GEG und DIN V 18599

Publikation Bauwerk 2025-07

GEG und DIN V 18599

Autoren
Dipl.-Ing. Torsten Schoch
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 58,00 EUR inkl. MwSt.

ab 54,21 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 58,00 EUR

Buch
  • 58,00 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 2
  • 75,40 EUR

Mehrplatzlizenzen 3
  • 121,80 EUR

  • 203,00 EUR

  • 406,00 EUR

  • 2030,00 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

2

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

3

Mehrplatzlizenzen können nur mit einem bestehenden Nutzerkonto bestellt werden. Eine gleichzeitige Registrierung ist nicht möglich.

Autoren
Dipl.-Ing. Torsten Schoch

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Energieeffizienz und Energiebewertung im Wohnbau

Die 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt alle Änderungen, die sich aus dem Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) und der Vornormenreihe DIN V 18599:2018-09 für die Nachweisführung für Wohngebäude ergeben. Bauingenieure, Architekten und Fachplaner erhalten eine Einführung und eine Kommentierung aller Neuerungen. Die komplett durchgerechneten Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen und normativen Bestimmungen.

Aus dem Inhalt:

  • Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024
  • Grundlagen der energetischen Bewertung von Wohngebäuden (Referenzgebäudeverfahren)
  • Energiebedarfsausweis
  • Bewertungsverfahren nach DIN V 18599:2018-09
  • Beispiel für die energetische Bewertung nach DIN V 18599:2018-09
  • Energetische Bewertung nach DIN V 4701-10:2003-08 und DIN V 4108-6:2003-06
  • Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2:2013-02
  • Berücksichtigung von Wärmebrücken im öffentlich-rechtlichen Nachweis
  • Berücksichtigung von unbeheizten Glasvorbauten nach DIN V 18599-2:2018-09
  • Nachweis von Wärmepumpen nach DIN V 18599-5 und -8:2018-09
  • Energetische Bewertung von PV-Anlagen nach DIN V 18599-9:2018-09
  • Möglichkeiten zur Erfüllung der Anforderungen nach GEG § 71 (1), 65 % EE/Abwärme
Produktinformationen
Ausgabedatum: 07.2025

4. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 320 Seiten, 24,0×17,0 cm, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-26597-9 | BESTELL-NR. 26597

E-BOOK 978-3-410-26598-6 | BESTELL-NR. 26598

Angaben zu Herausgeber und Autoren

Autoren

  • Dipl.-Ing. Torsten Schoch

    Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Dipl.-Ing., Fachrichtung Bauingenieurwesen, ist seit 1992 in der Baustoffindustrie tätig:

    • seit 2001 Bau- und Anwendungstechnik YTONG
    • seit 2006 Geschäftsführer der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH
    • Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Thema Bauphysik und Baukonstruktion
    • Mitglied in mehreren nationalen und internationalen Normenausschüssen
    • Vorstandsmitglied des Verbandes Bauen in Weiß e.V.

    Dipl.-Ing. Torsten Schoch ist auch Autor von:

    Publikation [VORBESTELLBAR] Bauwerk 2025-08

    GEG und DIN V 18599

    Nichtwohnbau - GEG 2023, Kompaktdarstellung, Kommentar, Praxisbeispiele

    Publikation Bauwerk 2023-07

    Neuer Wärmebrückenkatalog

    Beispiele und Erläuterungen nach DIN 4108 Beiblatt 2 - Mit zahlreichen Gleichwertigkeitsnachweisen

    Publikation Bauwerk 2016-04

    Baulexikon

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens - Mit vielen Abbildungen

    Publikation Bauwerk 2014-06

    Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode

    Bauwerk-Basis-Bibliothek

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...