Energie- und Elektrotechnik

428 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Entwicklungsgang der Errichtungsbestimmungen

    Technische Regel [AKTUELL] 1982-11

    DIN 57100 Beiblatt 1:1982-11; DIN VDE 0100 Beiblatt 1:1982-11; VDE 0100 Beiblatt 1:1982-11

    Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Entwicklungsgang der Errichtungsbestimmungen

    14,73 EUR inkl. MwSt.

    13,77 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Struktur der Normenreihe

    Technische Regel [AKTUELL] 1983-03

    DIN 57100 Beiblatt 3:1983-03; DIN VDE 0100 Beiblatt 3:1983-03; VDE 0100 Beiblatt 3:1983-03

    Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Struktur der Normenreihe

    20,65 EUR inkl. MwSt.

    19,30 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50110-1:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-11

    DIN EN 50110-1:2024-11; VDE 0105-1:2024-11

    Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50110-1:2023

    Dieses Dokument ist anwendbar auf den Betrieb von und alle Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen. Hierbei handelt es sich um elektrische Anlagen aller Spannungsebenen von ...

    123,69 EUR inkl. MwSt.

    115,60 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 2: Nationale Anhänge; Deutsche Fassung EN 50110-2:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-07

    DIN EN 50110-2:2024-07; VDE 0105-2:2024-07

    Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 2: Nationale Anhänge; Deutsche Fassung EN 50110-2:2023

    Dieses Dokument besteht aus einer Aufzählung nationaler Anhänge (ein Anhang je Land), die sowohl die gegenwärtigen Sicherheitsanforderungen als auch nationale Ergänzungen zu den ...

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Errichten elektrischer Anlagen im Bergbau unter Tage; Deutsche Fassung EN 50628:2016

    Norm [AKTUELL] 2016-11

    DIN EN 50628:2016-11; VDE 0118-10:2016-11

    Errichten elektrischer Anlagen im Bergbau unter Tage; Deutsche Fassung EN 50628:2016

    Diese Europäische Norm DIN EN 50628 (VDE 0118-10) regelt die Sicherheitsanforderungen für die zu errichtenden elektrischen Anlagen im Bergbau unter Tage. Diese Norm ergänzt andere relevante ...

    141,05 EUR inkl. MwSt.

    131,82 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hochspannungsgleichstrom-Netzsysteme - Leitfaden und Parameter-Listen für funktionale Spezifikationen - Teil 1: Leitfaden; Deutsche Fassung CLC/TS 50654-1:2020

    Vornorm 2022-05

    DIN CLC/TS 50654-1:2022-05; VDE V 0124-654-1:2022-05

    Hochspannungsgleichstrom-Netzsysteme - Leitfaden und Parameter-Listen für funktionale Spezifikationen - Teil 1: Leitfaden; Deutsche Fassung CLC/TS 50654-1:2020

    Moderne HGÜ-Grid-Systeme mit ihren spezifischen funktionellen Anforderungen sind das Thema dieses Dokumentes. Die darin beschriebenen Richtlinien und Parameterlisten für funktionale ...

    Verfahren : Vornorm

    192,17 EUR inkl. MwSt.

    179,60 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hochspannungsgleichstrom-Netzsysteme - Leitfaden und Parameter-Listen für funktionale Spezifikationen - Teil 2: Parameter-Listen; Deutsche Fassung CLC/TS 50654-2:2020

    Vornorm 2021-11

    DIN CLC/TS 50654-2:2021-11; VDE V 0124-654-2:2021-11

    Hochspannungsgleichstrom-Netzsysteme - Leitfaden und Parameter-Listen für funktionale Spezifikationen - Teil 2: Parameter-Listen; Deutsche Fassung CLC/TS 50654-2:2020

    Diese Richtlinien und Parameterlisten für funktionale Spezifikationen beschreiben spezifische funktionelle Anforderungen an HGÜ-Grid-Systeme. Der Begriff "HGÜ-Grid-Systeme" wird hier verwendet, um ...

    Verfahren : Vornorm

    158,02 EUR inkl. MwSt.

