Hängefördertechnik - Elektrohängebahnen (EHB) - Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Technische Regel [AKTUELL]

VDI 4441 Blatt 1:2012-09

Hängefördertechnik - Elektrohängebahnen (EHB) - Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Englischer Titel
Overhead conveyor - Electrified monorail systems (EMS) - Features and applications
Ausgabedatum
2012-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35

ab 106,60 EUR inkl. MwSt.

ab 99,63 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 106,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 118,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die heutigen Produktionstechnologien stellen immer höhere Anforderungen an die Fördertechnik. In vielen Bereichen werden nicht nur reine Transportaufgaben, sondern zusätzliche Anforderungen wie Handling-Aufgaben, Ergonomie der Arbeitsplätze und Arbeitssicherheit erwartet. Hierfür sind Elektrohängebahnsysteme meist ein geeignetes, vielseitig einsetzbares System. Diese Richtlinie soll einen Überblick über die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die verschiedenen Bauformen der Elektrohängebahnen (EHB) im Lastbereich ab 50 kg (vgl. VDI 3643) geben.

Inhaltsverzeichnis

ICS

53.040.10
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...