Energie- und Elektrotechnik

733 Suchergebnisse

  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden; Beiblatt 1: Hinweise für die Verwendung

    Technische Regel [AKTUELL] 2015-12

    DIN 25409 Beiblatt 1:2015-12

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden; Beiblatt 1: Hinweise für die Verwendung

    Dieses Beiblatt ergänzt DIN 25409 durch Hinweise für die Verwendung von Fernbedienungsgeräten. DIN 25409 "Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden" besteht aus den folgenden Teilen ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 1: Ferngreifer - Maße

    Norm [AKTUELL] 2015-12

    DIN 25409-1:2015-12

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 1: Ferngreifer - Maße

    Diese Norm ist anzuwenden auf Ferngreifer, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen. Sie werden als ausbaubare Fernbedienungsgeräte zusammen mit ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Maße

    Norm [AKTUELL] 2022-04

    DIN 25409-2:2022-04

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Maße

    Dieses Dokument ist anzuwenden für Parallelmanipulatoren mit drei Gelenken, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen, meist Heißen Zellen aus Blei oder ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Maße

    Norm [AKTUELL] 2022-04

    DIN 25409-3:2022-04

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Maße

    Dieses Dokument ist anzuwenden für Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen, meist Heißen Zellen aus Beton oder auch ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Anforderungen und Prüfungen

    Norm [AKTUELL] 2022-04

    DIN 25409-4:2022-04

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Anforderungen und Prüfungen

    Dieses Dokument ist anzuwenden für Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen, meist in Heißen Zellen aus Beton oder ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 5: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Anforderungen und Prüfungen

    Norm [AKTUELL] 2022-04

    DIN 25409-5:2022-04

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 5: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Anforderungen und Prüfungen

    Dieses Dokument ist anzuwenden für Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwänden dienen, meist in Heißen Zellen aus Blei oder ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 6: Ferngreifer - Anforderungen

    Norm [AKTUELL] 2015-12

    DIN 25409-6:2015-12

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 6: Ferngreifer - Anforderungen

    Diese Norm ist anzuwenden bei Ferngreifern, die in hohen Strahlungsfeldern, und zwar hauptsächlich in Heißen Zellen mit Abschirmung aus Blei (siehe hierzu DIN 25407-3), verwendet werden. Diese ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben - Anforderungen und Prüfungen

    Norm [AKTUELL] 2023-03

    DIN 25409-7:2023-03

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben - Anforderungen und Prüfungen

    Dieses Dokument ist anzuwenden für Kraftmanipulatoren, die in hohen Strahlenfeldern, insbesondere in Heißen Zellen aus Blei oder Beton verwendet werden. Dieses Dokument legt Anforderungen an ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 8: Kraftmanipulatoren - Bedienteile - Anordnung und Kennzeichnung

    Norm [AKTUELL] 2015-12

    DIN 25409-8:2015-12

    Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden - Teil 8: Kraftmanipulatoren - Bedienteile - Anordnung und Kennzeichnung

    Diese Norm gilt für Kraftmanipulatoren, wie sie vorzugsweise in Heißen Zellen verwendet werden. Sie ist auch auf Hebezeuge in solchen Anlagen, auf fahrbare Träger-Systeme für elektrische ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Oberflächensauberkeit von Komponenten

    Norm [AKTUELL] 2023-12

    DIN 25410:2023-12

    Kerntechnische Anlagen - Oberflächensauberkeit von Komponenten

    Dieses Dokument ist anwendbar für sicherheitstechnisch wichtige Komponenten und Systeme kerntechnischer Anlagen, von deren Oberflächenzustand (Innen- und Außenoberflächen) hinsichtlich der ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klassifikation von Abschirmbetonen nach Elementanteilen - Teil 1: Abschirmung von Neutronenstrahlung

    Norm [AKTUELL] 2013-04

    DIN 25413-1:2013-04

    Klassifikation von Abschirmbetonen nach Elementanteilen - Teil 1: Abschirmung von Neutronenstrahlung

    Die in diesem Dokument angegebenen Elementanteile für Beton gelten für Auslegungsberechnungen zu Betonschilden mit großem Strahlenschwächungsfaktor in Kernkraftwerken, an Forschungsreaktoren und ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klassifikation von Abschirmbetonen nach Elementanteilen - Teil 2: Abschirmung von Gammastrahlung

    Norm [AKTUELL] 2013-04

    DIN 25413-2:2013-04

    Klassifikation von Abschirmbetonen nach Elementanteilen - Teil 2: Abschirmung von Gammastrahlung

    Die in diesem Dokument angegebenen Elementanteile für Betone gelten für Auslegungsrechnungen zu Betonschilden mit großem Strahlenschwächungsfaktor in Kernkraftwerken, an Heißen Zellen und an ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klassifikation der Räume des Kontrollbereichs in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen nach Ortsdosisleistungen

