Umweltmeteorologie - Qualitätssicherung meteorologischer Daten für die Ausbreitungsrechnung nach TA Luft - Modellierte Daten

Technische Regel Entwurf

VDI 3783 Blatt 22:2025-07 - Entwurf

Umweltmeteorologie - Qualitätssicherung meteorologischer Daten für die Ausbreitungsrechnung nach TA Luft - Modellierte Daten

Englischer Titel
Environmental meteorology - Quality assurance of meteorological data for dispersion calculation according to TA Luft - Modelled data
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
34

ab 106,60 EUR inkl. MwSt.

ab 99,63 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 106,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 118,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
34

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die TA Luft 2021 sieht vor, dass für Ausbreitungsrechnungen neben gemessenen Daten auch modellierte Daten verwendet werden dürfen, sofern deren Eignung, Qualität und Repräsentativität nachgewiesen sind. Die Richtlinie beschreibt Anforderungen an die verwendeten Modelle zur Erstellung von modellierten Daten im Sinne der TA Luft, die erforderlichen Eingangsdaten und Berechnungsverfahren. Die Qualität der modellierten Daten ist anhand von vergleichenden Ausbreitungsrechnungen nachzuweisen. Hierfür werden mit der Richtlinie Referenzdaten zur Verfügung gestellt. Als Bewertungsmaßstab dienen Scores für die Maximalkonzentrationen, deren Lage und die Form der Konzentrationsverteilungen, die mit den modellierten Daten berechnet werden. Berechnungsverfahren, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Validierung der Daten und Hinweise zur Anwendung der modellierten Daten sind ausführlich zu dokumentieren. Die Richtlinie definiert somit einen einheitlichen Qualitätsstandard für modellierte Daten. Sie ermöglich Entwicklern den Nachweis der Eignung, Qualität und Repräsentativität im Sinne der TA Luft. Anwendern modellierter Daten gibt die Richtlinie Hilfestellungen zur Prüfung auf deren Eignung für einen konkreten Anwendungszweck.

Inhaltsverzeichnis

ICS

07.060, 13.040.01
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...