Additive Fertigungsverfahren - Anwendersicherheit beim Betrieb - Systematische Abschätzung der Gefährdung durch das Material bei der Anlagenplanung

Technische Regel [NEU]

VDI 3405 Blatt 6:2025-08

Additive Fertigungsverfahren - Anwendersicherheit beim Betrieb - Systematische Abschätzung der Gefährdung durch das Material bei der Anlagenplanung

Englischer Titel
Additive manufacturing processes - User safety during operating - Systematic assessment of the risk posed by the material during system planning
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
18

ab 86,40 EUR inkl. MwSt.

ab 80,75 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 86,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 96,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
18

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die Richtlinie stellt ein Vorgehensmodell vor, um die Gesundheitsgefährdung, die aus der Handhabung und Verarbeitung von Materialien in den einzelnen Prozessschritten der additiven Fertigung resultiert, systematisch abschätzen zu können. Dadurch stellt die Richtlinie eine Hilfestellung dar, um systematisch verschiedene Materialien für die additive Fertigung hinsichtlich deren Gesundheitsgefährdung zu vergleichen. Betreiber von Laser-Strahlschmelzanlagen sind verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und zu dokumentieren. Hierbei dient die Richtlinie als praxistaugliche und verständliche Unterstützung.Die Richtlinie wendet sich vorranging an Personen oder Unternehmen, die die Beschaffung und den Betrieb von additiven Fertigungsanlagen planen. Zusätzlich wendet sich die Richtlinie an Organisationen, die Betreiber dieser Anlagen bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen beraten, an Lieferanten und Hersteller von Anlagen, Materialien und von Ausrüstung zum sicheren Betrieb sowie an Logistikdienstleister für die Handhabung von Gefahrgut.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.030
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...