Werkstoffe

1.261 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Bestimmung der Iodfarbzahl

    Norm [AKTUELL] 2014-09

    DIN 6162:2014-09

    Bestimmung der Iodfarbzahl

    Diese Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen der Farbtiefe von klaren Flüssigkeiten, zum Beispiel Lösemitteln, Weichmachern, Harzen, Harzlösungen, Ölen und Fettsäuren, deren Farbe der einer ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Mineralöl-Kohlenwasserstoffen, verwandten Flüssigkeiten und Lösemitteln für Lacke und Anstrichstoffe - Gaschromatographische Analyse - Allgemeine Arbeitsgrundlagen

    Norm [AKTUELL] 2004-01

    DIN 51405:2004-01

    Prüfung von Mineralöl-Kohlenwasserstoffen, verwandten Flüssigkeiten und Lösemitteln für Lacke und Anstrichstoffe - Gaschromatographische Analyse - Allgemeine Arbeitsgrundlagen

    Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 642 "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP erstellt. Das Verfahren nach dieser ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Helligkeit von Füllstoff- und Weißpigment-Pulvern

    Norm [AKTUELL] 2018-02

    DIN 53163:2018-02

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Helligkeit von Füllstoff- und Weißpigment-Pulvern

    Diese Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen des Normfarbwertes Y von Füllstoff- und Weißpigment-Pulvern in gepresster Form fest, um ihre Helligkeit durch einen photometrisch ermittelten Zahlenwert ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Bestimmung des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten bei verschiedenen Pigmentvolumenkonzentrationen (PVK) - Graupastenverfahren

    Norm [AKTUELL] 2019-01

    DIN 53165:2019-01

    Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Bestimmung des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten bei verschiedenen Pigmentvolumenkonzentrationen (PVK) - Graupastenverfahren

    Das Dokument legt ein Verfahren zum Bestimmen des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten in Graupasten fest, die durch Dispergieren der Weißpigmente in Schwarzpigmenten unter festgelegten ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Verdunstungszahl

    Norm [AKTUELL] 2009-08

    DIN 53170:2009-08

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Verdunstungszahl

    Die Norm DIN 53170 legt das Verfahren zur Bestimmung der Verdunstungszahl von Lösemitteln fest. Die Verdunstungszahl ist ein Maß dafür, wie schnell sich eine Flüssigkeit unterhalb der ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Siedeverhaltens (Siedebereich und Siedeverlauf)

    Norm [AKTUELL] 2009-08

    DIN 53171:2009-08

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Siedeverhaltens (Siedebereich und Siedeverlauf)

    Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Siedeverhaltens von Lösemitteln (Siedebereich und Siedeverlauf). Das Siedeverhalten gibt Hinweise auf die Reinheit oder Zusammensetzung der ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abdampfrückstandes

    Norm [AKTUELL] 2009-08

    DIN 53172:2009-08

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abdampfrückstandes

    Diese Norm legt das Verfahren zum Bestimmen des Abdampfrückstandes von Lösemitteln, Verdünnungsmitteln und anderen leicht flüchtigen Flüssigkeiten fest, soweit sie für Beschichtungsstoffe ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Carbonylzahl

    Norm [AKTUELL] 2009-08

    DIN 53173:2009-08

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Carbonylzahl

    Die Norm legt das Prüfverfahren zur Bestimmung der Carbonylzahl von Lösemitteln für Beschichtungsstoffe fest. Der vorliegende Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-05 AA "Lösemittel" ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Aminzahl von wasserverdünnbaren Bindemitteln

    Norm [AKTUELL] 2002-11

    DIN 53176:2002-11

    Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Aminzahl von wasserverdünnbaren Bindemitteln

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Messung der dynamischen Viskosität von flüssigen Harzen; Harzlösungen und Ölen mit dem Kapillarviskosimeter gleichschenkliger Bauart nach Ubbelohde

    Norm [AKTUELL] 2002-11

    DIN 53177:2002-11

    Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Messung der dynamischen Viskosität von flüssigen Harzen; Harzlösungen und Ölen mit dem Kapillarviskosimeter gleichschenkliger Bauart nach Ubbelohde

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Pigmenten - Prüfungen an standardfarbtiefen Proben - Teil 1: Standardfarbtiefen

    Norm [AKTUELL] 2005-06

    DIN 53235-1:2005-06

    Prüfung von Pigmenten - Prüfungen an standardfarbtiefen Proben - Teil 1: Standardfarbtiefen

    Die Normen wurden vom NPF/FNF-Arbeitsausschuss 11 "Optische Prüfverfahren für Pigmente" erstellt. DIN 53235-1: Die in dieser Norm festgelegten Standardfarbtiefen 1/1 ST, 1/3 ST, 1/9 ST, 1/25 ST ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Pigmenten - Prüfungen an standardfarbtiefen Proben - Teil 2: Einstellen von Proben auf Standardfarbtiefe

    Norm [AKTUELL] 2005-06

    DIN 53235-2:2005-06

    Prüfung von Pigmenten - Prüfungen an standardfarbtiefen Proben - Teil 2: Einstellen von Proben auf Standardfarbtiefe

    Diese Norm wurde vom NPF/FNF-Arbeitsausschuss 11 "Optische Prüfverfahren für Pigmente" (Obmann: Dr. U. Hempelmann, Krefeld) aufgestellt. Die nach dieser Norm auf Standardfarbtiefe eingestellten ...

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Farbmittel - Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung von Farbunterschieden bei Beschichtungsstoffen, ähnlichen Beschichtungen und Kunststoffen

    Norm [AKTUELL] 2018-02

    DIN 53236:2018-02

    Farbmittel - Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung von Farbunterschieden bei Beschichtungsstoffen, ähnlichen Beschichtungen und Kunststoffen

    In dieser Norm werden Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung von Farbunterschieden bei Beschichtungstoffen, ähnlichen Beschichtungen und Kunststoffen festgelegt. Die Verfahren sind ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Verfahren zur Beurteilung des Dispergierverhaltens - Teil 13: Dispergieren in niedrigviskosen Medien mit einer Schüttelmaschine

    Norm [AKTUELL] 2000-10

    DIN 53238-13:2000-10

    Pigmente und Füllstoffe - Verfahren zur Beurteilung des Dispergierverhaltens - Teil 13: Dispergieren in niedrigviskosen Medien mit einer Schüttelmaschine

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Alkohole - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN 53245:2009-07

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Alkohole - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Die Norm DIN 53245 beschreibt die Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und die Prüfung für Alkohole bei Verwendung als Löse- und Verdünnungsmittel in Lacken, Anstrichstoffen und ähnlichen ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ester der Essigsäure - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN 53246:2009-07

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ester der Essigsäure - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Das Dokument beschreibt die Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung für Ester der Essigsäure bei Verwendung als Löse- und Verdünnungsmittel in Lacken, Anstrichstoffen und ähnlichen ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ketone - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Norm-Entwurf 2025-07

    DIN 53247:2025-07 - Entwurf

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ketone - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Dieses Dokument legt die Lieferspezifikation für Ketone als Lösemittel für Lacke und ähnliche Beschichtungsstoffe fest. Das vorliegende Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-02 ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ketone - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN 53247:2009-07

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Ketone - Lieferspezifikation, weitere Eigenschaften und Prüfung

    Das Dokument legt die Lieferspezifikation für Ketone als Lösemittel für Lacke und ähnliche Beschichtungsstoffe fest. Der vorliegende Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-05 ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Terpentinöle und Kienöl - Anforderungen und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2006-09

    DIN 53248:2006-09

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Terpentinöle und Kienöl - Anforderungen und Prüfung

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Dipenten - Anforderungen und Prüfung

    Norm [AKTUELL] 2007-05

    DIN 53249:2007-05

    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Dipenten - Anforderungen und Prüfung

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Feinanteile und des Abriebs von geperlten Pigmentrußen

    Norm [AKTUELL] 2023-12

    DIN 53583:2023-12

    Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Feinanteile und des Abriebs von geperlten Pigmentrußen

    Dieses Dokument legt fest, wie die Feinanteile und der Abrieb von geperlten Pigmentrußen durch Sieben bestimmt werden. Die Verfahren sind für alle Arten von geperlten Industrierußen, die als ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 1: Herstellen von Säureextrakten

    Norm [AKTUELL] 2014-12

    DIN 53770-1:2014-12

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 1: Herstellen von Säureextrakten

    Diese Norm legt ein Verfahren zum Herstellen von Säureextrakten aus Pigmenten und Füllstoffen (im Folgenden zur Vereinfachung der Formulierung kurz Pigmente genannt) zum nachfolgenden Bestimmen ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 8: Gehalt an Chrom(VI)

    Norm [AKTUELL] 2007-09

    DIN 53770-8:2007-09

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 8: Gehalt an Chrom(VI)

    DIN 53770-8:Die in der Norm beschriebenen Verfahren (ein photometrisches Verfahren unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid (Verfahren A) und ein photometrisches Verfahren, bei dem die durch ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 16: Bestimmung von 12 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

    Norm [AKTUELL] 2023-09

    DIN 53770-16:2023-09

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der salzsäurelöslichen Anteile - Teil 16: Bestimmung von 12 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

    Dieses Dokument legt ein Verfahren (ICP-OES-Verfahren) zum gleichzeitigen Bestimmen der Gehalte von 12 Elementen in Pigmenten und Füllstoffen, die in Salzsäure, c(HCl) = 0,07 mol/l, löslich sind ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der wasserlöslichen Anteile - Gehalt an Chrom (VI)

    Norm [AKTUELL] 2014-05

    DIN 53780:2014-05

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der wasserlöslichen Anteile - Gehalt an Chrom (VI)

    Diese Norm legt Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichem Chrom (VI) in Pigmenten und Füllstoffen fest. Verfahren A ist ein photometrisches Verfahren unter Verwendung von ...

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente - Bestimmung der Signifikanz von Farbabständen bei Körperfarben nach der CIELAB-Formel

    Norm [AKTUELL] 2022-06

    DIN 55600:2022-06

    Pigmente - Bestimmung der Signifikanz von Farbabständen bei Körperfarben nach der CIELAB-Formel

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Ermitteln der Messunsicherheit des Prüfprozesses von Pigmenten in einer Anwendung auf Basis der multivariaten, hotellingschen T²-Statistik fest. Dabei wird ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfung von Pigmenten; Bestimmung eines Deckvermögenswertes getrockneter, pigmentierter Anstrichstoffe aus keilförmiger Schicht

    Norm [AKTUELL] 1990-09

    DIN 55601:1990-09

    Prüfung von Pigmenten; Bestimmung eines Deckvermögenswertes getrockneter, pigmentierter Anstrichstoffe aus keilförmiger Schicht

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Dispergierung von Pigmenten in Pulverlacken und deren farbmetrische Beurteilung nach der Applikation

    Norm [AKTUELL] 2007-06

    DIN 55607:2007-06

    Pigmente und Füllstoffe - Dispergierung von Pigmenten in Pulverlacken und deren farbmetrische Beurteilung nach der Applikation

    Die Norm legt ein Verfahren zum reproduzierbaren Herstellen von pigmentierten Pulverlacken im Labormaßstab fest, wobei dem Prozessschritt des Vormischens besondere Bedeutung zukommt. Die Vorteile ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Wasserzahl

    Norm [AKTUELL] 2021-03

    DIN 55608:2021-03

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Wasserzahl

    Dieses Dokument legt ein allgemeines Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserzahl einer Pigment- oder Füllstoffprobe fest. Die Wasserzahl wird üblicherweise zum Vergleich mit der Wasserzahl ...

    ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der wasserlöslichen Sulfate, Chloride und Nitrate durch Ionenchromatographie

    Norm [AKTUELL] 1999-10

    DIN 55609:1999-10

    Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der wasserlöslichen Sulfate, Chloride und Nitrate durch Ionenchromatographie

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen