Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
1.584 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 1980-05
Hüttennickel
ab 25,00 EUR inkl. MwSt.
ab 23,36 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2025-03
Häufig verwendete Stähle und Aluminiumlegierungen, die in harmonisierten europäischen Normen für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen spezifiziert sind; Text Deutsch und Englisch
ab 46,80 EUR inkl. MwSt.
ab 43,74 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2012-12
Werkstoffnummern - Teil 4: Systematik der Hauptgruppen 2 und 3: Nichteisenmetalle
Nachdem auf europäischer Ebene Normen mit Bezeichnungssystemen für Werkstoffnummern für Nichteisenmetalle erarbeitet und veröffentlicht wurden, war es notwendig, DIN 17007-4:1963-07 dieser ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1983-04
Widerstandslegierungen; Eigenschaften
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2004-02
Bleilegierungen für allgemeine Verwendung
In der Norm sind die Bezeichnung, die Begriffe, die chemische Zusammensetzung, die Werkstoffeigenschaften, die Probenahme und die Analyse sowie die Kennzeichnung und die Etikettierung für ...
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2002-09
Niedriglegierte Nickel-Knetlegierungen - Zusammensetzung
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-12
Nickel-Knetlegierungen mit Chrom - Zusammensetzung
Dieses Dokument legt die Zusammensetzung von Halbzeug aus Nickel-Knetlegierungen mit Chrom als Hauptlegierungselement fest und gibt Hinweise auf die bevorzugte Verwendung der Nickel-Knetlegierungen.
Norm-Entwurf 2025-05
Nickel-Knetlegierungen mit Kupfer - Chemische Zusammensetzung
Dieses Dokument legt die Zusammensetzung von Halbzeug aus Nickel-Knetlegierungen mit Kupfer als Hauptlegierungselement fest und gibt Hinweise auf die bevorzugte Verwendung der Nickel-Knetlegierungen.
Nickel-Knetlegierungen mit Kupfer - Zusammensetzung
Nickel-Knetlegierungen mit Molybdän und Chrom - Zusammensetzung
Dieses Dokument legt die Zusammensetzung von Halbzeug aus Nickel-Knetlegierungen mit Molybdän und Chrom fest, die außerdem andere Legierungselemente wie zum Beispiel Eisen und Cobalt enthalten können.
Norm [AKTUELL] 2023-10
Titan - Chemische Zusammensetzung
Dieses Dokument legt die chemische Zusammensetzung von Halbzeug aus Titan fest. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 066-03-06 AA "Titan" im DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) ...
Titanlegierungen - Chemische Zusammensetzung
Dieses Dokument legt die chemische Zusammensetzung von Halbzeug aus Titanlegierungen fest. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 066-03-06 AA "Titan" im DIN-Normenausschuss ...
Norm [AKTUELL] 1973-10
Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen mit höchstens 0,4 % Eisen
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Photometrische Bestimmung von Nickel in Kupferlegierungen mit höchstens 2,5 % Nickel
Norm [AKTUELL] 1977-06
Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Zinn als Legierungselement, Maßanalytisches Verfahren
Norm [AKTUELL] 1980-04
Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Arsengehaltes in Kupfer und Kupferlegierungen, Photometrisches Verfahren
Norm [AKTUELL] 1985-04
Zink und Zinklegierungen; Bestimmung von Indium und Thallium durch Atomabsorptionsspektrometrie
Norm [AKTUELL] 1993-04
Prüfung der Beständigkeit von Aluminium-Knetwerkstoffen gegen Spannungsrißkorrosion
Norm [AKTUELL] 2023-07
Prüfung von Kupferlegierungen - Spannungsrisskorrosionsprüfung mit Ammoniak - Teil 1: Prüfung von Rohren, Stangen und Profilen
Dieses Dokument legt Verfahren zur Prüfung von Kupferwerkstoffen durch Ammoniak oder alternativ durch stark ammoniakalische Kupfertetramminkomplex-Lösung fest. Diese Verfahren dienen zur ...
Prüfung von Kupferlegierungen - Spannungsrisskorrosionsprüfung mit Ammoniak - Teil 2: Prüfung von Bauteilen
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Prüfung von Bauteilen aus Kupferlegierungen, vor allem Kupfer-Zink-Legierungen, in feuchtem Ammoniakdampf fest. Es dient zur Feststellung von ...
Norm [AKTUELL] 2015-12
Chrom(VI)-freies Passivieren von Nichteisenmetallen - Teil 1: Zinkdruckguss
Diese Norm legt die Gebrauchseigenschaften für Zinkdruckgusslegierungen mit und ohne galvanischer Verzinkung und einer nachträglichen aufgebrachten Konversionsschicht mit und ohne Versiegelung fest.
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Chrom(VI)-freies Passivieren von Nichteisenmetallen - Teil 2: Aluminium und Aluminiumlegierungen
Diese Norm legt die Gebrauchseigenschaften von Konversionsschichten auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen fest. Ausgenommen sind dabei durch anodische Oxidation erzeugte Schichten. Diese Norm ...
Norm [AKTUELL] 2017-05
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Halbzeug - Bezeichnungen der Werkstoffzustände; Deutsche Fassung EN 515:2017
Diese Europäische Norm legt die Bezeichnungen der Werkstoffzustände für alle Formen von Halbzeug (Kneterzeugnisse) aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen sowie für kontinuierlich gegossene ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2005-02
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug - Teil 1: Numerisches Bezeichnungssystem; Deutsche Fassung EN 573-1:2004
In der Norm sind ein europäisches Bezeichnungssystem für Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen auf der Grundlage eines internationalen Bezeichnungssystems sowie die Verfahrensweise zur Erlangung ...
Norm [AKTUELL] 1994-12
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug - Teil 2: Bezeichnungssystem mit chemischen Symbolen; Deutsche Fassung EN 573-2:1994
Norm-Entwurf 2025-04
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen; Deutsche und Englische Fassung prEN 573-3:2025
Dieses Dokument legt die Grenzwerte für die chemische Zusammensetzung von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen und die Erzeugnisformen fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der ...
ab 145,40 EUR inkl. MwSt.
ab 135,89 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2024-03
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen; Deutsche Fassung EN 573-3:2019+A2:2023
ab 127,10 EUR inkl. MwSt.
ab 118,79 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1995-09
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Vorlegierungen, durch Erschmelzen hergestellt - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 575:1995
Norm [AKTUELL] 2004-01
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Unlegiertes Aluminium in Masseln - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 576:2003
In der Norm festgelegt sind die Anforderungen an die Sorten von unlegiertem Aluminium in Masseln, die zum Wiedereinschmelzen verwendet werden, und die Bezeichnungen dieser Sorten, die ...
Zinn und Zinnlegierungen - Zinnlegierungen und Zinngerät - Teil 1: Zinnlegierungen; Deutsche Fassung EN 611-1:1995
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?