    Norm [AKTUELL] 2021-06

    DIN 25440:2021-06

    Klassifikation der Räume des Kontrollbereichs in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen nach Ortsdosisleistungen

    Dieses Dokument ist bei der Planung und Einrichtung von Kontrollbereichen in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen sowie im Rahmen der atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bauteile aus Stahl- und Spannbeton in kerntechnischen Anlagen - Sicherheitskonzept, Einwirkungen, Bemessung und Konstruktion

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN 25449:2022-07

    Bauteile aus Stahl- und Spannbeton in kerntechnischen Anlagen - Sicherheitskonzept, Einwirkungen, Bemessung und Konstruktion

    Dieses Dokument legt grundlegende Anforderungen für die Nachweise sowie Konstruktionsregeln für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile in Kernkraftwerken fest. Hierbei werden die wesentlichen ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Abschirmungen in Kernkraftwerken

    Norm [AKTUELL] 2013-01

    DIN 25453:2013-01

    Prüfverfahren für Abschirmungen in Kernkraftwerken

    Dieses Dokument gilt für zum Schutz von Personen dauernd installierte oder für den routinemäßigen Gebrauch speziell vorhandene Abschirmungen in Kernkraftwerken während der Inbetriebnahme der ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sicherheitsbehälter aus Stahlbeton und Spannbeton für Kernkraftwerke

    Norm [AKTUELL] 2021-03

    DIN 25459:2021-03

    Sicherheitsbehälter aus Stahlbeton und Spannbeton für Kernkraftwerke

    Dieses Dokument gilt für Kernkraftwerke mit Sicherheitsbehältern (inneres Containment) aus Stahl- und Spannbeton mit Stahllinern. Der Sicherheitsbehälter ist der bauliche Teil des ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kritikalitätssicherheit unter Anrechnung des Brennelementabbrands bei der Lagerung und Handhabung von Brennelementen in Brennelementlagerbecken von Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren

    Norm [AKTUELL] 2021-08

    DIN 25471:2021-08

    Kritikalitätssicherheit unter Anrechnung des Brennelementabbrands bei der Lagerung und Handhabung von Brennelementen in Brennelementlagerbecken von Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren

    Dieses Dokument ist anzuwenden für den Nachweis der Kritikalitätssicherheit, insbesondere unter Anrechnung des Brennelementabbrands, bei der Handhabung und Lagerung von Brennelementen in ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Maßnahmen administrativer Art zur Einhaltung der Kritikalitätssicherheit in kerntechnischen Anlagen, ausgenommen Kernreaktoren

    Norm [AKTUELL] 2014-06

    DIN 25474:2014-06

    Maßnahmen administrativer Art zur Einhaltung der Kritikalitätssicherheit in kerntechnischen Anlagen, ausgenommen Kernreaktoren

    Diese Norm gilt für den Umgang mit Kernbrennstoffen innerhalb kerntechnischer Anlagen. In Ergänzung zur technischen Anlagenauslegung legt diese Norm einen Rahmen für Maßnahmen administrativer Art ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 1: Körperschallüberwachung zum Erkennen loser Teile

    Norm [AKTUELL] 2025-04

    DIN 25475-1:2025-04

    Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 1: Körperschallüberwachung zum Erkennen loser Teile

    Dieses Dokument ist anwendbar für Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung des an der druckführenden Umschließung des Reaktorkühlmittels von Leichtwasserreaktoren gemessenen Körperschalls zum ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 2: Schwingungsüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Änderungen im Schwingungsverhalten des Primärkreises von Druckwasserreaktoren

    Norm [AKTUELL] 2009-05

    DIN 25475-2:2009-05

    Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 2: Schwingungsüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Änderungen im Schwingungsverhalten des Primärkreises von Druckwasserreaktoren

    Die Norm legt Anforderungen an das Schwingungsüberwachungssystem, dessen Inbetriebsetzung, die Durchführung der Überwachung und die Dokumentation fest zu dem Zweck, Änderungen im ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 3: Betriebsbegleitende Ermittlung von thermischen Belastungen

    Norm [AKTUELL] 2015-04

    DIN 25475-3:2015-04

    Kerntechnische Anlagen - Betriebsüberwachung - Teil 3: Betriebsbegleitende Ermittlung von thermischen Belastungen

    In diesem Dokument werden Anforderungen an die betriebsbegleitende Ermittlung von thermischen Belastungen, an die Auswahl der Messorte und Messebenen, an das Messsystem, die Auswertung der ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärkühlmittel-Reinigungsanlagen in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren

    Norm [AKTUELL] 2023-03

    DIN 25476:2023-03

    Primärkühlmittel-Reinigungsanlagen in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren

    Dieses Dokument ist anwendbar für Planung, Errichtung, Nachrüstung und Betrieb von Anlagen zur Primärkühlmittelreinigung (beim Druckwasserreaktor (DWR))/Reaktorwassereinigung (beim ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Einsatz von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit

    Norm [AKTUELL] 2021-08

    DIN 25478:2021-08

    Einsatz von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit

    Dieses Dokument ist für die Anwendung von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit von Spaltstoffanordnungen anzuwenden. Es enthält Anforderungen zu Kriterien, denen die Wahl ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Einsatz von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit - Beiblatt 1: Erläuterungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-09

    DIN 25478 Beiblatt 1:2012-09

    Einsatz von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit - Beiblatt 1: Erläuterungen

    Das Beiblatt gibt Beispiele für die Anwendung von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalitätssicherheit für den Umgang mit Spaltstoffen. Es beschreibt den Aufbau von Berechnungssystemen ...

    ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Schutz metallischer Bauteiloberflächen vor Schädigungen durch Montagehilfsmittel, Dichtungen, Packungen, Verpackungsmaterial und Wärmedämmstoffe

    Norm [AKTUELL] 2025-03

    DIN 25493:2025-03

    Kerntechnische Anlagen - Schutz metallischer Bauteiloberflächen vor Schädigungen durch Montagehilfsmittel, Dichtungen, Packungen, Verpackungsmaterial und Wärmedämmstoffe

    Zweck dieses Dokuments ist es, Werkstoffschädigungen an Bauteiloberflächen (zum Beispiel korrosive Rissbildung) oder dadurch hervorgerufene Funktionsstörungen zu vermeiden. Dieses Dokument legt ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lüftungstechnische Komponenten in kerntechnischen Anlagen

    Norm [AKTUELL] 2025-06

    DIN 25496:2025-06

    Lüftungstechnische Komponenten in kerntechnischen Anlagen

    Dieses Dokument ist anwendbar für lüftungstechnische Komponenten der Lüftungsklassen 1 und 2 in Kernkraftwerken (siehe KTA3601) und für vergleichbare Komponenten in anderen kerntechnischen ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kernkraftwerke - Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Prüfungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit (IEC 60671:2007); Deutsche Fassung EN 60671:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-12

    DIN EN 60671:2011-12; VDE 0491-100:2011-12

    Kernkraftwerke - Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Prüfungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit (IEC 60671:2007); Deutsche Fassung EN 60671:2011

    In der Norm werden Prinzipien für Prüfungen leittechnischer Systeme, die Funktionen der Kategorien A, B und/oder C nach IEC 61226 ausführen während Leistungsbetrieb und Abschaltung festgelegt, um ...

    67,36 EUR inkl. MwSt.

    62,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kerntechnische Anlagen - Elektrisches Gerät mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Qualifizierung (IEC/IEEE 60780-323:2016); Deutsche Fassung EN 60780-323:2017

    Norm [AKTUELL] 2018-03

    DIN EN 60780-323:2018-03; VDE 0491-80:2018-03

    Kerntechnische Anlagen - Elektrisches Gerät mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Qualifizierung (IEC/IEEE 60780-323:2016); Deutsche Fassung EN 60780-323:2017

    Elektrisches Gerät in nuklearen Anlagen muss seine funktionalen Sicherheitsanforderungen über seine Gesamteinsatzzeit erfüllen. Dies wird durch ein vollständiges Programm zu Qualitätssicherung ...

    89,53 EUR inkl. MwSt.

    83,67 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kernkraftwerke - Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Softwareaspekte für rechnerbasierte Systeme zur Realisierung von Funktionen der Kategorie A (IEC 60880:2006); Deutsche Fassung EN 60880:2009

    Norm [AKTUELL] 2010-03

    DIN EN 60880:2010-03; VDE 0491-3-2:2010-03

    Kernkraftwerke - Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Softwareaspekte für rechnerbasierte Systeme zur Realisierung von Funktionen der Kategorie A (IEC 60880:2006); Deutsche Fassung EN 60880:2009

    Die Konstruktion softwarebasierter Leittechnik zum Einsatz für die Reaktorsicherheit ist in Bezug auf die zu erfüllenden Sicherheitsanforderungen eine besondere Herausforderung. Die in ...

    170,14 EUR inkl. MwSt.

    159,01 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kernkraftwerke - Warten - Auslegung (IEC 60964:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60964:2019 + AC:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-08

    DIN EN IEC 60964:2020-08; VDE 0491-5-1:2020-08

    Kernkraftwerke - Warten - Auslegung (IEC 60964:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60964:2019 + AC:2019

    Das Wartensystem eines Kraftwerks ist eine Integration der Mensch-Maschine-Schnittstelle, des Wartenpersonals, der Betriebsprozeduren, des Ausbildungsprogramms und der zugehörigen Geräte und ...

    100,60 EUR inkl. MwSt.

    94,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen