Kurzreferat
Die Wirkungen von Lufverunreinigungen können mit Hilfe von Lebewesen, so genannten Bioindikatoren, erfasst und bewertet werden. Die dazu erforderlichen biologischen Messverfahren sind in Form der VDI-Richtlinien zur Bioindikation standardisiert. Eine Kontrolle der Luftverunreinigungen basiert heute auf Emissions-, Immissions- und Wirkungsuntersuchungen. Biologische Messverfahren mit pflanzlichen Bioindikatoren werden daher seit langem erfolgreich zur Umgebungsüberwachung von Emittenten eingesetzt.