Erfolgreiches Management der Lebensmittelsicherheit und Betriebshygiene nach FSSC 22000

Publikation DIN Media Praxis 2025-08

Erfolgreiches Management der Lebensmittelsicherheit und Betriebshygiene nach FSSC 22000

Lösungen zur praktischen Umsetzung - Textbeispiele, Musterformulare, Checklisten

Autoren
Dr. Grit Reimann
Herausgeber
DIN
Mit Inhalten aus der DIN Mediathek Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 168,00 EUR inkl. MwSt.

ab 157,01 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 168,00 EUR

Buch
  • 168,00 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 2
  • 218,40 EUR

Mehrplatzlizenzen 3
  • 352,80 EUR

  • 588,00 EUR

  • 1176,00 EUR

  • 5880,00 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

2

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

3

Mehrplatzlizenzen können nur mit einem bestehenden Nutzerkonto bestellt werden. Eine gleichzeitige Registrierung ist nicht möglich.

Autoren
Dr. Grit Reimann
Herausgeber
DIN

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Das Praxis-Buch liefert eine umfassende Anleitung zur Implementierung und Anwendung des FSSC 22000-Standards. Als integrativer Zertifizierungsstandard verbindet FSSC 22000 Elemente der ISO 22000, ISO/TS 22002 und PAS 221, um die Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelproduktion zu gewährleisten. Das Buch ist besonders wertvoll für Verantwortliche, die flexibel auf die spezifische Größe und Struktur ihres Unternehmens eingehen müssen und dabei eine leichter umsetzbare Alternative zu anderen Standards wie dem IFS suchen.

Wie ist das Buch strukturiert?

  • Einführung in die Grundlagen: Die Publikation bietet einen Vergleich zwischen ISO 9001 und ISO 22000, sodass Lebensmittelbetriebe einen fundierten Entschluss hinsichtlich der passenden Norm treffen können.
  • Kommentierter Originaltext: Die DIN EN ISO 22000:2018-09 wird ausführlich präsentiert, mit hilfreichen Kommentaren und praxisnahe Interpretationshilfen versehen. Diese werden durch tabellarische Übersichten, Checklisten und schematische Darstellungen ergänzt.
  • Aktualisierungen in FSSC Version 6: Erfahren Sie alles über die zentralen Änderungen im Standard, um stets auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit zu bleiben.
  • Anhang mit Vorlagen und Mustern: Praktische Muster und Vorlagen aus der DIN Mediathek unterstützen die betriebliche Umsetzung des Standards.

Welche Themen werden behandelt?

  • Führung, Planung und Unterstützung von Lebensmittelsicherheitsmanagementsystemen
  • Interpretation und betriebliche Umsetzung bestehender Normen
  • Praxistipps und Mustervorlagen zur vereinfachten Implementierung
  • Neueste Änderungen im Lebensmittelsicherheitssystem nach FSSC 22000 und die Weiterentwicklung des Systems

Zielgruppen:

  • Lebensmittelproduktion sowie Non-Food-Herstellerbetriebe mit Lebensmittelbezug
  • Dienstleistende im Bereich der Lebensmittel-Hygiene
  • Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB) im Lebensmittelbereich
  • HACCP- und QS-Beauftragte sowie Beauftragte für Lebensmittelsicherheit und -qualität
  • Auditoren und Auditorinnen sowie Verantwortliche für IFS-Food und Qualität

Fazit:

„Erfolgreiches Management Lebensmittelsicherheit u. Betriebshygiene FSSC 22000“ ist essenziell für alle, die die Anforderungen des FSSC 22000 verstehen und umsetzen möchten. Das Buch bietet praxisorientierte Unterstützung und vertieftes Wissen für Fachleute, die nachhaltige und sichere Lebensmittelherstellung gewährleisten möchten.

Produktinformationen
Ausgabedatum: 08.2025

1. Auflage, 380 Seiten, A4, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-31814-9 | BESTELL-NR. 31814

E-BOOK 978-3-410-31811-8 | BESTELL-NR. 31811

Angaben zu Herausgeber und Autoren

Autoren

  • Frau Dr. Grit Reimann ist promovierte Didaktikerin (Dr. phil. an der Universität Halle) und hat neben Pädagogik auch Betriebswirtschaft studiert.

    Seit 1991 leitet sie eine Unternehmensberatung für den Aufbau von integrierten Managementsystemen in der betrieblichen Praxis. Das Spektrum reicht dabei über Kleinst- bis Konzernunternehmen nahezu jeglicher Branche.

    Neben ihrer Führungsposition bringt sie seit vielen Jahren ihre methodischen Kenntnisse in der praktischen Umsetzung sowohl als Beraterin, Mediatorin, als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Datenschutzbeauftragte sowie als Trainerin an Fachhochschulen und im eigenen Institut für Management- und Businesstraining ein. Weiterhin ist sie als Auditorin für verschiedene Zertifizierungsgesellschaften tätig.

    Neben Erfahrungen und Praxislösungen für Handwerk, Maschinenbau, Metallbau, Elektrotechnik und in der chemischen Industrie weist sie spezifisches Know-how auch bei Dienstleistern, in der Kreditwirtschaft und Lebensmittelproduktion auf.

    Frau Dr. Reimann ist leitende TÜV-Cert-Auditorin für Qualität (ISO 9001), Umwelt (ISO 14001), Arbeitssicherheit (ISO 45001), Energie (ISO 50001/SpaEfV) und AZAV. Sie war viele Jahre Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V.

    Dr. Grit Reimann ist auch Autor von:

    Publikation DIN Media Praxis 2022-12

    Erfolgreich Managementsysteme integrieren

    Lösungen zur praktischen Umsetzung - enthält: Textbeispiele, Musterformulare, Checklisten; berücksichtigt: ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001, ISO 22000, GMP+ R 1.0

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...