Kommentar zur Richtlinie DVS 1608-1: Gestaltung und Festigkeitsbewertung von Schweißverbindungen an Aluminiumlegierungen im Schienenfahrzeugbau

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 1608-2:2020-10

Kommentar zur Richtlinie DVS 1608-1: Gestaltung und Festigkeitsbewertung von Schweißverbindungen an Aluminiumlegierungen im Schienenfahrzeugbau

Ausgabedatum
2020-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
49

85,25 EUR inkl. MwSt.

79,67 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 85,25 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 85,25 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
49

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Für den Geltungsbereich wurden im Wesentlichen die im Schienenfahrzeugbau eingesetzten und in der DIN 5513 angeführten Legierungen herangezogen. Bei anderen als den aufgezählten Werkstoffen sind die gleichen Methoden anzuwenden. Die Festigkeitswerte sind entsprechend statistisch abzusichern. Bei den Schweißverbindungen wird von klassischen Lichtbogenschweißverfahren ausgegangen (MIG bzw.WIG-Schweißverfahren). Bei neuen Fügeverfahren wie dem Laserschweißen, Rührreibschweißen, Elektronenstrahlschweißen, etc. ist analog vorzugehen, allerdings sind dort die Festigkeitswerte über Versuche entsprechend statistisch abzusichern, sofern höhere Werte herangezogen werden sollen.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...