Umweltmeteorologie - Bodengebundene Fernmessung des Niederschlags - Wetterradar

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

VDI 3786 Blatt 20:2025-09

Umweltmeteorologie - Bodengebundene Fernmessung des Niederschlags - Wetterradar

Englischer Titel
Environmental meteorology - Ground-based remote sensing of precipitation - Weather radar
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87

ab 198,20 EUR inkl. MwSt.

ab 185,23 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 198,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 220,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Mit dem in dieser Richtlinie beschriebenen Wetterradar kann die räumliche Verteilung des Niederschlags in einem größeren Umkreis um das Radar erfasst werden. Das Wetterradar stellt damit ein wesentliches Instrument für die flächendeckende Erfassung von Niederschlägen dar. Eine populäre qualitative Anwendung ist die Echtzeitdarstellung von Niederschlagsgebieten und die Verbreitung dieser Darstellungen z. B. auf verschiedenen Internetportalen, die jedermann zugänglich sind. Zahlreiche professionelle Anwender nutzen die Daten des Radarnetzes und gegebenenfalls auch ergänzender spezieller Radarstationen zur Erfassung der Niederschlagsverteilung.Diese Richtlinie beschreibt bodengebundene Wetterradarsysteme mit Wellenlängen zwischen 3 cm und 10 cm. Diese Radarsysteme sind zur flächendeckenden Erfassung von Niederschlag und anderen Zielen bis zu mehreren 1000 m Höhe über Grund geeignet.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt VDI 3786 Blatt 20:2014-09 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...