Identity and Access Management on Automation Devices

Technische Regel [AKTUELL]

NAMUR NE 201:2025-01-21

Identity and Access Management on Automation Devices

Englischer Titel
Identity and Access Management on Automation Devices
Ausgabedatum
2025-01-21
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

55,64 EUR inkl. MwSt.

52,00 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 55,64 EUR

  • 55,64 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 55,64 EUR

  • 55,64 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-01-21
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Es besteht die Notwendigkeit einer industrieweiten Lösung für das Identity- und Access Management. Die unterschiedlichen Lieferanten boten und bieten immer noch unterschiedliche Lösungen für die Autorisierung und Authentifizierung an OT-Geräten an. Für die Nutzer auf der anderen Seite steigt die Zahl der unterschiedlichen Lösungen immer schneller an, und es wird immer schwieriger, all diese unterschiedlichen Lösungen zur Identifizierungs- und Zugriffsverwaltung für all die unterschiedlichen OT-Geräte in der Anlage zur zu verwalten. Die Einführung neuer Technologien in der Prozessindustrie geht mit einem schnellen Wandel der Gefährdungsmodelle einher. Das Risiko direkter Angriffe auf OT-Geräte wächst und wird mit der immer größer werdenden Anzahl an OT-Geräten, die in Anlagen der Prozessindustrie angeschlossen werden, weiter zunehmen. Um den drohenden Gefährdungsszenarien entgegenzuwirken, wurde dieses Dokument entworfen, mit dem Ziel Anwenderanforderungen in Bezug auf die Authentifizierung und Autorisierung an OT-Geräten festzulegen. Dieses Dokument orientiert sich an der Norm für die IT-Sicherheit industrieller Automatisierungssysteme, und im Besonderen IEC 62443-4-2, CR 2.1: "Durchsetzung der Autorisierung" und beschreibt die unterschiedlichen Anwendungsfälle für Konzepte eines sicheren Identifizierungs- und Zugriffsmanagements. Für die technische Umsetzung dieser Anforderungen in OT-Geräten wird parallel dazu in enger Zusammenarbeit mit der Industrial Ethernet Security Harmonization Group (IESHG) und anderen Normungsorganisationen (SDOs) ein technischer Nachweis geführt, und es werden Konzepte für die technische Umsetzung dieser Anforderungen in OT-Geräten entwickelt.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...