Kurzreferat
Durch die Einführung von Schallschutzklassen für Wohnungen als einem Gesamtbeurteilungskriterium sollen dem Anwender einfache Entscheidungskriterien an die Hand gegeben werden, mit deren Hilfe er den für seine Bedürfnisse wünschenswerten bzw. notwendigen, in seinen Teilbereichen aufeinander abgestimmten baulichen Schallschutz ermitteln kann. Die Richtlinie wendet sich an Planer, akustische Berater, Bauherren, Vermieter, Mieter, Käufer und Verkäufer von Wohnungen.