Software- und Hardware-Kennzeichnung von Feldgeräten und signalverarbeitenden Geräten

Technische Regel [NEU]

NAMUR NE 53:2025-05-09

Software- und Hardware-Kennzeichnung von Feldgeräten und signalverarbeitenden Geräten

Englischer Titel
Software- and Hardware Identification of Field Devices and Signal Processing Devices
Ausgabedatum
2025-05-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

55,64 EUR inkl. MwSt.

52,00 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 55,64 EUR

  • 55,64 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 55,64 EUR

  • 55,64 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-05-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die vorliegende NAMUR-Empfehlung soll dazu beitragen, dass bei der schnellen Entwicklung der Gerätetechnik der Anwender die Möglichkeit hat, die Veränderungen zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Dies betrifft die Kompatibilität der Applikation und die Bedienung der Geräte einschließlich der zugehörigen Dokumentation. Hierbei stehen die Software und die Hardware gleichermaßen im Fokus. Des Weiteren soll die Empfehlung eine Hilfestellung für die Hersteller sein, für welche Änderungen und in welcher Form die Anwender eine Meldung erwarten. Die wesentlichen Ziele der NAMUR-Empfehlung NE053: - Die Änderungsmeldungen sollen die Entscheidung, ob ein Gerät einer erneuten Prüfung unterzogen werden sollte, unterstützen, um die Betriebsbewährung oder die Erfüllung der sicherheitstechnischen Anforderungen zu erhalten. - Das Wartungs- und Instandhaltungspersonal soll in die Lage versetzt werden, sofort am Gerät zu erkennen, welche Komponenten zueinander kompatibel sind, oder ob weitere Maßnahmen erforderlich sind. - Eine eindeutige Erkennung von Geräten zu ermöglichen (Software, Firmware, Kommunikations-, Konfigurationssoftware, …). Den Geräteherstellern wird aufgezeigt, wie die Gerätekennzeichnung erfolgen muss, um den Anwender bei der Identifizierung zu unterstützen.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...