Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Technische Regel [NEU]

VDI 6210 Blatt 1:2025-10

Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Englischer Titel
Demolition of structural and technical facilities
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
47

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 134,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
47
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die Richtlinie legt Verfahren und Beurteilungsgrundlagen für alle Beteiligten fest, um den Abbruch von Bauwerken und technischen Anlagen fachgerecht planen und durchführen zu können. Sie gilt sowohl für ortsfeste als auch für ortsveränderliche bauliche und technische Anlagen.Neben der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Abbrucharbeiten beschreibt die Richtlinie auch die Prozesse rund um die Gewinnung, Bereitstellung, (Zwischen-)Lagerung, Behandlung und den Umschlag der anfallenden Materialien und Abfälle.Sie richtet sich an Bauherren, Planer und ausführende Unternehmen.

Über dieses Produkt

VDI 6210 Blatt 1 – Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Die VDI 6210 Blatt 1 beschreibt den Abbruch – auch als Rückbau bezeichnet – als klar strukturierten Prozess von der ersten Planung bis zur Dokumentation. Sie dient Bauherren, Planenden, Behörden und Abbruchunternehmen als praxisnahe Arbeitshilfe, um Abbruchprojekte sicher, rechtskonform und ressourcenschonend durchzuführen.

Die Richtlinie gilt für den vollständigen oder teilweisen Abbruch baulicher und technischer Anlagen sowie für Maßnahmen im Bestand, etwa bei Sanierung oder Umbau. Sie stellt die chronologische Abfolge der einzelnen Leistungen dar und ordnet sie den jeweiligen Verantwortlichen zu.

Anwendungsbereich der VDI 6210 Blatt 1

  • Bauherren erhalten klare Vorgaben zu Planung, Genehmigung, Vorschriften, Durchführung und Entsorgung.
  • Behörden und Institutionen finden Hinweise zu Überwachungs- und Kontrollaufgaben.
  • Beteiligte wie Abbruchplaner, Fachgutachter und Abbruchunternehmen profitieren von praxisnahen Anforderungen und Aufgabenbeschreibungen.

Damit richtet sich die Richtlinie an alle, die Abbruch- und Rückbauprojekte planen, begleiten oder umsetzen.

Leistungsstruktur des Abbruchs

Die Richtlinie gliedert den Abbruch in fünf aufeinander aufbauende Planungsschritte:

  1. Abbruchbedarf
  2. Abbruchstudie
  3. Abbruchkonzept
  4. Abbruchplan
  5. Überwachung und Dokumentation

Darüber hinaus behandelt sie die Ausführung der Abbrucharbeiten im Detail – von Sicherheitsanforderungen über Materialtrennung bis zur Verwertung oder Beseitigung.

Praktische Arbeitshilfen

Ergänzend enthält die Richtlinie eine Vielzahl nützlicher Vorlagen und Checklisten, darunter:

  • Checklisten zur Auswahl geeigneter Abbruchunternehmer und -planer
  • Abbruchanweisung nach BG BAU Baustein C 301
  • Musterdokumente analog DGUV-Information 205-001
  • Checklisten für Baustelleinrichtung, Trockenlegung, Stilllegung und Außerbetriebnahme

Diese Unterlagen erleichtern die direkte Anwendung in der Praxis.

Aus dem Inhalt

  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweise
  • Begriffe
  • Bauherrenaufgaben
  • Behörden und Institutionen
  • Anforderungen an die Beteiligten
  • Abbruchplanung in fünf Schritten
  • Ausführung
  • Anhänge mit Checklisten und Musterdokumenten



Inhaltsverzeichnis

ICS

91.010.99, 91.140.99, 91.200
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt VDI 6210 Blatt 1:2016-02 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...