Inhouse-Seminar S-217
Die EU-Richtlinie (EPBD) über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, legt die Grundlagen für die in Deutschland aktualisierte EnEV. Die technische Umsetzung dieser Verordnung erfolgt über DIN V 18599, die sich der früheren DIN EN 13779 und DIN EN 15251 bedient, um anhand der darin definierten Vorgabewerte für das Raumklima die Energieeffizienz von Gebäuden zu ermitteln. DIN EN 13779 wurde bereits und DIN EN 15251 wird voraussichtlich in der neuen DIN EN 16798, Teile 1 bis 4 aufgehen.
Für den Planer, Ausführer und den Betreiber von Wohn- und Nichtwohngebäuden ist dies von enormer Bedeutung, zumal viele neue Vorgaben und auch neue bewertende Kategorien eingeführt werden.
Wer in der TGA verantwortliche Funktionen ausübt, kommt an einer intensiven Auseinandersetzung mit der Norm DIN EN 15251, bzw. den Teilen 1 und 3 der DIN EN 16798 – auf denen in diesem DIN-Seminar der Fokus liegt – nicht vorbei:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Boiting
Fachhochschule Münster University of Applied Sciences