Inhouse-Seminar S-532

ISO 14001:2015 - Einstieg in ein erfolgreiches Umweltmanagementsystem

Dieses Seminar ist als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren.

Inhouse-Seminar
jederzeit
Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort
Angebot einholen

Inhalt

Mit Sinn und Gespür für die Fragen der Praxis wird der Norm-Text so vermittelt, dass Managementsysteme als methodisches Instrument zur erfolgreichen Unternehmensführung und Audits als Mittel der Prozessvalidierung und Leistungskontrolle verstanden und eingesetzt werden können. Ein Managementsystem trägt maßgeblich dazu bei, Prozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten und auf Dauer ein hohes Maß an Compliance zu schaffen. Voraussetzung dafür ist, die Forderungen der Norm auf die eigene betriebliche Praxis anzupassen. Genau das macht die Referentin Dr. Grit Reimann in diesem Seminar zur ISO 14001:2015 »Umweltmanagementsysteme« klar.

Das lernen Sie in der Weiterbildung

  • die Anforderungen an ein Umweltmanagement gemäß ISO 14001:2015 umfassend zu interpretieren
  • die Anforderungen mittels zahlreicher Mustertexte, Checklisten und Übungsbeispielen in der betrieblichen Praxis erfolgreich umzusetzen
  • eine gute Gelegenheit, sich über die Änderungen der revidierten ISO 14001 auszutauschen

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Geschäftsführer
  • Umweltmanagementbeauftragte
  • Bereichsleiter
  • Qualitätsmanagementbeauftragte

Ablauf und Terminauswahl

  • 10:00
    Begrüßung durch die Referentin
  • Aufbau der ISO 14001:2015 und Anforderungen an die betriebliche Umsetzung
  • Anforderungen an die Dokumentation
  • Ziele, Politik, und Umweltprogramm
  • 11:15
    Kaffee & Tee / Networking
  • 11:30
    Identifizierung und Bewertung von Umweltaspekten
  • Ablauflenkung
  • Anforderungen an die innerbetriebliche Organisation und Kommunikation
  • 13:00
    Mittagspause – Einladung zum gemeinsamen Essen
  • 14:00
    Notfallmanagement
  • Überwachung umweltrelevanter Prozesse
  • Durchführung von Umweltaudits
  • 15:00
    Kaffee & Tee / Networking
  • 15:15
    Erstellung eines Management-Reviews
  • Compliance-Audits
  • Abschlussdiskussion
  • 16:00
    Abschließende Worte der Referentin und Ende des Seminars
Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort
Referent*innen

Dr. Grit Reimann

Dr. Reimann Projektmanagement GmbH

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...