Mobile Maschinen unter Tage – Sicherheitsanforderungen an Antriebsbatterien

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

VDMA 24079:2025-11

Mobile Maschinen unter Tage – Sicherheitsanforderungen an Antriebsbatterien

Englischer Titel
Mobile machines working underground – Safety requirements for traction batteries
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

ab 46,50 EUR inkl. MwSt.

ab 43,46 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 46,50 EUR

  • 46,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 53,20 EUR

  • 53,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Dokument legt Sicherheitsanforderungen an Batterien von elektrischen Antriebssystemen von selbstfahrenden mobilen Maschinen für den Bergbau unter Tage und weitere Untertagearbeiten fest. Zudem werden in dem Dokument Sicherheitsanforderungen für die Integration der Batterien in die mobilen Maschinen beschrieben. In dem Dokument werden die besonderen Einsatzbedingungen unter Tage berücksichtigt, die eine gegenüber anderen Einsatzbedingungen andere Risikobewertung beim Auftreten der Gefährdungen bzw. Gefährdungsereignisse ergeben. Auf folgende Risiken wird besonders eingegangen: - Brände infolge von inneren Vorgängen der Batterie; - Brände der Batterie infolge von Umgebungseinflüssen und von außen einwirkender Beschädigung; - Austritt von Stoffen aus der Batterie. Die in diesem Dokument genannten Anforderungen berücksichtigen, dass bei Li-Ion-Batterien Brände innerhalb der Batterie nach dem Stand der Technik im Allgemeinen nicht mit Bordmitteln gelöscht werden können. Daher soll das Brandrisiko von Batterien vorranging durch Maßnahmen minimiert werden, die das Risiko der Entstehung von Bränden in der Batterie minimieren.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...