahrbare Umleerbehälter mit Klappdeckel und einem Volumen von 2,5 m³ und 5 m³ für Schüttungen mit Deckelöffnungsvorrichtung

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Behälter für ansteckungsgefährlichen Abfall mit einem Nennvolumen von 30 l bis 60 l

    Norm [AKTUELL] 1998-12

    DIN 30739:1998-12

    Behälter für ansteckungsgefährlichen Abfall mit einem Nennvolumen von 30 l bis 60 l

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallbehälter; Abfallbehälter für Sonderabfälle mit einem Volumen von 800 l für feste Sonderabfälle

    Norm [AKTUELL] 1992-11

    DIN 30741-1:1992-11

    Abfallbehälter; Abfallbehälter für Sonderabfälle mit einem Volumen von 800 l für feste Sonderabfälle

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallbehälter; Abfallbehälter für Sonderabfälle mit einem Volumen von 1000 l für flüssige Sonderabfälle

    Norm [AKTUELL] 1992-12

    DIN 30741-2:1992-12

    Abfallbehälter; Abfallbehälter für Sonderabfälle mit einem Volumen von 1000 l für flüssige Sonderabfälle

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entsorgungstechnik - Abfallbehälter für flüssige und feste Sonderabfälle - Teil 1: Behälter mit einem Volumen von 60 l bis 240 l aus metallischen Werkstoffen

    Norm [AKTUELL] 1995-04

    DIN 30742-1:1995-04

    Entsorgungstechnik - Abfallbehälter für flüssige und feste Sonderabfälle - Teil 1: Behälter mit einem Volumen von 60 l bis 240 l aus metallischen Werkstoffen

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entsorgungstechnik - Ladehilfe für Lagerung und Beförderung von Abfallbehältern für Sonderabfälle

    Norm [AKTUELL] 1995-04

    DIN 30743:1995-04

    Entsorgungstechnik - Ladehilfe für Lagerung und Beförderung von Abfallbehältern für Sonderabfälle

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektronische Identifikation von Abfallsammelbehältern durch Transpondertechnologie mit Frequenzen unter 135 kHz und 868 MHz; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2014-06

    DIN 30745:2014-06

    Elektronische Identifikation von Abfallsammelbehältern durch Transpondertechnologie mit Frequenzen unter 135 kHz und 868 MHz; Text Deutsch und Englisch

    Diese Norm beschreibt Anforderungen für die elektronische Identifikation von fahrbaren Abfallsammelbehältern mit 2 Rädern, einem Volumen bis 400 l und Diamondaufnahme, fahrbaren ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Maschinen für den Winterdienst - Umwelteffizienz - Teil 5: Theoretische Berechnung des Energieverbrauchs bei Streumaschinen

    Vornorm 2020-09

    DIN/TS 30752-5:2020-09

    Maschinen für den Winterdienst - Umwelteffizienz - Teil 5: Theoretische Berechnung des Energieverbrauchs bei Streumaschinen

    Verfahren : Vornorm

    ab 52,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 49,07 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallwirtschaft - Verwendung von QR-Code an Abfall- und Wertstoffbehältern

    Norm [AKTUELL] 2021-10

    DIN 30758:2021-10

    Abfallwirtschaft - Verwendung von QR-Code an Abfall- und Wertstoffbehältern

    Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen an ein Etikett oder Aufdruck/Prägung für Abfallbehälter fest, das einen QR-Code zur Identifikation enthält, der mittels tragbarer ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fahrbare Abfall- und Wertstoffbehälter - Behälter mit zwei Rädern und einem Nennvolumen von 60 l bis 360 l für Diamondschüttungen

    Norm [AKTUELL] 2019-04

    DIN 30760:2019-04

    Fahrbare Abfall- und Wertstoffbehälter - Behälter mit zwei Rädern und einem Nennvolumen von 60 l bis 360 l für Diamondschüttungen

    Diese Norm legt Maße und Anforderungen an die Formgebung von fahrbaren Abfall- und Wertstoffbehältern (DU-Behälter) mit zwei Rädern und einem Nennvolumen von 60 l bis 360 l fest, die mit einer ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallwirtschaft - Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten - Teil 1: Überblick

    Norm [AKTUELL] 2024-05

    DIN 30763-1:2024-05

    Abfallwirtschaft - Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten - Teil 1: Überblick

    Die Digitalisierung hat in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten – so erfolgt die persönliche Kommunikation heute größtenteils digital per Email, Chats etc. und viele Dinge des Alltags wie ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Abfallwirtschaft - Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten - Teil 2: Stammdaten

    Norm [AKTUELL] 2024-05

    DIN 30763-2:2024-05

    Abfallwirtschaft - Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten - Teil 2: Stammdaten

    Im Rahmen der AvaL-Kommunikation innerhalb der kommunalen und der privatgewerblichen Abfallwirtschaft wird zwischen zwei Arten von Bestellungen unterschieden: Bestandbestellungen, die sowohl im ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF, WORD
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 1: Grundlagen

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN 30765-1:2023-06

    Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 1: Grundlagen

    Im Entsorgungsmarkt werden aktive Behältersensoren eingesetzt, um die Planung der Entsorgung zur Kostenoptimierung und Qualitätsverbesserung in der Containerlogistik zu unterstützen. Dieses ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 2: Schema Rohdaten-Schnittstelle

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN 30765-2:2023-06

    Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 2: Schema Rohdaten-Schnittstelle

    Diese Norm beschreibt die Rohdatenschnittstelle aktiver Sensoren zur weiterverarbeitenden ERP-Software beim Anwender. Die Sensoren messen üblicherweise die Distanz zwischen dem Sensor und ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    XSD
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 3: Schema ManagedData-Schnittstelle

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN 30765-3:2023-06

    Schnittstellen für aktive Behältersensor-Systeme zur Einbindung in die Entsorgungslogistik - Teil 3: Schema ManagedData-Schnittstelle

    Dieses Dokument beschreibt die Datenstrukturen der ManagedData-Schnittstelle zum bidirektionalen Datenaustausch mit weiter verarbeitender Software. Diese Schnittstelle wird aus einer ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    XSD
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen - Empfehlungen für Aufbau, Durchführung und Optimierung entsprechender Geschäftsmodelle

    Vornorm 2024-09

    DIN/TS 35205:2024-09

    Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen - Empfehlungen für Aufbau, Durchführung und Optimierung entsprechender Geschäftsmodelle

    Mit diesem Leitfaden wird ein Dokument vorgelegt, das auf Grundlage des aktuellen Standes der betrieblichen Praxis, der gesetzlichen Regelungen sowie von Erkenntnissen aus Forschung und kommunalen ...

    Verfahren : Vornorm

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen