Kurzreferat
Die Richtlinie behandelt die Feuchtemessung in Kohlendioxid (CO2), das als alternatives Isoliergas zu SF6 in Mittel- und Hochspannungsanlagen eingesetzt werden soll. Der Fokus liegt auf der Auswahl geeigneter Messverfahren, die zuverlässige Ergebnisse trotz hoher Querempfindlichkeit gegenüber CO2 liefern.Ein zentrales Anliegen ist die Definition spezifischer Kenngrößen und Messparameter zur Feuchtebestimmung in CO2. Die Richtlinie beschreibt verschiedene Messprinzipien und bewertet deren Eignung im Kontext von CO2, darunter Aspekte wie Messbereich, Genauigkeit, Stabilität und Kalibrierfähigkeit der Sensoren.