Kurzreferat
In diesem Merkblatt geht es vor allem um Maßnahmen zur Sicherstellung einer ausreichenden Dauerhaftigkeit und Funktionalität von Parkbauten. Im Gegensatz zu allen anderen Gebäuden werden Parkbauten planmäßig Beanspruchungen ausgesetzt, die mit jenen von Straßenbrücken vergleichbar sind. Es handelt sich dabei um den regelmäßigen Eintrag von Feuchtigkeit und chloridhaltigen Taumitteln, um mechanischen Abrieb sowie um dynamische Einwirkungen. Bei oberirdischen Parkbauten werden die oberen Parkdecks zum Teil der freien Bewitterung ausgesetzt. Wenn auf eine Fassade verzichtet wird, kann dies auch für die darunterliegenden Parkdecks gelten. Zu den in diesem Merkblatt enthaltenen Vorschlägen und Empfehlungen sind grundsätzlich abweichende Lösungen möglich, die auch zu standsicheren, dauerhaften und gebrauchstauglichen Parkbauten führen können.