    147,68 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Leitungen für ortsveränderliche Erdungs- und Kurzschließ-Einrichtungen (IEC 61138:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61138:2007

    Norm [AKTUELL] 2008-10

    DIN EN 61138:2008-10; VDE 0283-3:2008-10

    Leitungen für ortsveränderliche Erdungs- und Kurzschließ-Einrichtungen (IEC 61138:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61138:2007

    Die Norm gilt für flexible Leitungen mit einer Isolierhülle aus Ethylen-Propylen-Elastomer (EPR), aus Polyvinylchlorid (PVC) oder aus Silicon (SIR) für ortsveränderliche Erdungs- und ...

    63,27 EUR inkl. MwSt.

    59,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 13: Handgehaltene und handbediente Strommesszangen und Stromsonden zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen (IEC 85/834/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61557-13:2022

    Norm-Entwurf 2023-04

    DIN EN IEC 61557-13:2023-04; VDE 0413-13:2023-04 - Entwurf

    Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 13: Handgehaltene und handbediente Strommesszangen und Stromsonden zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen (IEC 85/834/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61557-13:2022

    Dieser Teil der Normenreihe IEC 61557 legt spezielle Anforderungen an das Betriebsverhalten handgehaltener und handbedienter Strommesszangen und Stromsonden für Messungen von Ableitströmen in ...

    20,65 EUR inkl. MwSt.

    19,30 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1000 V und DC 1500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 13: Handgehaltene und handbediente Strommesszangen und Stromsonden zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen (IEC 61557-13:2011); Deutsche Fassung EN 61557-13:2011

    Norm [AKTUELL] 2012-04

    DIN EN 61557-13:2012-04; VDE 0413-13:2012-04

    Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1000 V und DC 1500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 13: Handgehaltene und handbediente Strommesszangen und Stromsonden zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen (IEC 61557-13:2011); Deutsche Fassung EN 61557-13:2011

    Bei Wiederholungsprüfungen in elektrischen Anlagen wird es zunehmend schwieriger, Messungen von Isolationswiderständen mit Messgeräten nach IEC 61557-2 durchzuführen, wenn ein Abschalten der ...

    55,94 EUR inkl. MwSt.

    52,28 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kurzschlußströme - Kurzschlußströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnung der Kurzschlußströme (IEC 61660-1:1997); Deutsche Fassung EN 61660-1:1997

    Norm [AKTUELL] 1998-06

    DIN EN 61660-1:1998-06; VDE 0102-10:1998-06

    Kurzschlußströme - Kurzschlußströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnung der Kurzschlußströme (IEC 61660-1:1997); Deutsche Fassung EN 61660-1:1997

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    86,36 EUR inkl. MwSt.

    80,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kurzschlussströme - Kurzschlussströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnung der Kurzschlussströme (IEC 61660-1:1997); Deutsche Fassung EN 61660-1:1997, Berichtigung zu DIN EN 61660-1 (VDE 0102-10):1998-06; (IEC-Cor.:2000 zu IEC 61660-1:1997)

    Norm [AKTUELL] 2010-04

    DIN EN 61660-1 Berichtigung 1:2010-04; VDE 0102-10 Berichtigung 1:2010-04

    Kurzschlussströme - Kurzschlussströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnung der Kurzschlussströme (IEC 61660-1:1997); Deutsche Fassung EN 61660-1:1997, Berichtigung zu DIN EN 61660-1 (VDE 0102-10):1998-06; (IEC-Cor.:2000 zu IEC 61660-1:1997)

    In DIN EN 61660-1 (VDE 0102-10):1998-06 wurde aufgrund der internationalen Berichtigung (IEC-Corrigendum März 2000 zu IEC 61660:1997) Bild 18 berichtigt und weitere Korrekturen der deutschen ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Kurzschlussströme - Kurzschlussströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen von Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnungsbeispiele (für Kurzschlussströme und Kräfte) (IEC/TR 61660-3:2000-02)

    Technische Regel [AKTUELL] 2002-11

    DIN EN 61660-1 Beiblatt 1:2002-11; VDE 0102-10 Beiblatt 1:2002-11

    Kurzschlussströme - Kurzschlussströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen von Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 1: Berechnungsbeispiele (für Kurzschlussströme und Kräfte) (IEC/TR 61660-3:2000-02)

    89,53 EUR inkl. MwSt.

