Die EU schafft mit dem AI Act erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz. Sie müssen ihre KI-Anwendungen überprüfen, einordnen und regulatorisch absichern.
In unserem White Paper zeigen wir, was auf Sie zukommt – und wie Sie sich jetzt strategisch und rechtssicher aufstellen.
• Welche KI-Systeme als Hochrisiko gelten – und welche Pflichten damit verbunden sind
• Wie Sie Konformitätsbewertungen effizient umsetzen
• Welche Rolle Normen und Standards bei der Umsetzung spielen
• Warum Transparenz und Dokumentation zum zentralen Erfolgsfaktor werden
KI-Entwickler*innen, Entwicklerteams, Compliance-Verantwortliche, Behörden-Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen von KMU sowie Manager*innen – und alle, denen am Verständnis des Themas Künstliche Intelligenz gelegen ist.
Jetzt White Paper kostenlos herunterladen und fundierte Einblicke in die kommenden Regulierungsanforderungen gewinnen.