Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
130 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 1983-02
Tragluftbauten; Berechnung, Ausführung und Betrieb
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2025-02
Tragluftbauten - Teil 1: Berechnung, Ausführung und Betrieb
Dieses Dokument gilt für den Entwurf, die Berechnung, die Bemessung, die Ausführung und den Betrieb von Tragluftbauten mit einer Grundfläche von mehr als 100 m² sowie einer Scheitelhöhe von mehr ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Tragluftbauten - Teil 101: Konformitätsnachweis für Tragluftbauten nach DIN 4134-1
Dieses Dokument legt Prüfungen für die werkseigene Produktionskontrolle und Fremdüberwachung für die Hülle von Tragluftbauten nach DIN 4134-1 fest. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2018-11
Bauteile aus textilen Flächengebilden und Folien - Teil 1: Hallen und Zelte
Diese Norm gilt für den Entwurf, die Berechnung und die Herstellung von raumabschließenden Bauteilen aus PVC-beschichtetem Polyestergewebe, vornehmlich für Zelthallen mit Primärtragwerk ...
Bauteile aus textilen Flächengebilden und Folien - Teil 101: Konformitätsnachweis für Hallen und Zelte nach DIN 18204-1
Diese Norm legt Prüfungen für die werkseigene Produktionskontrolle und Fremdüberwachung von raumabschließenden Bauteilen nach DIN 18204-1 fest. Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss ...
Norm [AKTUELL] 2015-06
Fliegende Bauten - Zelte - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 13782:2015
Diese Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen fest, die bei der Konstruktion, Berechnung, Fertigung, Montage und Wartung von mobilen, vorübergehend aufgebauten Zeltkonstruktionen mit einer ...
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2014-07
Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien - Sicherheit Fliegender Bauten (Zelte) - Spezifikation für beschichtete Textilien für Zelte und zugehörige Bauten; Deutsche Fassung EN 15619:2014
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 248 "Textilien und textile Erzeugnisse" erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Diese Europäische Norm ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2024-05
Nachhaltigkeit von Bauwerken - Bewertung der Umweltleistung von Gebäuden - Methodik; Deutsche und Englische Fassung prEN 15978:2024
Dieses Dokument legt ein auf der Ökobilanz (LCA, englisch: life cycle assessment) und anderen quantifizierten Umweltdaten basierendes Berechnungsverfahren zur Bewertung der umweltbezogenen ...
ab 238,30 EUR inkl. MwSt.
ab 222,71 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2012-10
Nachhaltigkeit von Bauwerken - Bewertung der umweltbezogenen Qualität von Gebäuden - Berechnungsmethode; Deutsche Fassung EN 15978:2011
Diese Norm stellt eine auf der Ökobilanz (en: Life Cycle Assessment, LCA) und anderen quantifizierten Umweltdaten basierende Berechnungsmethode zur Bewertung der umweltbezogenen Qualität eines ...
Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 15978:2012-01 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
ab 150,80 EUR inkl. MwSt.
ab 140,93 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2023-08
Mobile anschlussfreie Toilettenkabinen - Anforderungen an Dienstleistungen und Produkte für den Einsatz von Kabinen und Sanitärprodukten; Deutsche Fassung EN 16194:2023
Dieses Dokument gilt für mobile, anschlussfreie Toilettenkabinensysteme. Es legt Anforderungen fest an Dienstleistungen bezüglich der Bereitstellung von Toilettenkabinen und die benötigten ...
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2024-08
Event-Strukturen - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 17879:2023
Dieses Dokument legt die notwendigen Mindestanforderungen fest, um den sicheren Entwurf, die Berechnung, Herstellung, Montage, den Betrieb, die Demontage, die Prüfung und die Instandhaltung unter ...
ab 139,20 EUR inkl. MwSt.
ab 130,09 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2025-04
Sicherheit und Resilienz - Leitfaden für verstärkte Schutzräume (ISO 22359:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 22359:2025
Dieses Dokument enthält Leitlinien für die Planung, Nutzung und Wartung von verstärkten Schutzräumen (im Folgenden "Schutzräume"). Es legt Leitlinien für den Grundriss, die Tragwerke und die ...
Technische Regel [AKTUELL] 2021-06
Schwimmende Gebäude - Technische Anforderungen und Prüfungen
Diese DIN SPEC wurde im Zuge des PAS-Verfahrens durch ein DIN SPEC (PAS)-Konsortium (temporäres Gremium) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung dieser DIN SPEC (PAS) erfolgte durch die im ...
Kostenlos
Norm [AKTUELL] 2016-01-01
Procedure for certification of prefabricated buildings, modules, and panels
133,80 EUR inkl. MwSt.
125,05 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-09-01
Process for delivery of volumetric modular buildings
176,60 EUR inkl. MwSt.
165,05 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2013
Wartung und Instandhaltung von Parkbauten
Jedes Bauwerk muss instandgehalten werden, damit es die übliche Nutzungsdauer von in der Regel 50 Jahren im allgemeinen Hoch- und Industriebau erreicht. Eine Instandhaltung besteht dabei aus einer ...
117,70 EUR inkl. MwSt.
110,00 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2015-04
Dauerhafte Parkbauten in Betonbauweise - Gut informiert, sicher planen und bauen
In der Fachöffentlichkeit bestehen teilweise Unsicherheiten hinsichtlich der Regelungen zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen in Betonbauweise. Die in diesem ...
53,50 EUR inkl. MwSt.
50,00 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2017-01
Ist-Zustandserfassung von Parkbauten in Betonbauweise
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen haben im Bereich von Parkhäusern und Tiefgaragen aufgrund der dort herrschenden Beanspruchungen eine besondere Bedeutung. Dies gilt vorrangig für die ...
Technische Regel [AKTUELL] 2019-01
Ausführungsvarianten für dauerhafte Bauteile in Parkbauten - Beispielsammlung
Wegen der Vielzahl möglicher Ausführungsvarianten und -details zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von feuchte- und chloridbeanspruchten Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen in Parkbauten wird ...
Technische Regel [AKTUELL] 2021-01
Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten - Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018)
Dieses DBV-Heft ergänzt die Reihe der Veröffentlichungen zum Themenbereich Dauerhaftigkeit von Parkbauten, speziell das DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen" (2018-01), sowie das DBV-Heft 42 ...
Technische Regel [AKTUELL] 2022-09
Merkblatt - Parkhäuser und Tiefgaragen
In diesem Merkblatt geht es vor allem um Maßnahmen zur Sicherstellung einer ausreichenden Dauerhaftigkeit und Funktionalität von Parkbauten. Im Gegensatz zu allen anderen Gebäuden werden ...
107,00 EUR inkl. MwSt.
100,00 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2006-08
Grabkammersysteme - Gütesicherung
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die Herstellung und die konstruktive Ausführung von funktionsfähigen Grabkammersystemen einschließlich Zubehör sowie für ober- und unterirdische Anlagen ...
48,69 EUR inkl. MwSt.
45,50 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2002-02
Planung von Neubauten, Erweiterung und Sanierung von Friedhofssystemen - Gütesicherung
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die fachübergreifende Planung von Friedhofsanlagen. Hierzu gehören die Fachbereiche Geologie (Baugrundgutachten, hydrogeologisches Gutachten), Ver- und ...
Technische Regel [AKTUELL] 2009-02
Urnenbestattungssysteme (UB-Systeme) - Gütesicherung
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die Herstellung und die konstruktive Ausführung von funktionsfähigen Urnenbestattungssystemen einschließlich Zubehör sowie für ober- und unterirdische ...
64,98 EUR inkl. MwSt.
60,73 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2022-06
Fertigkeller und Bodenplatten - Gütesicherung
Diese Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die Errichtung von Bodenplatten und Fertigkellern aus vorgefertigten Betonelementen. Die Nutzung kann vom einfachen Funktionsraum für haustechnische ...
Technische Regel [AKTUELL] 2024-02
Mobile Raumsysteme - Gütesicherung
Die Güte- und Prüfbestimmungen Mobile Raumsysteme gelten für vorgefertigte, meist standardisierte Raumeinheiten, die zu Gebäuden, sogenannten Raumsystemen, zusammengesetzt werden. Die Erstellung ...
Technische Regel [AKTUELL] 2023-08
Elektromobilität - Brandschutz auf Parkflächen und Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge - Empfehlungen für Bestands- und Neubauten
Die VDI-Expertenempfehlung gibt Hinweise zur brandsicheren Gestaltung von Garagen sowie offenen Parkflächen ohne Gebäude, mit einem besonderen Fokus auf Pkw. Die Empfehlungen gelten für Neubauten;
ab 69,60 EUR inkl. MwSt.
ab 65,05 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2015-06
Gebäude aus wiederverwendbaren Raumzellen in Stahlrahmenbauweise - Grundlagen
Gebäude, die aus Raumzellen in Stahlrahmenbauweise zusammengesetzt sind, können in technisch unterschiedlichen Gebäudekonfigurationen eingesetzt und beliebig oft demontiert und an anderer Stelle ...
ab 86,40 EUR inkl. MwSt.
ab 80,75 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2016-11
Gebäude aus wiederverwendbaren Raumzellen in Stahlrahmenbauweise - Transport und Errichtung
Technische Regel [AKTUELL] 2019-02
Gebäude aus vorgefertigten wiederverwendbaren Raumzellen in Stahlrahmenbauweise - Brandschutz
Diese Richtlinie beschreibt den baulichen Brandschutz für Gebäude, die aus einzelnen Raumzellen zusammengesetzt werden. Die Raumzelle besteht aus Bauprodukten und Bauarten. Die Richtlinien baut ...
ab 59,70 EUR inkl. MwSt.
ab 55,79 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?