    83,67 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kurzschlußströme - Kurzschlußströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 2: Berechnung der Wirkungen (IEC 61660-2:1997); Deutsche Fassung EN 61660-2:1997

    Norm [AKTUELL] 1998-05

    DIN EN 61660-2:1998-05; VDE 0103-10:1998-05

    Kurzschlußströme - Kurzschlußströme in Gleichstrom-Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken und Schaltanlagen - Teil 2: Berechnung der Wirkungen (IEC 61660-2:1997); Deutsche Fassung EN 61660-2:1997

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    92,57 EUR inkl. MwSt.

    86,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Berichtigungen zu DIN EN 61660-2 (VDE 0103 Teil 10):1998-05

    Norm [AKTUELL] 2004-07

    DIN EN 61660-2 Berichtigung 1:2004-07; VDE 0103-10 Berichtigung 1:2004-07

    Berichtigungen zu DIN EN 61660-2 (VDE 0103 Teil 10):1998-05

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 1: Wechselstrom (IEC 61936-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61936-1:2021

    Norm [AKTUELL] 2023-02

    DIN EN IEC 61936-1:2023-02; VDE 0101-1:2023-02

    Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 1: Wechselstrom (IEC 61936-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61936-1:2021

    Dieser Teil der IEC 61936 enthält die Minimalanforderungen für die Planung, Errichtung und Überprüfung von Hochspannungs-Starkstromanlagen über 1 kV AC. Die dritte Ausgabe der IEC 61936-1, deren ...

    196,08 EUR inkl. MwSt.

    183,25 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 2: Gleichstrom (IEC 99/364/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61936-2:2022

    Norm-Entwurf 2023-02

    DIN EN IEC 61936-2:2023-02; VDE 0101-20:2023-02 - Entwurf

    Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 2: Gleichstrom (IEC 99/364/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61936-2:2022

    Dieser Teil der IEC 61936 gibt, in einer praktischen Art, Anforderungen für die Projektierung und Errichtung von Gleichstromanlagen mit Nennspannungen über 1,5 kV DC vor, um damit eine sichere und ...

    44,97 EUR inkl. MwSt.

    42,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Integration von Anwendungen in Anlagen der Elektrizitätsversorgung - Systemschnittstellen für Netzführung - Teil 100: Implementierungsprofile für die Anwendungsintegration (IEC 61968-100:2022); Englische Fassung EN IEC 61968-100:2022

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN EN IEC 61968-100:2024-09

    Integration von Anwendungen in Anlagen der Elektrizitätsversorgung - Systemschnittstellen für Netzführung - Teil 100: Implementierungsprofile für die Anwendungsintegration (IEC 61968-100:2022); Englische Fassung EN IEC 61968-100:2022

    Dieses Dokument legt fest, wie Implementierungen der IEC 61968 unter Verwendung gängiger Technologien zur Unternehmensintegration interoperabel gemacht werden können. Insbesondere wird ...

    ab 440,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 411,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kommunikation im Energiemarkt - Teil 451-8: Hochspannungsgleichstrom (HGÜ)-Prozesse, Kontextbezogene Modelle und Einbindungsmodelle für den europäischen Markt (IEC 62325-451-8:2022); Englische Fassung EN IEC 62325-451-8:2022

    Norm [AKTUELL] 2025-02

    DIN EN IEC 62325-451-8:2025-02

    Kommunikation im Energiemarkt - Teil 451-8: Hochspannungsgleichstrom (HGÜ)-Prozesse, Kontextbezogene Modelle und Einbindungsmodelle für den europäischen Markt (IEC 62325-451-8:2022); Englische Fassung EN IEC 62325-451-8:2022

