Publikation DIN Media Pocket 2019-03
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Um hohe Standards bei der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung zu setzen und zu halten, müssen Anforderungen klar definiert sein. Die Normungsarbeit in ISO/TC 225 „Market, opinion and social research“ schafft eindeutige Maßstäbe und sorgt damit auch für die Möglichkeit der internationalen Vereinheitlichung. Das vorliegende Praxiswörterbuch trägt zu ebendieser Vereinheitlichung bei, indem es deutsche und englische Begriffe gegenüberstellt und katalogisiert. Es leistet damit einerseits einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Forschung, ist aber andererseits auch eine konkrete Hilfe in der beruflichen Praxis sowie in Studium, Ausbildung und Bildung. Das Buch ist zum direkten Nachschlagen in einer oder beiden der jeweiligen Sprachen ebenso geeignet wie für vergleichende Studien und sichere, präzise Übersetzungen.
Mit Sicherheit die richtigen Worte finden
Das DIN Media Praxiswörterbuch zur Terminologie in Markt-, Meinungs- und Sozialforschung richtet sich nach den beiden ISO-Normen ISO 19731:2017 „Digitale Analytik und Webanalysen in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung - Begriffe und Dienstleistungsanforderungen“ und ISO 20252:2019 „Markt-, Meinungs- und Sozialforschung, einschließlich Erkenntnisse und Datenanalyse - Begriffe und Dienstleistungsanforderungen“:
Der strukturelle Aufbau der Normen wurde beibehalten.
Aus dem Inhalt:
Das Buch richtet sich an:
Sozial- und Medienwissenschaftler, Meinungsforscher, Übersetzer
1. Auflage, 40 Seiten, 21,0×10,5 cm, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-29234-0 | BESTELL-NR. 29234
E-BOOK 978-3-410-29235-7 | BESTELL-NR. 29235
Dr. Holger Mühlbauer hat nach seinem Jura-Studium als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Fachbereich Informatik im Bereich Datenschutzrecht und Informationsrecht gelehrt.
Er promovierte 1994 zum Thema "Einwohnermeldewesen" und arbeitete anschließend bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Ab 1996 war er einer der Normenausschuss-Geschäftsführer im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. in Berlin. Dr. Mühlbauer bekleidete die Funktion des 'Secretary' in mehreren Gremien des Europäischen Komitees für Normung (CEN) und der Internationalen Normungsorganisation (ISO), insbesondere auf dem Gebiet "Dienstleistungsnormung" bzw. "Service standardization". 2008 wechselte er für ein Jahr zu Austrian Standards nach Wien. Seit 2009 ist Dr. Mühlbauer Geschäftsführer des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e. V.
Dr. Holger Mühlbauer ist auch Autor von:
Publikation DIN Media Pocket 2019-04
Stichwörter und Wendungen für englischsprachige Sitzungen - Deutsch / Englisch
Publikation DIN Media Pocket 2018-05
Praxiswissen für die Umsetzung im Unternehmen - Schnellübersichten
Publikation DIN Media Pocket 2018-01
Möglichkeiten und Einschränkungen
Publikation DIN Media Pocket 2016-12
Anforderungen an Dienstleistungsanbieter nach ISO 29991
Publikation DIN Media kompakt 2015-01
Das Wesentliche zu DIN, CEN und ISO
Publikation DIN Media Pocket 2008-08
Dienstleistungsanforderungen nach DIN 77800