Lebensmittel, Sport, Veranstaltungen, Sicherheit

375 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Landschaftsbauarbeiten

    Norm [AKTUELL] 2019-09

    DIN 18320:2019-09

    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Landschaftsbauarbeiten

    Die ATV DIN 18320 "Landschaftsbauarbeiten" wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) redaktionell überarbeitet. Sie gilt für - Fäll- und Rodungsarbeiten, - ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten

    Norm [AKTUELL] 2018-06

    DIN 18915:2018-06

    Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten

    Diese Norm gilt für alle Bodenarbeiten, bei denen die natürlichen Bodenfunktionen zu erhalten oder herzustellen sind. Sie gilt auch bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, wenn Oberboden oder ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen - Sicherungen durch Ansaaten, Bepflanzungen, Bauweisen mit lebenden und nicht lebenden Stoffen und Bauteilen, kombinierte Bauweisen

    Norm [AKTUELL] 2021-08

    DIN 18918:2021-08

    Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen - Sicherungen durch Ansaaten, Bepflanzungen, Bauweisen mit lebenden und nicht lebenden Stoffen und Bauteilen, kombinierte Bauweisen

    Diese Norm gilt für ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen mit Saatgut, Pflanzen, lebenden Pflanzenteilen und nicht lebenden Stoffen. Sie gilt insbesondere für ingenieurbiologische Sicherungen ...

    ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen

    Norm [AKTUELL] 2014-07

    DIN 18920:2014-07

    Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen

    Diese Norm gilt für die Planung und Durchführung von Arbeiten jeder Art, durch die eine bauliche Anlage hergestellt, instand gehalten, geändert oder beseitigt wird. Sie dient dem Schutz von zu ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-10

    DVGW W 105:2016-10

    Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz

    ab 41,32 EUR inkl. MwSt.

    ab 38,62 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Landschaftsökologische Gesichtspunkte bei Flußdeichen

    Technische Regel [AKTUELL] 1993

    DVWK 226:1993; ATV-DVWK 226:1993

    Landschaftsökologische Gesichtspunkte bei Flußdeichen

    21,58 EUR inkl. MwSt.

    20,17 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bisam, Biber, Nutria; Erkennungsmerkmale und Lebensweisen; Gestaltung und Sicherung gefährdeter Ufer, Deiche und Dämme

    Technische Regel [AKTUELL] 1997

    DVWK 247:1997

    Bisam, Biber, Nutria; Erkennungsmerkmale und Lebensweisen; Gestaltung und Sicherung gefährdeter Ufer, Deiche und Dämme

    31,02 EUR inkl. MwSt.

    28,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feuchtgebiete; Wasserhaushalt und wasserwirtschaftliche Entwicklungskonzepte

    Technische Regel [AKTUELL] 1998

    DVWK 248:1998

    Feuchtgebiete; Wasserhaushalt und wasserwirtschaftliche Entwicklungskonzepte

    34,17 EUR inkl. MwSt.

    31,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Naturnahe Entwicklung von Seen und ihres Umfeldes

    Technische Regel [AKTUELL] 1999

    DVWK 250:1999

    Naturnahe Entwicklung von Seen und ihres Umfeldes

    31,92 EUR inkl. MwSt.

    29,83 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bisam, Biber, Nutria - Teil 1: Erkennungsmerkmale und Lebensweisen

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-08

    DWA-M 608-1:2017-08

    Bisam, Biber, Nutria - Teil 1: Erkennungsmerkmale und Lebensweisen

    Mit Inkrafttreten der EG-Wasserrahmenrichtlinie und dem neuen Wasserhaushaltsgesetz sind die für die Gewässerunterhaltung Zuständigen dazu verpflichtet, den guten ökologischen Zustand bzw. das ...

    111,50 EUR inkl. MwSt.

    104,21 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bisam, Biber, Nutria - Teil 2: Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-05

    DWA-M 608-2:2023-05

    Bisam, Biber, Nutria - Teil 2: Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen

    150,00 EUR inkl. MwSt.

    140,19 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 1: Grundlagen, Planung und Umsetzung

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-04

    DWA-M 609-1:2021-04

    Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 1: Grundlagen, Planung und Umsetzung

    Das Merkblatt will Gewässer zur städtebaulichen Chance werden lassen und Möglichkeiten aufzeigen, wie man auch den Belangen der Gewässerökologie unter meist räumlich beengten und anthropogen ...

    116,00 EUR inkl. MwSt.

    108,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 2: Maßnahmen und Beispiele

    Technische Regel [AKTUELL] 2018-09

    DWA-M 609-2:2018-09

    Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 2: Maßnahmen und Beispiele

    Der zweite Teil des Merkblattes DWA-M 609 zeigt Beispiele von wasserwirtschaftlichen, städtebaulichen und ökologischen Maßnahmen, die geeignet sind, urbane Fließgewässer in Richtung der ...

    132,00 EUR inkl. MwSt.

    123,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Gewässerrandstreifen - Uferstreifen - Entwicklungskorridore: Grundlagen und Funktionen, Hinweise zur Gestaltung, Beispiele

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 612:2020-05

    Gewässerrandstreifen - Uferstreifen - Entwicklungskorridore: Grundlagen und Funktionen, Hinweise zur Gestaltung, Beispiele

    Wegen ihrer Bedeutung für den Naturhaushalt bedürfen Fließgewässer und Auen eines besonderen Schutzes. Die Umweltgesetzgebung fordert deshalb die Erhaltung bzw. die Wiederherstellung des guten ...

    132,00 EUR inkl. MwSt.

    123,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Gestaltung und Nutzung von Baggerseen

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-06

    DWA-M 615:2017-06

    Gestaltung und Nutzung von Baggerseen

    Kies-Sand-Lagerstätten decken sich häufig mit wertvollen Grundwasservorkommen. Bei der Gewinnung von Kies und Sand unterhalb des Grundwasserspiegels wird das Grundwasser freigelegt und es ...

    103,00 EUR inkl. MwSt.

    96,26 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung - Teil 1: Ökologische Grundlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2018-04

    DWA-M 622-1:2018-04

    Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung - Teil 1: Ökologische Grundlagen

    Gräben sind bundesweit seit vielen Jahrhunderten integraler Bestandteil der Kulturlandschaft. Ihre Dichte ist besonders hoch in den Marschengebieten Deutschlands, die als Seemarschen die ...

    98,50 EUR inkl. MwSt.

    92,06 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung - Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-07

    DWA-M 622-2:2023-07

    Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung - Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen

    125,00 EUR inkl. MwSt.

    116,82 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 1: Grundlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-02

    DWA-M 626-1:2019-02

    Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 1: Grundlagen

    Das Merkblatt behandelt die wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neozoen und Neophyten kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer und Seen. Es umfasst sowohl die aquatischen Arten im Gewässer als auch die ...

    111,00 EUR inkl. MwSt.

    103,74 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 2: Artensteckbriefe

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-02

    DWA-M 626-2:2019-02

    Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 2: Artensteckbriefe

    Das Merkblatt behandelt die wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neozoen und Neophyten kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer und Seen. Es umfasst sowohl die aquatischen Arten im Gewässer als auch die ...

    111,00 EUR inkl. MwSt.

    103,74 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-10

    DWA-M 906:2016-10

    Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz

    Die Forstwirtschaft ist eine dem Gewässerschutz besonders zuträgliche Landnutzung. Hierbei ist die Beachtung des gesetzlichen Rahmens, wie z. B. Wald- und Wassergesetze, eine Grundvoraussetzung ...

    28,00 EUR inkl. MwSt.

    26,17 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Entscheidungsunterstützungssysteme für die nachhaltige Flussgebietsbewirtschaftung

    Technische Regel [AKTUELL] 2011-08

    DWA-Themen Nachhaltige Flussgebietsbewirtschaftung:2011-08; DWA-Themen T2/2011:2011-08; TH-HW-3.3-11:2011-08

    Entscheidungsunterstützungssysteme für die nachhaltige Flussgebietsbewirtschaftung

    Bei der Flussgebietsbewirtschaftung können Entscheidungen zwischen mehreren Handlungsalternativen notwendig werden. Dabei muss zwischen mehreren Kriterien abgewogen werden. Die "richtige" ...

    54,00 EUR inkl. MwSt.

    50,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachbericht Artenschutz - Artenvielfalt im Lebensraum Baum - Erhalten, Schützen, Pflegen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021

    FLL Fachbericht Artenschutz:2021

    Fachbericht Artenschutz - Artenvielfalt im Lebensraum Baum - Erhalten, Schützen, Pflegen

    31,50 EUR inkl. MwSt.

    29,44 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachbericht - Garten und Therapie

    Technische Regel [AKTUELL] 2011

    FLL Fachbericht Garten:2011

    Fachbericht - Garten und Therapie

    11,00 EUR inkl. MwSt.

    10,28 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachbericht Tierfriedhöfe - Fachbericht für Planung, Gestaltung und Ausstattung sowie den wirtschaftlichen Betriebsablauf von Tierfriedhöfen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021

    FLL Fachbericht Tierfriedhöfe:2021

    Fachbericht Tierfriedhöfe - Fachbericht für Planung, Gestaltung und Ausstattung sowie den wirtschaftlichen Betriebsablauf von Tierfriedhöfen

    31,50 EUR inkl. MwSt.

    29,44 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fachbericht - Begriffsbestimmungen und religiöse Herleitung zur aktuellen Trauerkultur

    Technische Regel [AKTUELL] 2008

    FLL Fachbericht Trauerkultur:2008

    Fachbericht - Begriffsbestimmungen und religiöse Herleitung zur aktuellen Trauerkultur

    31,50 EUR inkl. MwSt.

    29,44 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nebenleistungen, Besondere Leistungen und gewerbliche Verkehrssitte bei Landschaftsbau-Fachnormen DIN 18915 bis DIN 18920

    Technische Regel [AKTUELL] 2021

    FLL Fachnormen, Landschaftsbau:2021

    Nebenleistungen, Besondere Leistungen und gewerbliche Verkehrssitte bei Landschaftsbau-Fachnormen DIN 18915 bis DIN 18920

    31,50 EUR inkl. MwSt.

    29,44 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Richtlinie für Planung, Bau und Instandhaltung von begrünbaren Flächenbefestigungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2018

    FLL Flächenbefestigungen:2018

    Richtlinie für Planung, Bau und Instandhaltung von begrünbaren Flächenbefestigungen

    39,00 EUR inkl. MwSt.

    36,45 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Leitfaden Nachhaltige Freianlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2018

    FLL Freianlagen:2018

    Leitfaden Nachhaltige Freianlagen

    55,00 EUR inkl. MwSt.

    51,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Zuordnung der Kostengruppen als Ergänzung zur DIN 276 (Kostenplanung Freianlagen)

    Technische Regel [AKTUELL] 2024

    FLL Freianlagen, Kostenplanung:2024

    Zuordnung der Kostengruppen als Ergänzung zur DIN 276 (Kostenplanung Freianlagen)

    31,50 EUR inkl. MwSt.

    29,44 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Richtlinien für Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimm- und Badeteiche)

    Technische Regel [AKTUELL] 2011

    FLL Freibad, Wasseraufbereitung:2011

    Richtlinien für Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimm- und Badeteiche)

    39,00 EUR inkl. MwSt.

    36,45 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen