Werkstoffe

254 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Ermittlung der Tiefe und Ausbildung der Randoxidation

    Norm [AKTUELL] 2016-12

    DIN 30901:2016-12

    Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Ermittlung der Tiefe und Ausbildung der Randoxidation

    Aus Gründen der Qualitätssicherung kann es erforderlich sein, die Tiefe der Randoxidation und/oder die Ausbildung der Randoxidation zu prüfen. Um die Tiefe und Ausbildung der Randoxidation nach ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Lichtmikroskopische Bestimmung der Dicke und Porosität der Verbindungsschichten nitrierter und nitrocarburierter Werkstücke

    Norm [AKTUELL] 2016-12

    DIN 30902:2016-12

    Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Lichtmikroskopische Bestimmung der Dicke und Porosität der Verbindungsschichten nitrierter und nitrocarburierter Werkstücke

    Für die Funktionseigenschaften nitrocarburierter Werkstücke, insbesondere bei Verschleiß- und Korrosionsbeanspruchungen sind der Aufbau, die Struktur und die Zusammensetzung sowie die Porosität ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen; Bestimmung des Schwefelgehalts; Methode mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen (ISO 4935:1989); Deutsche Fassung EN 24935:1991

    Norm [AKTUELL] 1992-07

    DIN EN 24935:1992-07

    Stahl und Eisen; Bestimmung des Schwefelgehalts; Methode mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen (ISO 4935:1989); Deutsche Fassung EN 24935:1991

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtsiliziumgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020); Deutsche Fassung EN ISO 439:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-06

    DIN EN ISO 439:2020-06

    Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtsiliziumgehaltes - Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020); Deutsche Fassung EN ISO 439:2020

    Die vorliegende Internationale Norm legt ein gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtsiliziumgehaltes in Stahl und Eisen fest. Das Verfahren ist auf einen Siliziumgehalt zwischen 0,10 % ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Gesamtsiliciumanteils - Spektralphotometrische Methode mit reduziertem Molybdatosilicat - Teil 1: Siliciumanteile zwischen 0,05 % und 1,0 % (ISO 4829-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4829-1:2018

    Norm [AKTUELL] 2018-08

    DIN EN ISO 4829-1:2018-08

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Gesamtsiliciumanteils - Spektralphotometrische Methode mit reduziertem Molybdatosilicat - Teil 1: Siliciumanteile zwischen 0,05 % und 1,0 % (ISO 4829-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4829-1:2018

    Dieser Teil der ISO 4829 legt ein spektralphotometrisches Verfahren für die Bestimmung des Siliziumanteils in Stahl und Gusseisen unter Verwendung von reduziertem Molybdatosilicat fest. Dieses ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Kupfergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 4943:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4943:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-01

    DIN EN ISO 4943:2023-01

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Kupfergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 4943:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4943:2022

    Dieses Dokument ist anzuwenden für ein Verfahren zur Bestimmung von Kupfer in Stahl und Gusseisen mittels flammenatomabsorptionsspektrometrisches (FAAS). Das Verfahren ist auf Kupfergehalte im ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Kupferanteils - Spektrophotometrisches Verfahren mit 2,2'-Dichinolin (ISO 4946:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4946:2016

    Norm [AKTUELL] 2016-08

    DIN EN ISO 4946:2016-08

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Kupferanteils - Spektrophotometrisches Verfahren mit 2,2'-Dichinolin (ISO 4946:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4946:2016

    Diese Internationale Norm beschreibt ein spektrometrisches Verfahren zur Bestimmung von Kupfer in Stahl und Gusseisen mittels 2,2'-Biquinoline für Kupferanteile zwischen 0,02 % und 5 % ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Vanadium-Gehaltes - Potentiometrisches Titrierverfahren (ISO 4947:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4947:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-10

    DIN EN ISO 4947:2020-10

    Stahl und Gusseisen - Bestimmung des Vanadium-Gehaltes - Potentiometrisches Titrierverfahren (ISO 4947:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4947:2020

    Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Vanadiumgehalts in Stahl und Gusseisen mittels potentiometrischer Titration fest. Das Verfahren ist anwendbar für die Bestimmung von ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stähle - Bestimmung des Vanadiumgehalts - Flammen-Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS) (ISO 9647:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9647:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN EN ISO 9647:2022-07

    Stähle - Bestimmung des Vanadiumgehalts - Flammen-Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS) (ISO 9647:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9647:2022

    Dieses Dokument legt ein flammen-atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS) zur Bestimmung des Vanadiumanteils in Stahl fest. Das Verfahren ist für Vanadiumanteile zwischen 0,01 % ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung von Titan - Spektralphotometrisches Verfahren mit Diantipyrylmethan (ISO/DIS 10280:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10280:2025

