Publikation DIN Media Pocket 2019-04
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Englisch hat sich als Arbeitssprache auf Internationalen Sitzungen von Normungsgremien und Arbeitsausschüssen etabliert und kommt auch im Ländergrenzen überschreitenden fachlichen Kontakt und im Schriftwechsel zur Anwendung. Trotz guter Sprachkenntnisse kommt es hin und wieder zu Situationen, in denen einem buchstäblich die richtigen Worte auf Englisch fehlen: Unterstützung bietet hier das zweisprachige Beuth Pocket "Konferenz-Englisch", das schnell und zuverlässig die wichtigsten Stichwörter und Redewendungen liefert, die beim fachlichen Austausch oder auf Sitzungen benötigt werden. Der erste Teil listet in alphabetischer Reihenfolge die gebräuchlichen Begriffe und Formulierungen auf, im zweiten findet sich eine Sammlung oft verwendeter Redewendungen, übersichtlich gegliedert nach Anwendungszweck: Allgemeines // Auf Sitzungen und Konferenzen // Tagesordnung- Diskussion // Antrag: Annahme, Ablehnung und Abstimmung. Der Anhang stellt normative Formulierungen, wichtige Fachbegriffe in der Reihenfolge des Normungsverfahrens sowie eine schematische Darstellung der Entstehung von Europäischen und Internationalen Normen in englischer Sprache bereit.
3. erweiterte Auflage, 44 Seiten, 21,0×10,5 cm, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-29175-6 | BESTELL-NR. 29175
E-BOOK 978-3-410-29176-3 | BESTELL-NR. 29176
Dr. Holger Mühlbauer hat nach seinem Jura-Studium als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Fachbereich Informatik im Bereich Datenschutzrecht und Informationsrecht gelehrt.
Er promovierte 1994 zum Thema "Einwohnermeldewesen" und arbeitete anschließend bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Ab 1996 war er einer der Normenausschuss-Geschäftsführer im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. in Berlin. Dr. Mühlbauer bekleidete die Funktion des 'Secretary' in mehreren Gremien des Europäischen Komitees für Normung (CEN) und der Internationalen Normungsorganisation (ISO), insbesondere auf dem Gebiet "Dienstleistungsnormung" bzw. "Service standardization". 2008 wechselte er für ein Jahr zu Austrian Standards nach Wien. Seit 2009 ist Dr. Mühlbauer Geschäftsführer des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e. V.
Dr. Holger Mühlbauer ist auch Autor von:
Publikation DIN Media Pocket 2019-03
ISO-Terminologie für Markt-, Meinungs- und Sozialforschung - Englisch / Deutsch
Publikation DIN Media Pocket 2018-05
Praxiswissen für die Umsetzung im Unternehmen - Schnellübersichten
Publikation DIN Media Pocket 2018-01
Möglichkeiten und Einschränkungen
Publikation DIN Media Pocket 2016-12
Anforderungen an Dienstleistungsanbieter nach ISO 29991
Publikation DIN Media kompakt 2015-01
Das Wesentliche zu DIN, CEN und ISO
Publikation DIN Media Pocket 2008-08
Dienstleistungsanforderungen nach DIN 77800