    Dieses Dokument befasst sich mit dem Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern im europäischen Strommarkt, insbesondere im Zusammenhang mit der Planung und Koordination ...

    ab 163,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 152,52 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Industrielle Automatisierungs- und Leittechnik - Teil 2: Internet der Dinge (IoT) - Anwendungsrahmen für das Energiemanagement von Industrieanlagen (IEC 62872-2:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62872-2:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN IEC 62872-2:2022-12; VDE 0810-722:2022-12

    Industrielle Automatisierungs- und Leittechnik - Teil 2: Internet der Dinge (IoT) - Anwendungsrahmen für das Energiemanagement von Industrieanlagen (IEC 62872-2:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62872-2:2022

    Aufgrund der gesellschaftlichen Forderung nach erhöhter Nachhaltigkeit, gewinnt das Energiemanagement von Industrieanlagen immer mehr an Bedeutung. Während einige größere Industrieeinrichtungen ...

    110,24 EUR inkl. MwSt.

    103,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Netzintegration der Erzeugung erneuerbarer Energien - Begriffe und Definitionen (IEC 62934:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62934:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-11

    DIN EN IEC 62934:2022-11; VDE 0520-934:2022-11

    Netzintegration der Erzeugung erneuerbarer Energien - Begriffe und Definitionen (IEC 62934:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62934:2021

    Dieses Terminologiedokument enthält Begriffe zum Themenbereich der Integration von erneuerbaren Energien in der Energieerzeugung. Die technischen Fragen der Netzintegration beziehen sich ...

    86,36 EUR inkl. MwSt.

    80,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energiemanagementsystem für Industrieanlagen (FEMS) - Funktionen und Informationsflüsse (IEC 63376:2023); Deutsche Fassung EN IEC 63376:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-06

    DIN EN IEC 63376:2024-06; VDE 0810-376:2024-06

    Energiemanagementsystem für Industrieanlagen (FEMS) - Funktionen und Informationsflüsse (IEC 63376:2023); Deutsche Fassung EN IEC 63376:2023

    Dieses Dokument legt die Funktionen und Informationsflüsse industrieller Energiemanagementsysteme fest. Diese industriellen Energiemanagementsysteme werden als FEMS bezeichnet (Facility Energy ...

    128,22 EUR inkl. MwSt.

    119,83 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lokale Ladestationsmanagementsysteme und lokale Energiemanagementsysteme Netzwerkkonnektivität und Informationsaustausch - Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Anwendungsfälle und abstrakte Nachrichten (IEC 69/913/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63380-1:2023

    Norm-Entwurf 2025-04

    DIN EN IEC 63380-1:2025-04; VDE 0122-380-1:2025-04 - Entwurf

    Lokale Ladestationsmanagementsysteme und lokale Energiemanagementsysteme Netzwerkkonnektivität und Informationsaustausch - Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Anwendungsfälle und abstrakte Nachrichten (IEC 69/913/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63380-1:2023

    Dieses Dokument bildet die Grundlage für die Normenreihe IEC 63380. Die Normenreihe IEC 63380 definiert den sicheren Informationsaustausch zwischen dem lokalen Energiemanagementsystem und ...

    128,22 EUR inkl. MwSt.

    119,83 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 1: Spezifische Anwendung der Anwendungsfallmethodik zur Definition allgemeiner Smart-Grid-Anforderungen nach dem IEC-Systemansatz (IEC SRD 62913-1:2022)

    Vornorm 2025-06

    DIN IEC/TS 62913-1:2025-06

    Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 1: Spezifische Anwendung der Anwendungsfallmethodik zur Definition allgemeiner Smart-Grid-Anforderungen nach dem IEC-Systemansatz (IEC SRD 62913-1:2022)

    Die IEC Smart Grid Standardization Roadmap erklärt, dass "der Normungsprozess einen formalen Pfad zwischen der Anwendung wie von dem Smart Grid (Stakeholder) gefordert und den Normen selbst bieten ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 2-3: Ressourcen, die mit den Netz-Domänen verbunden sind (IEC SRD 62913-2-3:2019)

    Vornorm 2025-06

    DIN IEC/TS 62913-2-3:2025-06

    Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 2-3: Ressourcen, die mit den Netz-Domänen verbunden sind (IEC SRD 62913-2-3:2019)

    Ziel dieses Dokuments ist es, den generischen Smart-Grid-Bedarf von Ressourcen zu definieren, die mit den Netz-Fachbereichen verbunden sind, das heißt verteilte Energieressourcen, Smart ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 507,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 474,58 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 2-4: Domäne des Elektrotransports (IEC SRD 62913-2-4:2019)

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-11

    DIN IEC/TR 62913-2-4:2022-11

    Allgemeine Smart-Grid-Anforderungen - Teil 2-4: Domäne des Elektrotransports (IEC SRD 62913-2-4:2019)

    Dieser Teil der IEC SRD 62913 führt den IEC-Systemansatz ein und stellt ihn basierend auf Anwendungsfällen vor und bezieht die Bestimmung generischer Smart-Grid-Anforderungen für weitere ...

    ab 271,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 254,11 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) - Systemanforderungen für die gleichstromseitige Ausrüstung - Teil 1: Einsatz netzgeführter Stromrichter (IEC/TS 63014-1:2018)

    Vornorm 2019-04

    DIN IEC/TS 63014-1:2019-04; VDE V 0553-314-1:2019-04

    Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) - Systemanforderungen für die gleichstromseitige Ausrüstung - Teil 1: Einsatz netzgeführter Stromrichter (IEC/TS 63014-1:2018)

    Diese Vornorm dient als durchgängige Gesamtrichtlinie zur Erleichterung der Spezifikation einzelner Betriebsmittel für die Gleichstromseite eines Hochspannungsgleichstromnetzes (HGÜ-Netz) mit ...

    Verfahren : Vornorm

    153,92 EUR inkl. MwSt.

    143,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Smart Cities - Kontinuität von städtischen Diensten - Teil 2: Leitfaden für die Implementierung und Fallbeispiele städtischer Dienste (IEC SRD 63152-2:2022)

    Vornorm 2024-11

    DIN IEC/TS 63152-2:2024-11

    Smart Cities - Kontinuität von städtischen Diensten - Teil 2: Leitfaden für die Implementierung und Fallbeispiele städtischer Dienste (IEC SRD 63152-2:2022)

    Dieses Dokument stellt einen Gestaltungsleitfaden für die Implementierung der in IEC 63152 festgelegten Aufrechterhaltung von städtischen Diensten dar und enthält Fallbeispiele städtischer Dienste ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 180,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 168,69 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Virtuelle Kraftwerke - Teil 2: Anwendungsfälle (IEC TS 63189-2:2023)

    Vornorm 2024-12

    DIN IEC/TS 63189-2:2024-12; VDE V 0175-189-2:2024-12

    Virtuelle Kraftwerke - Teil 2: Anwendungsfälle (IEC TS 63189-2:2023)

    Der Anwendungsbereich der IEC 63189-2:2023 umfasst Virtuelle Kraftwerke (VPPs), die aus verteilter Erzeugung, steuerbaren Lasten und elektrischen Energiespeichersystemen bestehen. Diese Norm ...

    Verfahren : Vornorm

    145,75 EUR inkl. MwSt.

    136,21 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energie- und Datenschnittstellen der an das Smart Grid angeschlossenen Nutzer mit anderen Smart-Grid-Akteuren - Normungslandschaft (IEC SRD 63268:2020)

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-12

    DIN IEC/TR 63268:2022-12

    Energie- und Datenschnittstellen der an das Smart Grid angeschlossenen Nutzer mit anderen Smart-Grid-Akteuren - Normungslandschaft (IEC SRD 63268:2020)

    Eine umfassende Standardisierungslandschaft der Schnittstellen zwischen den wichtigsten Netzakteuren und den Netznutzern ist das Thema diese Dokuments. Dieses Dokument stellt auch die ...

    ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen