Selbsthemmende und selbstbremsende Getriebe

Technische Regel [AKTUELL]

VDI 2158:1991-12

Selbsthemmende und selbstbremsende Getriebe

Englischer Titel
Self-locking and self-retarding drives
Ausgabedatum
1991-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
48

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 134,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
1991-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
48

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die Richtlinie behandelt zwangsläufige, selbsthemmungsfähige Getriebe mit einem An- und einem Abtrieb. Die Richtlinie unterscheidet zwischen "Selbsthemmung" und "Selbstbremsung" um hiermit zwei physikalische Erscheinungsformen zu kennzeichnen. Da beide ihre Ursache in der Reibung haben, fallen Sperrgetriebe mit Formschluß nicht unter diese Richtlinie. Ebenso behandelt die Richtlinie keine Rücklaufsperren und Bremsen, da diese Antriebselemente nicht zu den Getrieben gehören. Zunächst definiert die Richtlinie Beziehungen aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten, die Selbsthemmung bzw. Selbstbremsung von Getrieben bewirken. Darauf aufbauend gibt sie Methoden an für die Ermittlung der Größe von Selbsthemmung bzw. -bremsung.

Inhaltsverzeichnis

ICS

21.200
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...