    Norm-Entwurf 2025-03

    DIN EN ISO 10280:2025-03 - Entwurf

    Stahl und Eisen - Bestimmung von Titan - Spektralphotometrisches Verfahren mit Diantipyrylmethan (ISO/DIS 10280:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10280:2025

    Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung von Titan in Stahl und Eisen mit Hilfe der Spektralphotometrie unter Verwendung von Diantipyrylmethan. Das Verfahren ist für Titangehalte ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung von Mangan - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 10700:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10700:1995

    Norm [AKTUELL] 1996-02

    DIN EN ISO 10700:1996-02

    Stahl und Eisen - Bestimmung von Mangan - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 10700:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10700:1995

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Phosphovanadomolybdat-Verfahren (ISO 10714:2024); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-11

    DIN EN ISO 10714:2024-11

    Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Phosphovanadomolybdat-Verfahren (ISO 10714:2024); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2024

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Eisen und Stahl - Bestimmung des Stickstoffgehaltes - Messung der Wärmeleitfähigkeit nach Aufschmelzen in strömendem Inertgas (ISO 10720:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10720:2007

    Norm [AKTUELL] 2007-06

    DIN EN ISO 10720:2007-06

    Eisen und Stahl - Bestimmung des Stickstoffgehaltes - Messung der Wärmeleitfähigkeit nach Aufschmelzen in strömendem Inertgas (ISO 10720:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10720:2007

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung des Cobaltgehaltes - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 11652:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11652:2022

    Norm [AKTUELL] [WARNVERMERK BEACHTEN] 2022-07

    DIN EN ISO 11652:2022-07

    Stahl und Eisen - Bestimmung des Cobaltgehaltes - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 11652:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11652:2022

    Diese Internationale Norm legt ein flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren zur Bestimmung des Cobaltanteils in Stahl und Eisen fest, das für Cobaltanteile zwischen 0,003 % (m/m) und 5,0 ...

    Warnvermerk beachten (PDF)

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Eisen und Stahl - Entnahme und Vorbereitung von Proben für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-04

    DIN EN ISO 14284:2023-04

    Eisen und Stahl - Entnahme und Vorbereitung von Proben für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2022

    Dieses Dokument legt Verfahren zur Probennahme und Probenvorbereitung für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Roheisen, Gusseisen und Stählen fest. Es werden Verfahren sowohl für ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung der Gesamtgehalte an Kohlenstoff und Schwefel - Infrarotabsorptionsverfahren nach Verbrennung in einem Induktionsofen (Standardverfahren) (ISO 15350:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15350:2010

    Norm [AKTUELL] 2010-08

    DIN EN ISO 15350:2010-08

    Stahl und Eisen - Bestimmung der Gesamtgehalte an Kohlenstoff und Schwefel - Infrarotabsorptionsverfahren nach Verbrennung in einem Induktionsofen (Standardverfahren) (ISO 15350:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15350:2010

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehaltes - Messung der Wärmeleitfähigkeit nach Aufschmelzen in strömendem Inertgas (Routineverfahren) (ISO 15351:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15351:2010

    Norm [AKTUELL] 2010-08

    DIN EN ISO 15351:2010-08

    Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehaltes - Messung der Wärmeleitfähigkeit nach Aufschmelzen in strömendem Inertgas (Routineverfahren) (ISO 15351:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15351:2010

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen

    Publikation DIN-Taschenbuch 28 2025-01

    Stahl und Eisen

    Maßnormen

    Stahl und Eisen gehören zu den wichtigsten Werkstoffen für Bau und Produktion, ihre wirtschaftliche Bedeutung ist ebenso groß wie ihre Einsatzgebiete. Das vorliegende DIN-Taschenbuch bietet eine Vielzahl von Normen, welche die diversen Anwendungsmöglichkeiten von Stahl und Eisen widerspiegeln.

    ab 250,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 233,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen 1: Gütenormen

    Publikation DIN-Taschenbuch 401 2024-07

    Stahl und Eisen 1: Gütenormen

    Allgemeines - Begriffe, Bezeichnungen, Einteilung; Werkstoffnummer, Nummernsystem; Allgemeine technische Lieferbedingungen; Probenahme; Oberflächengüte, Kennzeichnung; Prüfungen, Prüfbezeichnungen; Qualifizierung von Verfahren

    Stahl und Eisen gehören zu den wichtigsten und häufigsten Baustoffen und Fertigungsmaterialien, entsprechend umfangreich ist die hierzu existierende Normung. Die aktuell fünfbändige Reihe „Stahl und Eisen“ von DIN Media bietet die relevanten Normen in handlichen Büchern, welche in Studium und Praxis wertvolle Dienste leisten.

    ab 290,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 271,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahlschlüssel

    Publikation 2025-01

    Stahlschlüssel

    Stahlschlüssel 2025: Das umfassend aktualisierte Standardnachschlagewerk erschließt für Anwender Stähle, Normen und Firmenbezeichnungen aus 26 Ländern: über 95.000 Stahlmarken, 300 Stahlwerke und ...

