Reduzierung der Stoßauswirkungen bei einzelnen und periodisch wiederkehrenden Stößen auf schwingungsfähige Systeme

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

VDI 4552:2025-09

Reduzierung der Stoßauswirkungen bei einzelnen und periodisch wiederkehrenden Stößen auf schwingungsfähige Systeme

Englischer Titel
Reduction of the effects of shocks of individual and periodically recurring shocks on vibratory systems
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28

ab 93,80 EUR inkl. MwSt.

ab 87,66 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 93,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 104,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Im Gegensatz zu einer harmonischen Schwingungserregung reicht eine Frequenzbetrachtung zur Beurteilung der Stoßantwort nicht aus. Es ist auch eine Betrachtung von Schwingungserregung und -antwort im Zeitbereich erforderlich, da die Maximalwerte der Schwingungen nicht mehr aus dem Frequenzspektrum ermittelt werden können. Bei Stoßfolgen nicht abgeklungener Einzelstöße ist die Methode der klassischen Schwingungsisolierung (reine harmonische Erregung, reine Einzelstoßerregung) oft nicht ausreichend und deren unbedachte Anwendung führt in manchen Fällen sogar zur gegenteiligen Wirkung, nämlich einer Schwingungsverstärkung. Solche Fälle erfordern die genaue Betrachtung der möglichen Nebenwirkung der klassischen Schwingungsisolierung und werden in dieser Richtlinie beschrieben. Es wird eine Übersicht sowie die Messung und Erzeugung von Stößen als auch die Auswirkungen (Antworten schwingungsfähiger Systeme auf Stöße) gegeben. Des Weiteren werden beispielhafte Ausführungen von Maßnahmen zur Reduzierung von Stoßauswirkungen und Anwendungsfälle beschrieben.
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...