Informationstechnische Standardisierung von TGA-Assets im Umfeld der prozessnahen Gebäudeautomation

Technische Regel [AKTUELL]

NAMUR NE 196:2025-03-18

Informationstechnische Standardisierung von TGA-Assets im Umfeld der prozessnahen Gebäudeautomation

Englischer Titel
Information technology standardisation of TBE assets in the field of process-related building automation
Ausgabedatum
2025-03-18
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
1226

55,64 EUR inkl. MwSt.

52,00 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 55,64 EUR

  • 55,64 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-03-18
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
1226

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese NE beschreibt die informationstechnische Standardisierung (semantische und funktionale Ausprägung) von Assets der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) im Umfeld der prozessnahen Gebäudeautomation (GA) als digitale Zwillinge. Mit dieser NE werden die Grundlagen für die Reduzierung des Engineeringaufwands durch eine lebenszyklusübergreifende Informationsmodellierung in den Use Cases der Prozessführung, Qualitätssicherung und des Plant Asset Managements geschaffen. Basierend auf dem Informationsmodell der Industrie 4.0-Verwaltungsschale werden Merkmale und deren Attribute semantisch ausgeprägt. Eine Vielzahl von Komponenten der prozessnahen GA und TGA sind durch ausgeprägte TGA-Geräteprofile verfügbar. Einzelne Sensoren und Aktoren stehen durch das TGA-Geräteprofil informationstechnisch ausgeprägt zur Instanziierung, als Asset-Typen zur Verfügung. Verschiedene Einzelkomponenten werden zu einer Verbundkomponente aggregiert, welche wiederum durch eine eigenständige I4.0-Verwaltungsschale repräsentiert wird. In den standardisierten Verbundkomponenten (Heizkreise, Kältekreise, Raumlufttechnische Anlagen) sind unter anderem Teilmodelle für MTP und FMU-Dateien als Simulationszwillinge enthalten.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...