Holzbau

Holzbau & Holzschutz – Normen und Publikationen im Überblick

Holz gewinnt als Baustoff in modernen Bauprojekten zunehmend an Bedeutung. Damit Bauwerke sicher, langlebig und normgerecht entstehen, sind verbindliche Regelwerke unverzichtbar. Auf dieser Themenseite finden Sie die wichtigsten Normen sowie begleitende Fachpublikationen zu Holzbau und Holzschutz. Gleichzeitig wird der Bezug zu nachhaltigem Bauen und Ressourcenschonung berücksichtigt.

Normung im Holzbau – Grundlagen und Anforderungen

Normen bilden die Grundlage für Planung, Konstruktion und Ausführung von Holzbauprojekten. Sie definieren Anforderungen an Tragfähigkeit, Dauerhaftigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Feuerwiderstand von Bauwerken aus Holz oder Holzwerkstoffen.

Wichtige Normenreihe:

  • DIN EN 1995: Eurocode 5 - Bemessung und Konstruktion von Holzbauten – Anforderungen an die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und den Feuerwiderstand.

Eurocode 5 – Kurzüberblick

Der Eurocode 5 behandelt die Bemessung und Konstruktion von Hoch- und Ingenieurbauten aus Holz, einschließlich Vollholz, Brettschichtholz und Holzwerkstoffen. Er stellt sicher, dass Tragwerke mechanisch zuverlässig, dauerhaft und feuerbeständig sind. Details zu den einzelnen Normenteilen und der geplanten 2. Generation finden Sie auf unserer Themenseite zu den Eurocodes.

Konstruktiver Holzschutz nach DIN 68800 – Dauerhaftigkeit und Sicherheit

Vorbeugender Holzschutz ist entscheidend für die Lebensdauer von Bauwerken. Normen zur baulichen Ausführung verhindern Schäden durch Feuchtigkeit, Pilze oder Insektenbefall und sichern die Qualität über den gesamten Lebenszyklus.

Wichtige Normenreihe:

  • DIN 68800: Holzschutz – 4 Teile zu den Anforderungen für die Sicherung der Gebrauchsdauer von Holzbauwerken

Chemischer Holzschutz und Gebrauchsklassen

Normen zur chemischen Behandlung von Holz regeln die Verwendung von Holzschutzmitteln und die Zuordnung zu Gebrauchsklassen. So wird sichergestellt, dass Holzbauteile den vorgesehenen Belastungen standhalten und nachhaltig genutzt werden können.

Wichtigen Normenreihen:

  • DIN EN 335: Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Gebrauchsklassen - Informationen zur Unterscheidung/Einsatzbereich und praktischen Anwendung bzw. erforderlichen Holzschutzmaßnahmen
  • DIN EN 599: Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – erforderliche biologische Prüfung (Teil 1) und Anforderungen an die Kennzeichnung von Holzschutzmitteln entsprechend ihrer Wirksamkeit & Gebrauchstauglichkeit (Teil 2)

Holzbau und nachhaltiges Bauen – Normen als Grundlage

Holzbau ist ein Schlüsselelement für klimafreundliches Bauen. Holz speichert CO₂ und eignet sich besonders für ressourcenschonende Konstruktionen. Normen sorgen dafür, dass nachhaltige Bauwerke dauerhaft, sicher und wirtschaftlich realisiert werden. Von Eurocode 5 über DIN EN 335 bis hin zur DIN 68800-Reihe schaffen diese Regelwerke die Grundlage für ressourcenschonende Holzbauprojekte.

Praxiswissen und Kommentare zum Holzbau

Neben Normen erleichtern Fachpublikationen und Kommentare die Umsetzung im Alltag. Sie liefern praxisnahe Hinweise, Fallbeispiele und vertiefende Informationen zu Norminterpretationen.
 


Holzschutz

Publikation DIN Media Kommentar 2022-04

Holzschutz

Praxiskommentar zu DIN 68800 Teile 1 bis 4

ab 112,00 EUR inkl. MwSt.

ab 104,67 EUR exkl. MwSt.

Zimmer- und Holzbauarbeiten

Publikation DIN-Taschenbuch 80 2025-02

Zimmer- und Holzbauarbeiten

ab 251,00 EUR inkl. MwSt.

ab 234,58 EUR exkl. MwSt.

Normen-Handbuch Tischler- und Schreinerhandwerk

Publikation Normen-Handbuch 2022-02

Normen-Handbuch Tischler- und Schreinerhandwerk

ab 168,00 EUR inkl. MwSt.

ab 157,01 EUR exkl. MwSt.

Holzbau

Publikation DIN Media Praxis 2021-04

Holzbau

Bemessung und Konstruktion

ab 108,00 EUR inkl. MwSt.

ab 100,93 EUR exkl. MwSt.

Holzschutz

Publikation DIN-Taschenbuch 132 2022-06

Holzschutz

ab 192,00 EUR inkl. MwSt.

ab 179,44 EUR exkl. MwSt.

Holzbau-Projekte

Publikation Bauwerk 2018-02

Holzbau-Projekte

Berechnung und Konstruktion nach Eurocode 5

ab 42,00 EUR inkl. MwSt.

ab 39,25 EUR exkl. MwSt.

Handbuch Eurocode 5

Publikation Normen-Handbuch 2016-02

Handbuch Eurocode 5 – Holzbau

Von DIN konsolidierte Fassung

ab 196,00 EUR inkl. MwSt.

ab 183,18 EUR exkl. MwSt.

Der Eurocode 5 für Deutschland

Publikation DIN Media Kommentar 2016-02

Der Eurocode 5 für Deutschland

Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten – Teil 1-1: Allgemeines – Allgemeine Regeln für den Hochbau – Kommentierte Fassung

ab 108,00 EUR inkl. MwSt.

ab 100,93 EUR exkl. MwSt.

Holzbau kompakt nach Eurocode 5

Publikation Bauwerk 2015-09

Holzbau kompakt nach Eurocode 5

Bauwerk-Basis-Bibliothek

ab 38,00 EUR inkl. MwSt.

ab 35,51 EUR exkl. MwSt.

Eurocode 5

Publikation DIN Media Kommentar 2013-06

Eurocode 5 – Kommentierte Kurzfassung

DIN EN 1995-1-1 Bemessung und Konstruktion von Holzbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau

ab 54,00 EUR inkl. MwSt.

ab 50,47 EUR exkl. MwSt.

Holzwerkstoffe

Publikation DIN-Taschenbuch 60 2023-06

Holzwerkstoffe

Holzfaserplatten, Spanplatten, OSB, Sperrholz, Furnierschichtholz, Massivholzplatten, Paneele, Sandwichplatten

ab 187,00 EUR inkl. MwSt.

ab 174,77 EUR exkl. MwSt.

Holzoberflächen am Bauwerk

Publikation DIN Media Praxis 2009-06

Holzoberflächen am Bauwerk

Eigenschaften, Bearbeitung, Gestaltung

ab 49,00 EUR inkl. MwSt.

ab 45,79 EUR exkl. MwSt.

DIN Media Kundenservice
   DIN Media Kundenservice

Am DIN-Platz | Burggrafenstraße 6
10787 Berlin