Auslegung von Überdruckabsicherungen bei Flaschen- und Bündelanlagen (ortsbewegliche Druckgasbehälter) für zentrale Gasversorgungen mit Industriegasen - Positionspapier der Verbände DVS, IGV und VDMA

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 0230:2016-09

Auslegung von Überdruckabsicherungen bei Flaschen- und Bündelanlagen (ortsbewegliche Druckgasbehälter) für zentrale Gasversorgungen mit Industriegasen - Positionspapier der Verbände DVS, IGV und VDMA

Ausgabedatum
2016-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

47,50 EUR inkl. MwSt.

44,39 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 47,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 47,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2016-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Positionspapier beschreibt die Auslegungsmöglichkeiten von Überdruckabsicherungen für Flaschen- und Bündelanlagen für zentrale Gasversorgungen von Industriegasen, incl. verflüssigter Gase, z. B. Kohlendioxid, ausgenommen Flüssiggase nach DIN 51622 im Bereich der DVGW und Acetylen. Inhaltlich kann das Positionspapier auch für Sondergase in Flaschen bzw. Bündeln herangezogen werden. Zu beachten sind hierbei jedoch zusätzliche spezielle Anforderungen an die Werkstoffe, besondere Maßnahmen hinsichtlich der Freisetzung bzw. Nichtfreisetzung von gesundheitsschädlichen Gasen etc. Das Positionspapier bezieht sich auf die gesamte Gasversorgung incl. der Versorgungsrohrleitungen von der Gasquelle bis zu den Entnahmestellen. Die Endgeräte werden bei den Betrachtungen nicht berücksichtigt.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...