    290,00 EUR inkl. MwSt.

    271,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen: Gütenormen 4/1

    Publikation DIN-Taschenbuch 404/1 2023-10

    Stahl und Eisen: Gütenormen 4/1

    Maschinenbau/Werkzeugbau - Maschinenbaustahl für allgemeine und besondere Verwendung

    Mit über 30 Milliarden Euro Umsatz ist die Stahlindustrie in Deutschland noch immer eine der nationalen Schlüsselindustrien. Auf europäischer Ebene spiegelt sich das in der regen Normungsaktivität wider, auch international ist der Bereich der Normung für Stahl und Eisen sehr umfangreich. 

    ab 265,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 247,66 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Europäische Stahlsorten

    Publikation DIN Media Pocket 2017-03

    Europäische Stahlsorten

    Bezeichnungssystem und DIN-Vergleich - Deutsch / Englisch

    Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) DIN Media Pocket Europäische Stahlsorten enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen.

    ab 38,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 35,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Amerikanische Stahlsorten

    Publikation DIN Media Pocket 2016-11

    Amerikanische Stahlsorten

    Leitfaden für den Vergleich amerikanischer Stahlsorten mit EN- bzw. DIN-Normen

    Das Pocket Amerikanische Stahlsorten stellt die amerikanischen Werkstoffe den vergleichbaren EN- und DIN-Stahlsorten gegenüber.

    ab 54,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 50,47 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Internationaler Stahlvergleich

    Publikation DIN Media Wissen 2016-10

    Internationaler Stahlvergleich

    Das zweisprachige Nachschlagewerk (deutsch/englisch) enthält eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 internationalen Stahlsorten der wichtigsten Industrieregionen.

    „Internationaler Stahlvergleich“: ein umfassender tabellenbasierter Vergleich von insgesamt über 1.600 internationalen Stahlsorten aus den wichtigsten global agierenden Industrieregionen in Deutsch und Englisch zur Verfügung.

    ab 168,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,01 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahl und Eisen: Gütenormen 2/1

    Publikation DIN-Taschenbuch 402 2021-04

    Stahl und Eisen: Gütenormen 2/1

    Bauwesen, Umformung - Stähle für den Stahlbau, Bewehrungs- und Spannstahl

    Der hier vorliegende erste Teil des zweiteiligen Bandes enthält 29 Normen, davon 6 DIN-Normen und 23 europäische Normen, die sich mit Stählen für den Stahlbau, sowie Bewehrungs- und Spannstahl befassen.

    ab 236,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 220,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahlschlüssel-Taschenbuch 2024

    Publikation 2023-10

    Stahlschlüssel-Taschenbuch 2024

    Wissenswertes über Stähle - Der kleine Stahlschlüssel

    Dieses handliche Taschenbuch liefert Wissenswertes über Stähle sowie Auszüge aus dem großen Stahlschlüssel zu den gebräuchlichsten deutschen / europäischen Stählen: Es gliedert den Stoff ...

    19,80 EUR inkl. MwSt.

    18,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Russische Stahlsorten

    Publikation DIN Media Pocket 2016-02

    Russische Stahlsorten – Russian Steel Grades

    Vergleich russischer Stahlsorten mit Stählen nach EN und DIN

    Der zweisprachige (deutsch/englisch) Titel erklärt das System der russischen Standards sowie die Klassifikation und Bezeichnungssystematik der russischen Stähle.

    ab 34,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 31,78 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Japanische Stahlsorten

    Publikation DIN Media Pocket 2012-01

    Japanische Stahlsorten – Japanese Steel Grades

    Vergleich japanischer Stahlsorten mit Stählen nach EN und DIN

    Ausgehend von den europäischen Werkstoffkurznamen und -nummern bietet das DIN Media Pocket Japanische Stahlsorten eine tabellenbasierte Übersicht der vergleichbaren japanischen Stahlsorten.

    ab 29,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 27,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chinesische Stahlsorten

    Publikation DIN Media Pocket 2010-12

    Chinesische Stahlsorten – Chinese Steel Grades

    Vergleich chinesischer Stahlsorten mit Stählen nach EN und DIN

    Dieses zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards sowie die Klassifikation und Bezeichnungssystematik der chinesischen Stähle.

    ab 26,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 25,05 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Europäische Gusseisen- und Stahlgusssorten

    Publikation DIN Media Pocket 2009-07

    Europäische Gusseisen- und Stahlgusssorten

    Bezeichnungssystem und DIN-Vergleich

    Dieses Pocket gibt den aktuellen Stand der Umstellung von DIN-Normen auf europäische Normen im Bereich der Gusseisen- und Stahlgusssorten wieder.

    ab 16,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 15,70 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen